Ich habe das heute Morgen nach dem Schwimmen schon gemerkt das ein heftiger Wind weht. Ich bin heute ausnahmsweise mal auf dem Radweg Kitzingen – Sulzfeld – Segnitz gefahren. Viele Hunde sind da zur Mittagszeit unterwegs. Grund waren die Hecken dort die ein wenig den Wind abhalten könnten, dachte ich zumindest. Hat aber nicht viel genützt .Die Windstärke 7 ist mir zwischen Segnitz und Frickenhausen dann voll ins Gesicht geblasen. Okay ich bin schon bei Windstärke 8 gefahren. Da muss man durch. Dafür dann mit 70 Stundenkilometer von Kaltensondheim nach Kitzingen gedüst. 🙂 Im Ohr u.a. Tina Turner – Foreign Affair. Tina Turner in Höchstform und Mark Knopfler an der Gitarre. In Finnland wird heute der Runeberg Tag gefeiert und da gibt es anscheinend dann immer die Runeberg Törtchen, die ich demnächst auch einmal backen möchte.
Geärgert habe ich mich nur über die nassen Straßen. Gestern das Rad geputzt und heute wieder … naja egal. Sperrgut wurde pünktlich um 7 Uhr abgeholt und zum Mittagessen habe ich mir eine selbstgemachte Pizza gegönnt. Melanie ist gestorben. Die amerikanische Sängerin und Songwriterin, wurde 1969 durch ihren Auftritt beim Woodstock-Festival bekannt. Darum heute in der Box – MELANIE & MILEY CYRUS Look What They’ve Done To My Song, Ma
Winterfreuden, aber nicht für alle. 🙂 Letzes Jahr hatten wir auch Schnee um die Zeit. Leckere Waffeln gebacken. Fast vergessen heute war der Welttag des Schneemanns. 🙂 Finde Blues passt am Besten zu dem Winterwetter. Darum heute Buddy Guy „Damn Right, I’ve Got the Blues“ on Guitar Center Sessions
Dann stimmt etwas mit der Landwirtschaftspolitik nicht und der Verkehr auf den Straßen erschwert sich. Hatte schon schönere Wintermotive, wie man unten links sieht. Dafür habe ich heute lekere Waffeln gebacken. Passender Song für heute: Genesis – Snowbound
War ein harter Ritt zumindest zwischen Segnitz und Frickenhausen, da war der Headwind brutal. Vertrocknete Zweige sind durch die Luft geflogen. Heute am Tag des Spiegeleies habe ich ein paar Eierringe gebacken, aus alter Tradition. Wobei in den Eier-ringen gar keine Eier kommen. 🙂 (Wer Eierringe Selberbacken möchte, Anleitung steht unten). Vorher aber noch Krafttraining und eine Brückenrunde mit Emma. Danach noch leckere Nudeln gekocht, die ich zu Weihnachten bekommen habe. Mit Dill-Pesto und Parmesan. Im Ohr heute u.a. Metallica – Nothing Else Matters
Aus meinem Buch 5 Hörnli bitte … Das nächsten Jahr auf dem Markt kommt.
