Torwart Manuel Stark (mitte, im letzten Spiel der letztjährigen Runde auf dem Bayernplatz) von der abstiegsbedrohten DJK Würzburg wechselt wie Marvin Funk zur TSV Güntersleben. Sebastian Markert (rechts) vom TSV Lengfeld zieht es nach Geroldshausen und Christian Gedrat (links) übernimmt wieder den Posten des Ersatztorwartes bei der SG Buchbrunn/Mainstockheim nach einem kurzem Gastspiel in Bibergau. Bildergalerie: Bayern Kitzingen – DJK Würzburg hier klicken.
Vorbereitung: SV Sickershausen – TSV Sulzfeld 0:0
Nullnummer im Sickergrund zwischen Sickershausen und Sulzfeld an einem trüben Sonntagnachmittag. Mehr zum Spiel gibt es hier.
Vorbereitung: Albertshofen – FV Ülkemspor Kitzingen 3:3
Mit prominenten Verstärkungen und neuem Trainer gab es für FV Ülkemspor Kitzingen beim TSV Albertshofen, auf tiefen Boden, ein gerechtes 3:3 Unentschieden. Mehr zum Match gibt es hier.
Vorbereitung: SV Hoheim – SC Schwarzach II 5:1
Bei regnerischen Wetter schlugen die Hoheimer, auf dem gepflegten Kitzinger Kunstrasenplatz im Sickergrund, die Reserve aus Schwarzach standesgemäß mit 5:1.Mehr zum Spiel gibt es hier.
Vorbereitung: Bayern Kitzingen – FC Gerolzhofen 5:1
Tolles Match, auf dem Kunstrasenplatz, im Sickergrund und das bei herrlichem Vorfrühlingswetter. Einziger Wermutstropfen die Bekanntgabe von Trainer Thomas Hofmanns geplantes Sabbatical Jahr als Bayern Trainer. Mehr zum Spiel gibt es hier.
Vorbereitung: FC Geesdorf – TSV Forst 11:0
Abtswind Kunstrasenplatz. Mehr zum Match hier.
Vorbereitung: SG Buchbrunn Mainstockheim – SG Castell Wiesenbronn 6:3
Kunstrasenplatz Sickergrund Kitzingen. Mehr zum Match.
Hosgeldin Jörg Otto – willkommen beim FV Ülkemspor Kitzingen
Dazu schreiben die Verantwortlichen vom FV Ülkemspor Kitzingen auf ihrer Instagram Seite folgendes: “ Last but not least unser 5ter Neuzugang zur Rückrunde: Jörg Otto. Mit Jörg konnten wir einen weiteren landesligaerfahrenen Spieler für uns gewinnen. Lange Jahre für den TSV Abtswind aktiv, konnte Jörg seine Torgefährlichkeit immer wieder unter Beweis stellen. 37 Tore in 104 Spielen als Mittelfeldspieler sprechen für sich. Jörg ist ein technisch starker Spieler, ist Abschlussstark mit rechts sowie mit links und netzt seine Freistöße sicher und mit einer Leichtigkeit ein, als wären es Elfmeter. Mit ihm gewinnt das Trainer-Team einen Spieler, den sie variabel im Mittelfeld einsetzen können. Egal ob auf der 6, als 8er oder als Spielmacher auf der 10. Verletzungsbedingt konnte Jörg die letzten paar Spielzeiten nicht all zu viel Zeit auf dem Rasen verbringen. Bei uns wird er sich wieder langsam heranarbeiten und bei Beschwerdefreiheit Vollgas geben.Auch so, Jörg bringt nochmal deutlich mehr Qualität in unseren Kader und wir hoffen, dass er verletzungs- und beschwerdefrei die ein oder andere Kiste aus der 2ten Reihe machen wird.“ Für Sonntag 16.02.2020 / 14:00 Uhr ist ein Testspiel gegen den TSV Albertshofen auf dem dortigen Sportgelände an der Lohwiese 1 beim BFV angemeldet. Mal schauen wenn ich Zeit habe und das Wetter nicht so schlecht wird wie es gemeldet ist dann schaue ich einmal vorbei. Unten ein paar Bilder aus Jörgs glorreicher Zeit beim TSV Abtswind.
Kitzingen in vielen Farbfacetten
Nachdem ich in Facebook meinen Accont gelöscht habe und dort nichts mehr poste. Lade ich jetzt auf meinem Blog Bilder hoch. Für ganz gute Freunde gibt es noch einen Account Haen son, ich werde aber niemand eine Freundschaftsanfrage stellen. Wenn ich das schon höre Freundschaftsanfrage. Freundschaft auf Facebook bedeutet nichts. Facebook treibt die Menschen vor sich her und da habe ich keinen Bock mehr drauf. Man lebt ruhiger ohne den Müll den man dort zu lesen bekommt.
Rezepte für Kitzingen
Vorgestellt von der SPD. Überreicht von meiner Lieblings-Kommunalpolitikerin Elvira Kahnt. Nachkochen werde ich jedenfalls ihre im Büchlein vorgestellten Mehlklöse, Heisels Pesto mit Liebstöckel und auch das Rezept für die Lachs-Spinat Lasagne von Andre Baumann regt meine Geschmacksknospen an. Der Rest liest sich gut ist aber nichts Außergewöhnliches. Die Fotos hätten schöner sein können. Aber egal, jedenfalls eine nette Idee im sonst so eintönigen Kommunalwahlkampf.