Also 2.Bundesliga gegen Bezirksliga. Ergebnis war dann auch standesgemäß 0:12. Brütende Hitze machte es den Akteuren nicht leicht. Spielinfos mit Rückennummern gibt es hier. Einen ausführlichen Spielbericht findet man hier.
Vorbereitung: SC Schwarzach – ASV Rimpar
Nach ganz starker erster Hälfte ging es mit einer 2:0 Führung für die Schwarzacher in die Kabinen. Bei Temperaturen deutlich über 30 Grad bauten die Schwarzacher in der zweiten Hälfte sichtlich ab und verloren noch unglücklich 2:3. Auch weil der Schiedsrichter einen Elfmeter für Rimpar gab der keiner war wie man unten an den Bildern sehen kann. Spielinfos gibt es hier.
Vorbereitung: SSV – Sonderhofen Bildergalerie
Ohne etatmäßigen Torhüter hat man schnell ein paar Treffer eingefangen. Im Übrigen tat sich der SSV gegen die Brückenbaron Kicker aus Sonderhofen schon immer schwer. Spielinfos gibt es hier.
Vorbereitung: Wiesentheid – Lengfeld 2:2
Bei brütender Hitze fand das Vorbereitungsspiel auf dem Wiesentheider Sportplatz statt. Spielinfos findet man hier. Auf Ihrer Website posten die Wiesentheider folgende Zeilen: „Am vergangenen Mittwochabend absolvierten die Männer von Trainer Rmeithi einen Test gegen den Landesligisten TSV Lengfeld. Nach zweimaliger Führung endete die Partie mit 2:2. Trotz der magereren Chancenverwertung, ist man mit dem Spiel zufrieden. „Für den aktuell Stand der Vorbereitung, war das ein sehr guter Auftritt. Wir haben einen Landesligisten über weite Strecken kontrolliert. Wie schon in den Spielen zuvor verließ uns gegen Ende der Partie die Kraft“ resümierte Co-Trainer Ralf Habl.Für Wiesentheid spielten: Molitor – Vogel, Cardiroglu, Tahir, Ganzinger, Seitz – Flurschütz, De Biasi, Zierock, Huscher, Zeyrek, Sahli – H. Rmeithi, M. Rmeithi. Torschützen: 1:0 Huscher (23.min), 1:1 (30. min), 2:1 Eigentor (39. min), 2:2 (83. min).“
Sehr heiß Heute


Kreisliga 1 Schweinfurt testet Kreisliga 1 Würzburg
Also SG Castell/Wiesenbronn – SG Buchbrunn/Mainstockheim Bildergalerie Spielinfos gibt es hier.
Testspiel SC Schwarzach – TG Höchberg – Bilder
Mit einigen neuen Spielern auf beiden Seiten wurde getestet und die Zuschauer sahen ein schönes Fußballspiel mit einem klaren 7:0 Erfolg für den Landesligisten. Weitere Bilder folgen. Spielinfos gibt es hier.
2. Panorama-Baumwipfel-Lauf – 22.Juni 2019 – Bildergalerie 2.Teil
2. Panorama-Baumwipfel-Lauf – 22.Juni 2019 – Bildergalerie Teil 1
Gewitter, Regen und Wind waren die ständigen Begleiter der Teilnehmer/innen bei der zweiten Austragung des Panorama-Baumwipfel-Laufes der DJK Oberschwarzach. Der Höhepunkt des Laufes war die Spitze des immerhin 41m hohen Aussichtsturmes. Zum Top of the Hill führte aber ein moderater Serpentinenweg dessen Bewältigung stellte augenscheinlich für die meisten Teilnehmer/innen kein Problem dar. Viele hatten ihre Handys dabei und machten Selfies mit dem tollen Ausblick auf den Steigerwald. Nicht selten hörte man begeisterndes Lob der Sportler für die Streckenführung. Unten eine Bildergalerie des Laufes, die ständig erweitert wird. Hier gibt es alle Ergebnisse. Den zweiten Teil der Bilder vom Run gibt es hier.
Michael Wetteskind teilte sich den Sieg mit Sebastian Apfelbacher unteres Bild Sebastian Apfelbacher machte den Rückstand wett und lief zusammen mit Michael Wetteskind (Bild oben) als Sieger über die Ziellinie. Am Top of the Hill noch auf Platz drei am Ende sprang für den Altenschönbacher Bernd Dornberger der fünfte Rang heraus. Strahlender Dritter: Martin Lamm Delia Schmitt Gesamtsiegerin Frauen
Promenadenfest des Kitzinger Technischen Hilfswerkes
Hier einige Impressionen vom Samstag vor dem Gewitter
Da läuft mir doch glatt ein Fasan über den Weg

In der Nähe eines Weinberges in Sulzfeld am Main
Vorbereitung Bayern Kitzingen

Nach anstrengender Relegationsrunde bei dem die Kitzinger Spieler, inclusive letztes Punktspiel in 18 Tagen 6 Pflichtspiele absolvierten, ist der Blick wieder nach vorne gerichtet. Ich frage mich wieso es in Unterfranken mit der Relegation nicht so gehen kann wie in Mittelfranken. Da ist es so geregelt das ein Spiel der Kreisligazweiten auf einem neutralen Platz entscheidet wer in die Bezirksliga aufsteigt. Ein Spiel entscheidet. Das was da in Unterfranken veranstaltet wird ist ein einziges Chaos zu Lasten der Spieler und ihrer Gesundheit und völlig unnötig. Darüber sollten sich die Verantwortlichen einmal Gedanken machen. Auch die weiten Fahrten zu den Pflichtspielen in der Bezirksliga Unterfranken West, der Landesliga Nordwest und der Bayernliga Nord passen einfach nicht mehr in die heutige Zeit. Die jungen Spieler haben verständlicher Weise einfach keinen Bock mehr auf die langen Busfahrten. Fridays For Future streiken für den Klimaschutz und Samstag dann Busfahren auf verstopfter A3. Das passt alles nicht mehr zusammen. Von Kahl am Main nach Cham oder Vilzing in der Bayernliga Nord hin und zurück fast 700 Kilometer. In der Landesliga Nordwest sind es zwischen Röllbach und Frohnlach auch mal 220 km. Mit diesem Post soll eine Diskussion angeschoben werden. Weil irgendwann wird sich die neutrale Presse diesen Themen annehmen.