Heute hats mich gleich zweimal auf den Popers gesetzt 🙂 Zudem ist Internationaler Fetisch-Tag – International Fetish Day 2024 und Welt-Quark-Tag 🙂 Im Radio Marlon Roudette – New Age











Leben und Radfahren in Mainfranken – Bilder sagen mehr als Worte
Heute hats mich gleich zweimal auf den Popers gesetzt 🙂 Zudem ist Internationaler Fetisch-Tag – International Fetish Day 2024 und Welt-Quark-Tag 🙂 Im Radio Marlon Roudette – New Age
Winterfreuden, aber nicht für alle. 🙂 Letzes Jahr hatten wir auch Schnee um die Zeit. Leckere Waffeln gebacken. Fast vergessen heute war der Welttag des Schneemanns. 🙂 Finde Blues passt am Besten zu dem Winterwetter. Darum heute Buddy Guy „Damn Right, I’ve Got the Blues“ on Guitar Center Sessions
Winter ist Kinozeit. Auch wenn man durch die vielen Streaming-Anbieter jederzeit nur einen Klick von einem Abend im Heimkino entfernt ist, bleibt ein Besuch im richtigen Kino, mit Popcorn, großer Leinwand und samtigen Sesseln, immer etwas Besonderes. Im Roxy Kino von Kitzingen laufen derzeit wieder tolle Filme wie zum Beispiel: 751km – lustige Roadmovie-Komödie. 791 Kilometer beträgt die Entfernung zwischen München und Hamburg, wenn man sie mit dem Auto zurücklegt.
Heute mal etwas lockerer angehen lassen. Ein Spaziergang mit Emma das wars auch schon. Gestern Abend hatte ich noch ein paar Langzeitbelichtungen gemacht und gemerkt das ich gar nicht mehr so fit bin in diesem Bereich der Fotografie. Heute ist der Tag des Rühreis, was ich mir dann heute Mittag auch gleich gemaht habe. Aus der Box heute u.a.
Wer will es nicht ein paar Kilos abnehmen. Ich habe es geschafft. Mit dem veganen McDougall-Programm schnell, effizient und mühelos zum Idealgewicht – Bis zu 7 kg im Monat verlieren – Nie wieder Hunger – So viel essen, wie man möchte.
Deutlich an Gewicht verlieren, so viel essen, wie Sie wollen, sich dabei gesund fühlen und auch noch großartig aussehen – alles nicht mehr als ein unerfüllbarer Traum? Dank diesem Bestseller des international renommierten Arztes und Ernährungsexperten Dr. John McDougall ist dieser Traum schon für Tausende Menschen Realität geworden. In seinem bahnbrechenden Buch präsentiert Dr. McDougall einen einfachen, leicht umsetzbaren Plan zum Abnehmen, der auf den neuesten wissenschaftlichen Informationen zu den Themen Ernährung, Stoffwechsel und Hunger basiert.
Er beweist, wie wichtig Kohlenhydrate nicht nur zum Stillen des Hungers, sondern auch für die Gesundheit sind und wie Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Kartoffeln und Gemüse die Pfunde schmelzen lassen. Sie erfahren außerdem, welche Lebensmittel Sie zunehmen lassen, wie sich Alkohol- und Kaffeekonsum auf Ihr Gewicht auswirken, warum Frauen langsamer abnehmen und welche Sportarten sich einfach in den Alltag integrieren lassen und Ihren Geldbeutel schonen.
Über 100 gesunde und köstliche Rezepte wie Mexikanischer Kartoffelsalat, Gemüsechili oder Wildreis mit Spinat sorgen dafür, dass Sie mit Genuss und ohne Hunger abnehmen, während Sie nebenbei Ihren Blutdruck und Ihren Cholesterinspiegel senken, das Risiko von Herzkrankheiten reduzieren und andere Gesundheitsprobleme einschließlich Lebensmittelallergien loswerden können.
Mit dem erprobten Mc-Dougall-Programm erreichen und halten Sie nicht nur Ihr Idealgewicht, sondern bringen auch Ihre Gesundheit und Ihr Selbstvertrauen zum Aufblühen.
»Ernährung wissenschaftlich zu begreifen, ist eine Sache, das praktische Umsetzen im Alltag eine völlig andere. John und Mary McDougall beherrschen beides.«
– Prof. Dr. T. Colin Campbell, Co-Autor von China Study, emeritierter Professor der Cornell University und Karen Campbell
Buch: 392 Seiten, geb.
erschienen: 2018
Best.-Nr.: 22818
Gewicht: 860g
ISBN: 978-3-946566-96-0
Als gesunde Lebensgewohnheiten definierte ein Forschungsteam bestehend aus ehemaligen Angehörigen des amerikanischen Militärs, die auf der internationalen Konferenz „Nutrition 2023“ in Boston ihr Ergebnis präsentierte, folgenden Lebensstil der im Internet zur Zeit viral geht. Aber jeder hat es irgendwie selber in der Hand.
Das Kochbuch zum Blog von Matt Frazier habe ich entdeckt. No Meat Athlete begeistert nicht nur laufbegeisterte Vegetarier und Veganer. Auch ich als alter Multisportler konnte mich für das Buch begeistern. Absolute Kaufempfehlung! Ein Muss für aktive Menschen und Sportler aller Leistungsstufen.
