Radwegecheck in Kitzingen und Umgebung – Teil 2 Kitzingen – Sulzfeld – Segnitz

Egal, ob auf einer größeren Straße oder auf einer Fahrradstraße (Im Kreis und in der Stadt Kitzingen nicht vorhanden). Ein Fahrradweg dient dazu, den Verkehr zu organisieren. Diese dürfen in der Regel ausschließlich von Radfahrer*innen genutzt werden. (bei uns im Kreis Kitzingen gibt es keinen einzigen Radweg der nur von Radlern benutzt werden darf, jedenfalls kenne ich keinen). Wichtig ist, dass die Wege so gekennzeichnet und ausgebaut sind, dass sie klar als Radweg zu erkennen sind. Soweit die Theorie. In diesem Bericht werde ich, frei von jeglicher Ideologie, verschiedene Radwege auf denen ich oft unterwegs bin, sagen wir mal beschreiben.

Das Radfahren gut fürs Klima ist, haben mittlerweile auch die Verantwortlichen der Stadt Kitzingen erkannt.  Helfen soll dabei ein Verkehrsentwicklungsplan, der den Straßen-, Fußgänger- und Radverkehr neu regelt. Bin wirklich sehr gespannt wann der verwirklicht wird. Letztlich ist aber die Mobilitätswende nur durch eine verstärkte Förderung des Radverkehrs zu erreichen. Mehr sichere Fahrradwege, die nicht irgendwo einfach nicht mehr weiterführen sind dazu eine Grundvoraussetzung.  Bewertet habe ich im Check nach meinen subjektiven Sicherheitsempfinden. Ich bin in meinem Leben weit über 150000 km geradelt und weiß wovon ich schreibe.

Heute:

Teil 2 Radweg Kitzingen – Sulzfeld – Segnitz

Die Einfahrt in den Radweg, der in Wirklichkeit ein kombinierter Rad/Fußweg geht entweder an der Einfahrt Äußere Sulzfelder Straße vom Holländer Weg kommend oder von der Westtangente auf beiden Straßen sind zwar schmale aber durchaus fahrbare Rad/Fußwege vorhanden. Auf beiden Zufahrten muss man einige Straßen queren und bei Ein- und Ausfahrten aufpassen. Ich habe schon des Öfteren beobachtet das Radrennfahrer, meistens mit Würzburger Trikot, auf der Straße fahren und so teilweise den fließenden Verkehr behindern. Vor allem die Westtangente hat ab Ein-Ausfahrt Winterleitenweg einen sehr rauen Asphalt, so dass es schon aus diesem Grund komfortabler ist auf dem Radweg zu fahren, auch wenn es nur ein Kombi Radweg ist.

Der Rad/Fußweg Richtung Sulzfeld ist auf Kitzinger Gemarkung viel zu schmal und wird von vielen Fußgängern frequentiert.  Ich weiche da gerne auf die Straße aus. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden. An der Globus Baumarkt Ausfahrt ist in beiden Fällen Vorsicht geboten. Nach dem Gebäude der Ditec Dichtungstechnik kann man auf dem Rad/Fußweg Richtung Sulzfeld einbiegen. Der ist zwar auch wie die meisten Radwege im Landkreis Kitzingen zu schmal, wenn man ein bisschen rücksichtsvoll fährt geht es aber. Nachteil dort im Frühjahr hat es oft Hochwasser und bei der Einfahrt am abgezäunten Schutzhafen ist es in der Rechtskurve, durch den LKW Verkehr der dort regelmäßig verkehrt doch ziemlich verdreckt und nach Regenwetter ziemlich rutschig. Sicheres Radeln geht anderes. In Sulzfeld ist die Weiterfahrt am Main aus Sicherheitsgründen für Radfahrer gesperrt. Entweder man nimmt die umständlich zu fahrende, beschilderte Umleitung oder fährt auf der Straße weiter. Dort ist es fast sicherer, da auf dem Straßenabschnitt nur 50km/h gefahren werden darf und diese Geschwindigkeit auch von der kommunalen Verkehrsüberwachung kontrolliert wird. Kurz nach dem Gebäude der freiwilligen Feuerwehr kann man dann wieder auf dem kombinierten Rad/Fußweg einbiegen. Jetzt kommt der schönste Teil der Strecke. Durch eine Allee zwischen Anglersee und Main geht es Richtung Segnitz. Wenn man Glück hat kann man Fasane sehen. An einer kleinen Badebucht kommt man auch vorbei. Nach ca. 2 km ist der Radweg zu Ende und man muss auf der Straße bis Segnitz weiterfahren. Das ist der gefährlichste Teil der Strecke. In Segnitz angekommen kann man entweder auf dem Rad/Fußweg Richtung Frickenhausen weiterfahren oder über die Brücke nach Marktbreit und dort auf dem Rad/Fußweg Richtung Ochsenfurt bzw. in Richtung Kitzingen. Insgesamt gesehen gebe ich für den Zustand Befriedigend, in Teilen Ausreichend. Für den der Radweg am Mainufer vergebe ich für den Erlebnisfaktor, den man dort haben kann eine Zwei.

