A weng naus # 2818 – Im Wasser wars heute am Wärmsten und am Straßenrand blühen die Forsythien

Kalt wars wieder. Gestern war ja Murmeltiertag. Ein alter Brauch bei den Zupfern. Sinn und Zweck dieser Tradition ist es, eine Vorhersage über das Fortdauern des Winters zu treffen. Murmeltiere werden dazu aus ihrem Bau gelockt, um festzustellen, ob das Tier „seinen Schatten sieht“. Es geht also darum ob die Sonne scheint oder nicht.  Wenn sie scheint soll der Winter noch sechs Wochen weitergehen. Im Ohr heute u.a. Journey – Any Way You Want It

A weng naus # 2816 – Kälte und das braune Fett

Wieso ich auch im Winter bei eisigen Temperaturen, und heute war es richtig kalt, mit dem Rad fahre ist die Sache mit dem braunen Fett. Das kann eine Schlüsselrolle beim Abnehmen spielen, denn es verbrennt Kalorien, statt sie zu speichern. Kälte kann das braune Fett aktivieren und den Stoffwechsel ankurbeln. Eine nachweisliche Methode, so sein braunes Fett zu aktivieren, ist eben die Kälte. Aber aufpassen euer Immunsystem sollte gut sein. Was ich auch gerne mache ist beim kalten Duschen bis 100 zählen. Vieleicht fange ich irgendwann an im kalten Main zu schwimmen, aber da zögere ich noch. Zudem werden heute die letzten Weihnachtsbäume aus den Kirchen und Wohnzimmern geräumt. Die katholische Kirche feiert Mariä Lichtmess und da ist dann Schicht mit den Christbäumen. im Ohr heute u.a. Etana | 1Xtra Jamaica 2024