Kapitel 17 Eierringe ohne Eier
Die Lebensmittelkontrolleure überprüfen z. B. in den Betrieben die allgemeine Sauberkeit und Instandhaltung der Bäckereien. Reinigung und Desinfektion von Räumen und Ausstattungsgegenständen, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Die Durchführung von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen. In Bäckereien werden meistens die Gärkörbchen ausgeklopft und wenn ein Mehlkäfer zum Vorschein kommt hat der Besitzer schlechte Karten. Die Männer und Frauen vom Amt überprüfen auch dass auf den Etiketten von Backwaren das richtige Mindesthaltbarkeitsdatum abgedruckt ist. Die Kontrollen erfolgen in der Regel unangekündigt. Die Kontrollhäufigkeit ergibt sich aus einer vorgegebenen, der jeweiligen Betriebsart. Muss eine Nachkontrolle angeordnet werden so muss die der Betriebsinhaber bezahlen. Wichtig war immer, das man selber je 2 Proben mit 100 g Probenmenge als Rückstellprobe gebildet hat, damit im Krisenfall eine Rückstellprobe der Lebensmittelüberwachung übergeben werden kann und eine zweite Rückstellprobe noch für die Untersuchung durch ein selbst beauftragtes Labor zur Verfügung steht. Wir hatten meistens keine Probleme mit den Beamten. Wichtig war das alle Mitarbeiter*innen eine Kopfbedeckung trugen. Das sogenannte Bäckerschiffchen gehörte, neben weißem T-Shirt, karierter Bäckerhose und weißer Schürze zum Bäckeroutfit. Nur einmal gab es längere Diskussionen. Es ging um die Eierringe. Eigentlich gibt es hierzu gar keine gesetzlichen Vorgaben, wie viele Eier in einem Eierkuchen oder Eierring sein müssen. Es war für meinen Vater eine große Aufregung. Eierringe das Kitzinger Traditionsgebäck schlechthin stand in der Beanstandung. Da aber Eierringe im Allgemeinen seit Generationen ohne Eier gebacken werden sahen die Verantwortlichen der Lebensmittelkontrolle, nach Überprüfung der Laborkontrolle ihre Stunde gekommen um uns eine reinzuwürgen. Es dauerte Monate bis wir die Leute vom Amt überzeugen konnten das der Name Eierring sich auf die Form des Gebäckes bezieht und nicht auf den Inhalt. Zum Glück hatten wir noch ein sehr altes Rezeptbuch meines Opas wo drinnen Stand das Eierringe ohne Eier gebacken werden. Es wäre für alle Beteiligte sinnvoller gewesen die Zeit die dabei vergeudet wurde für wichtigere Aufgaben zu verwenden. Aber in Deutschland haben Beamten sehr viel Zeit, was wir auch gespürt haben.
Dann muß man halt auf die Straße ausweichen. Bin nur ein gutes Stündchen gefahren, vorher Krafttraining, gutes Stündchen im Hallenbad meinen Schwimmstil verbessert und mit Emma war ich auch eine Stunde unterwegs. Heute ist der Tag des Früchtekuchens. Ich habe vor Weihnachten einen gebacken. Rezept weiter unten. Im Ohr u.a. Beth Hart – I’d Rather Go Blind
Rezept Früchtebrot nach der No knead Methode
4 Mittelgr0ße Äpfel in Zentimeter große Würfeln schneiden 180 g Sultaninen und 80 g Haselnüsse in eine Schüssel geben und mit 200g hochprozentigen Alkohol tränken. Was ihr dazu nehmt ist egal, was ihr halt gerade im Haus habt. Abgedeckt im Kühlschrank über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag 300g Mehl egal ob Vollkorn- oder helles Mehl und ein Päckchen Backpulver mischen und unter die Früchte rühren. Eventl. noch einen Teelöffel Zimt dazu geben. Aber nehmt den Ceylon Zimt. Die Masse in eine Form geben und eine Stunde backen bei 185 Grad. Fertig.
Menschen die der gepflegten Weihnachtsbäckerei frönen sollten den 12. Dezember in ihre Planungen aufnehmen. In den USA feiert man da den Gingerbread House Day. Wer hat eigentlich das Lebkuchenhaus erfunden? Es geht auf das Märchen Hänsel und Grethel der Brüder Grimm im 19. Jahrhundert zurück. Man geht übrigens heute davon aus, dass das Märchen auf einer wahren Begebenheit beruhen könnte. So haben Volkskundler und Historiker im Spessart einen Bericht aus dem Jahre 1638 aufgespürt, der über eine junge Frau berichtet, deren selbst gebackene Lebkuchen ein großer Verkaufsschlager auf dem Nürnberger Hauptmarkt dieser Zeit waren. Aber wo Erfolg, da auch Neider und so soll ein konkurrierender Bäcker die Lebküchnerin als Hexe verleumdet haben, um so an das geheime Rezept zu gelangen. Allerdings erfolglos. Quelle: Kuriose-feiertage.de. Bisschen Sport habe ich auch noch betrieben. Im Ohr u.a. Taylor Dayne – Tell It to My Heart