Radwegecheck in Kitzingen und Umgebung – Teil 1: Kitzingen – Mainstockheim – Dettelbach

A weng naus # 2278 – Valentinstag, Eichhörnchen beim Morningwalk mit dem Smartphone geknipst, lecker Fenchelsalat

Das Stündchen Schwimmen im Hallenbad tat richtig gut, danach Morningwalk, dann Passbilder, lecker Mittagessen und lecker Kaffee mit einer selbstgemachten Torte die mir meine ständige Lauffreundin zum V-Tag geschenkt hat. Dann eineinhalb Stündchen Rennradfahren und mit Emma noch ein bisschen spazieren. Da habe ich dann noch das versteckte Rad gesehen, kann ja sein das es geklaut ist. Im Ohr heute Canned Heat – Going Up The Country.

In eigener Sache: Viele Leute haben mir jetzt schon gesagt das sie es gut finden das ich über meine täglichen Aktivitäten hier auf meinem Uralt Blog berichte. Seit fast 20 Jahren poste ich die verschiedensten Dinge. Aber zurück zum Sport. Ein altes Sprichwort sagt „Wer will, findet Wege. Wer nicht will, der findet Gründe.“ Damit ist schon fast alles gesagt. Wenn du aber a weng Sport treibst wirst du dich höchstahrscheinlich besser fühlen. Deine Laune wird besser werden.Du wirst besser aussehen. Du tust etwas für deine Gesundheit. Du kommst a weng naus ? Ich will hier nicht missionarisch rüberkommen. Es kann jeder machen wie er mag. Kein guter Grund ist übrigens, dass eine andere Person möchte, dass du Sport treibst. Diese Motivation kommt nicht aus deinem Inneren und motiviert dich deshalb höchstens kurzfristig. Auf Dauer wird dich das kaum antörnen. Nur die Sportler, die es für sich selbst tun, gehen auch bei schlechtem Wetter zum Training. Für mich ist das gute Gefühl danach der beste Grund um jeden Tag a weng naus zu gehen und Sport zu treiben.

Sechs Instagram-Marketingstrategien, die Sie in Betracht ziehen sollten

Marketings bietet Instagram eine Plattform mit unendlichen Möglichkeiten für Marken und Einzelpersonen, um ihre Zielgruppe zu erreichen und zu engagieren. Von der visuellen Präsentation bis hin zur Interaktion mit Followern, Instagram hat sich als ein wesentliches Werkzeug für effektive Marketingstrategien etabliert. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Instagram-Marketingstrategien, die Ihr Engagement erhöhen, Ihre Marke stärken und letztendlich Ihren Umsatz steigern können. Wir tauchen in die Welt der „Reels erstellen“ ein und erkunden, wie diese und andere Strategien Ihre Online-Präsenz auf die nächste Stufe heben können.

