Buchtipp: Koreanisch Kochen! Von Robin Ha

Koreanische Rezepte in Comicform

Diese einzigartige Kombination aus Rezeptbuch und Comic ist der ideale Einstieg in die exotischen Geheimnisse der koreanischen Küche für zu Hause: bunt, unterhaltsam und sehr einfach nachzukochen. Die Illustratorin Robin Ha verbindet ihre Leidenschaft für die Küche ihrer Heimat mit der quirligen Bildsprache einer modernen Graphic Novel. In landestypischer Kleidung führt Dengki die Leser charmant durch mehr als 60 Rezepte und gibt überraschende Einblicke in koreanische Lebens- und Essgewohnheiten.

Die ein- bis dreiseitigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, ergänzt durch übersichtliche Zutatenlisten, vermitteln wichtige Basics und nützliche Tipps und Tricks für die Zubereitung von Kimchi & Co. Ob Gemüse, Geflügel, Meeresfrüchte, Suppen, ob als Hauptmahlzeit, Snack oder trendiges Streetfood, mit „Koreanisch kochen!“ kann sich jeder auf die Entdeckungsreise durch eine unbekannte kulinarische Welt begeben. Der Mix aus witzigen Zeichnungen und präzisen Angaben lässt Kimchi-Pancakes, Korea-Burger oder schwarzem Sesam-Porridge einfach immer gut gelaunt gelingen!

„Einfach, unkompliziert und absolut charmant, Koreanisch kochen! von Robin Ha ist ein weiteres Beispiel dafür, warum im Grunde jedes Kochbuch ein Comic sein sollte.“
– Amanda Cohen, Chef / Inhaber Dirt Candy

Robin Ha wurde im koreanischen Seoul geboren und siedelte im Alter von vierzehn Jahren mit ihrer Familie in die USA um. Sie ist Illustratorin und kocht leidenschaftlich gern koreanisch. Der Blog Banchan in Two Pages präsentiert Comics mit koreanischen Rezepten.

Buch: 184 Seiten, geb.
erschienen: 2019
Best.-Nr.: 26443
Gewicht: 575g
Preis: 22.80 Euro

Buchtipp: Bakerita von Rachel Conners

Backvergnügen ohne Gluten, Milch und Zucker über 100 Rezepte

„Ich möchte Ihnen mit jedem Rezept in diesem Buch einen Seufzer der Verzückung entlocken, während Sie gleichzeitig so viel Energie haben, danach noch einen langen Spaziergang machen zu können.“

Scones mit Lavendel und Zitrone, Erdbeer-Streusel-Tarte mit Haferkruste, veganer Schokokuchen mit zartschmelzender Ganache, cremige Brombeerschnitten, Himbeer-Käsekuchen, Dattel-Karamell-Schnitten, saftige Ingwer­kekse, Fudge-Brownies oder Mandelkonfekt … wer dieses Buch aufschlägt, weiß nicht, wo er zuerst mit Ausprobieren anfangen soll! Es lässt die süßesten Schlemmerträume wahr werden – selbst bei Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien oder Diäten.

Mit künstlerischer Kreativität hat Rachel Conners über 100 Rezepte für göttliche Desserts, Kuchen und andere Süßspeisen auf glutenfreier und milchfreier Basis ohne raffinierten Zucker kreiert, die auf ihrem erfolg­reichen Blog
BAKERITA Hunderttausende begeisterte Nachahmer finden. Denn was auch optisch nach Zauberei aussieht ist dank zahlreicher praktischer Tipps aus ihrer Küche selbst für Anfänger einfach zuzubereiten. Vieles eignet sich außerdem für
vegane, Paleo-, getreidefreie und sojafreie Ernährung.

Rachel begann bereits als Teenager mit alternativen Zutaten zu experimentieren, um für sich und ihre Schwester Lösungen für gesundheitliche Probleme zu finden. Nach dem Studium beschloss die Kalifornierin, sich ganz ihrem Blog zu widmen und ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen.

„Rachels magische Süßspeisen sind ein Fest – und dazu noch gesund! Dieses wunderschöne Buch ist voller köstlicher, unkomplizierter Desserts, bei denen ich am liebsten alles durchprobieren würde. Man spürt ihre Leidenschaft auf jeder Seite!“ — Teri Turner, Autorin des Blogs „Nocrumbsleft“

Buch: 296 Seiten, geb.
erschienen: 2022
Best.-Nr.: 27629
Gewicht: 920g
ISBN: 978-3-96257-293-8
Preis: 26,80 Euro

Radbörse Kitzingen: Basso Damenrennrad, Cannondale Crossrad

Damen Rennrad RH 44 cm
SEHR GUTER ZUSTAND
Ultegra Shimano 3/10 Fach
L-Räder Mavic Ksyrium
700 €
Kontakt: Dieter Seufert 017508675137

RH 58, 44iger Salsa Lenker, Chorus Schaltung, vorne Edco Naben. Vorderfederung und Sattelfederung. Lampen und Gepäckträger sind nicht mehr montiert. Weitere Ausstattung siehe Bilderserie. VB 600.- Euro 0160 2246649 Hans Will

Buchtipp: The Plant-Based Athlete  – Matt Frazier / Robert Cheeke

Das Geheimnis veganer Spitzensportler

Der menschliche Körper braucht kein Fleisch, keine Eier und keine Milchprodukte, um kraftvolle Leistungen zu erbringen. Die beliebten Spitzensportler Matt Frazier und Robert Cheeke sind der beste Beweis dafür, dass sich mit einer gezielt abgestimmten pflanzlichen Ernährung Muskelmasse aufbauen und Top-Ergebnisse erzielen lassen!

Egal, ob für Spitzen- oder Breitensport: Der wissenschaftsbasierte Leitfaden der beiden Autoren mit persönlichen Erfolgsgeschichten von sechzig weiteren Top-Sportlerinnen und Top-Sportlern bietet jede Menge Fakten. Erfahren Sie

  • alles über Proteine und warum pflanzliche Quellen Fleischlichen vorzuziehen sind,
  • wertvolle Infos über Mikro- und Makronährstoffe,
  • welche Fette die „Guten“ sind und welche Kalorien der Körper wirklich braucht,
  • wie mit über 60 einfachen Rezepten eine Umstellung auf vegan gelingen kann.


The plant-based Athlete ist die ultimative Einladung, sich der wachsenden Gemeinschaft an Sportlern anzuschließen, die vegane Ernährung längst zum Lebensstil haben werden lassen!

„Die wissenschaftliche Literatur zeigt mehr als deutlich, dass Pflanzen schon seit Ewigkeiten unsere bevorzugte Brennstoffquelle sind. … Robert und Matt verkörpern und beweisen diese Fakten, ebenso wie die zahlreichen Athleten, die in diesem Buch vorgestellt werden.“

Dr. Michael Greger, Arzt und Autor von NYT-Bestsellern wie How not to Die

Buch: 250 Seiten, kart.
erschienen: 2023
Best.-Nr.: 27631
Gewicht: 756g
ISBN: 978-3-96257-329-4
Preis: 26.80 Euro

Bestellen kann man hier