Ansonsten noch leckere Proteinwaffeln gebacken, Stündchen Rennrad und dann noch a weng mit der Emma draußen gewesen. Aus dem Lautsprecher heute u.a.EAV x HORST – Der geile Weihnachtsmann 🙂





Leben und Radfahren in Mainfranken – Bilder sagen mehr als Worte
Und ich habe noch so gar keine Weihnachtsstimmung. Nach Krafttraining und Hallenbad eine Runde mit Emma gedreht. Heute ist der Tag des Pferdes und auch der Tag des Kakaos 🙂 Den habe ich schon getrunken. Im Ohr u.a. LINA – Kakao und dann lag noch ein Flyer, mit einem Foto von mir im Briefkasten.
Menschen die der gepflegten Weihnachtsbäckerei frönen sollten den 12. Dezember in ihre Planungen aufnehmen. In den USA feiert man da den Gingerbread House Day. Wer hat eigentlich das Lebkuchenhaus erfunden? Es geht auf das Märchen Hänsel und Grethel der Brüder Grimm im 19. Jahrhundert zurück. Man geht übrigens heute davon aus, dass das Märchen auf einer wahren Begebenheit beruhen könnte. So haben Volkskundler und Historiker im Spessart einen Bericht aus dem Jahre 1638 aufgespürt, der über eine junge Frau berichtet, deren selbst gebackene Lebkuchen ein großer Verkaufsschlager auf dem Nürnberger Hauptmarkt dieser Zeit waren. Aber wo Erfolg, da auch Neider und so soll ein konkurrierender Bäcker die Lebküchnerin als Hexe verleumdet haben, um so an das geheime Rezept zu gelangen. Allerdings erfolglos. Quelle: Kuriose-feiertage.de. Bisschen Sport habe ich auch noch betrieben. Im Ohr u.a. Taylor Dayne – Tell It to My Heart
Davor grandioser Sonnenaufgang. Im Ohr u.a.Slipknot – Hard To Be Here. Discovered the shoe for the first time 🙂
Trotzdem a weng gesportelt. Indoor und Outdoor 🙂 Heute ist der Tag des Zimts – National Cinnamon Day eine der Hauptgewürze unserer früheren Lebkuchen und im Ohr die unglaubliche Stimme von Jon Lennon The Beatles – Now And Then
Die ereignisreiche Reise von Now and Then zur Verwirklichung erstreckte sich über fünf Jahrzehnte und ist das Ergebnis von Gesprächen und Kooperationen zwischen den vier Beatles, die bis heute andauern. Das lange mythologisierte John-Lennon-Demo wurde erstmals im Februar 1995 von Paul, George und Ringo im Rahmen des Beatles-Anthologie-Projekts bearbeitet, blieb jedoch unvollendet, teilweise aufgrund der unmöglichen technischen Herausforderungen, die mit der Arbeit mit dem Gesang verbunden waren, den John auf Band aufgenommen hatte. Jahrelang sah es so aus, als ob das Lied niemals fertiggestellt werden könnte. Doch im Jahr 2022 kam es zu einem glücklichen Zufall. Ein von Peter Jackson und seinem Team entwickeltes Softwaresystem, das während der gesamten Produktion der Dokumentarserie „Get Back“ zum Einsatz kam, ebnete schließlich den Weg für die Entkopplung von Johns Gesang von seinem Klavierpart. Dadurch konnte die Originalaufnahme mit Beiträgen aller vier Beatles zum Leben erweckt und neu bearbeitet werden. Diese bemerkenswerte Geschichte der Musikarchäologie spiegelt die endlose kreative Neugier und gemeinsame Faszination der Beatles für Technologie wider. Es markiert den Abschluss der letzten Aufnahme, die John, Paul, George und Ringo gemeinsam machen werden, und feiert das Erbe der bedeutendsten und einflussreichsten Band in der Geschichte der Popmusik .Quelle: Youtube Seite der Beatles.
Nach dem Regen noch einen kleine evening Walk mit Emma gemacht.