Visueller Content als Kernstück

Der visuelle Aspekt von Instagram macht es zu einem idealen Kanal für Marken, um ihre Produkte und Dienstleistungen ansprechend darzustellen. Hochwertige Bilder und Videos können die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe auf sich ziehen und eine emotionale Verbindung aufbauen. Es ist entscheidend, konsistent in der visuellen Kommunikation zu sein, indem man einen einheitlichen Stil und Farbschema verwendet, der die Markenidentität widerspiegelt. Diese Konsistenz hilft Followern, Ihre Inhalte leicht zu erkennen und stärkt das Markenimage.

Nutzung von Instagram Stories

Instagram Stories bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mit Ihrer Zielgruppe auf eine persönlichere Ebene zu interagieren. Mit Funktionen wie Umfragen, Fragen und Swipe-Up-Links können Sie direkt Feedback erhalten und den Traffic auf Ihre Website oder spezielle Angebote lenken. Stories haben eine Lebensdauer von 24 Stunden, was sie zu einem perfekten Werkzeug macht, um zeitlich begrenzte Aktionen oder hinter den Kulissen Content zu teilen, der Authentizität und Transparenz fördert.

Das Potenzial von Instagram Reels entdecken

Instagram Reels bieten eine einzigartige Chance, Ihre Reichweite zu vergrößern und ein neues Publikum zu gewinnen. Durch das Erstellen von kurzen, ansprechenden Videos können Sie Trends nutzen, die Sichtbarkeit Ihrer Marke erhöhen und die Interaktion fördern. Reels erstellen eröffnet kreative Möglichkeiten, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen in Aktion zu zeigen, hilfreiche Tipps zu teilen oder einfach die Persönlichkeit Ihrer Marke hervorzuheben. Für diejenigen, die sich mit der Erstellung von Reels vertraut machen möchten, bietet Adobe Express nützliche Werkzeuge und Vorlagen, um den Prozess zu vereinfachen.

Engagement durch Interaktion

Interaktion auf Instagram ist nicht nur auf das Posten von Inhalten beschränkt. Aktives Engagement mit Ihrer Community durch Kommentare, Likes und das Teilen von User-Generated Content kann die Beziehung zu Ihren Followern stärken. Indem Sie sich die Zeit nehmen, auf Kommentare zu antworten und an Gesprächen teilzunehmen, zeigen Sie, dass Ihnen Ihre Community wichtig ist und fördern eine loyale Anhängerschaft.

Hashtags strategisch nutzen

Hashtags sind ein mächtiges Werkzeug auf Instagram, um die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte zu erhöhen und eine spezifische Zielgruppe zu erreichen. Eine durchdachte Auswahl an Hashtags kann dazu beitragen, dass Ihre Posts von Nutzern entdeckt werden, die sich für Ihre Nische interessieren. Es ist empfehlenswert, eine Kombination aus allgemeinen, branchenspezifischen und gebrandeten Hashtags zu verwenden, um die Reichweite zu maximieren. Außerdem kann die Erstellung eines einzigartigen, markenspezifischen Hashtags dazu beitragen, eine Community um Ihre Marke aufzubauen und User-Generated Content zu fördern.

Influencer-Marketing

Die Zusammenarbeit mit Influencern kann eine effektive Methode sein, um Glaubwürdigkeit aufzubauen und Ihre Zielgruppe zu erweitern. Influencer mit einer engagierten Anhängerschaft, die gut zu Ihrer Marke passt, können authentische Empfehlungen aussprechen, die ihre Follower überzeugen. Es ist wichtig, Influencer sorgfältig auszuwählen und eine Partnerschaft anzustreben, die auf gemeinsamen Werten und Zielen basiert. Eine erfolgreiche Influencer-Kampagne kann die Markenbekanntheit erheblich steigern und das Engagement fördern.