Matt Frazier, passionierter Ultraläufer, Bestseller-Autor und bekannt als No Meat Athlete, hat sich eine riesige Fangemeinde begeisterter Läufer erobert, die ein gemeinsames Credo teilen: Mit einem pflanzenbasierten und nachhaltigen Lebensstil läuft es sich einfach besser!
Schnellere Regeneration, Leistungssteigerung und ein höheres Energielevel sorgen für eine bessere Kondition, mehr Spaß beim Training und ein gesteigertes Wohlbefinden im Alltag. In seinem lang erwarteten Kochbuch präsentiert Frazier 150 vollwertige und vegane Rezepte, die das No Meat Athlete-Konzept praktisch umsetzen und sich schnell und einfach zubereiten lassen. Der erfahrene Sportler hat die besten Gerichte zusammengetragen, die zuverlässig und direkt Energie liefern, ohne den Körper zu belasten:
• Energiereiche und bekömmliche Frühstücksideen wie Bananen-Pfannkuchen mit Mandelmus oder pikante Tofu-Burritos
• Sport-Drinks mit aufregenden Geschmackskombinationen wie Gurke und Limette, die voller Antioxidantien stecken
• Sättigende Hauptmahlzeiten, mal exotisch als Karibische Süßkartoffeln in Kokos oder würzig als Spinat-Pilz-Lasagne
• Süßes mit gesunden Zutaten wie Mokka-Käsekuchen oder Mango-Milchreis
Alle Rezepte lassen sich auch als Low-Fat-Variante zubereiten. Wer auf Gluten oder Soja verzichten möchte, findet ebenfalls viele Alternativen. Kreativ, gesund und unkompliziert – dieses Kochbuch lässt für Sportbegeisterte keine Wünsche offen und überzeugt Freunde und Familie.
Buch: 312 Seiten, geb.
erschienen: 2019
Best.-Nr.: 22826
Gewicht: 740g
ISBN: 978-3-96257-000-2
€ 24,80
4. Auflage
Köstliche Rezepte von Claire Saffitz
Backglück pur von einfach bis grandios!
Als emeritierter Bäckermeister im Ruhestand kann ich dieses außergewöhnliche Backbuch nur empfehlen. Claire Saffitz ist die Backheldin einer neuen Generation von Hobbybäckerinnen und Hobbybäckern! Nicht nur ihre unverwechselbaren Rezept-Interpretationen machen ihr Buch so besonders: Mit ansteckender Begeisterung und viel Liebe zum Detail nimmt Claire Anfänger an die Hand und lässt zugleich erfahrene Backkünstler Neues entdecken. Zum Beispiel mit Käsekuchen aus Ziegenkäse, Mandel-Quitten-Tarte mit Rosé oder Schokoladen-Buttermilch-Torte …
Dieses ebenso elegante wie praktische Backbuch bietet:
Ob für die Teatime am Nachmittag, die Stehparty mit Fingerfood, das Dessert-Buffet, den Frühstückstisch mit eigenen Brötchen oder Müsliriegel für unterwegs: Claire bietet eine Fülle an Ideen für jeden Anlass!
CLAIRE SAFFITZ erlernte die Kunst des Feingebäcks an der École Grégoire Ferrandi in Paris, nachdem sie in Harvard Kulinarische Geschichte studierte. Bekannt wurde sie als Food-Redakteurin beim amerikanischen Unterhaltungsmagazin Bon Appétit und als Moderatorin von Gourmet Makes auf YouTube. Heute ist die New York Times-Bestsellerautorin freiberufliche Rezept-Entwicklerin mit Millionen von Fans, die ihrem beliebten YouTube-Kanal Dessert Person folgen. Dieses Buch sollte jeder Hobbybäcker*in in der Küche stehen haben. Auch als Geschenk macht sich das Buch gut.
Buch: 392 Seiten, geb.
erschienen: 2023
Best.-Nr.: 27874
Gewicht: 1500g
ISBN: 978-3-96257-331-7
34,80 Euro
Soeben erschienen. Leseprobe
Brückenrunde bei trüben Wetter. Zudem ist heute Weltmännertag – der internationale Men’s World Day. Die Initiative für den Men’s World Day geht auf eine Kooperation der Andrologie der Universität Wien mit der Gorbatschow-Stiftung, der Medical Connection, dem United Nations Office at Vienna (UNOV) sowie der Stadt Wien im Jahre 2000 zurück. Bevor jemand nachfragt: Die Andrologie (wörtlich Männerkunde) ist das maskuline Gegenstück zur Gynäkologie. Quelle: Kriose-Feuertage.de. Im Ohr im Fitti u.a. Cher – Strong Enough
Der Honiggelbe Hallimasch wird als Speisepilz gesammelt. Es werden vorzugsweise die Kappen und Stiele der Fruchtkörper mit noch geschlossenem Ring verwendet. Nach dem Aufschirmen der Hüte sind die Stiele wegen ihrer Zähigkeit dann weniger geeignet. Bei der Zubereitung verschwindet der kratzende Geschmack. Der Honiggelbe Hallimasch eignet sich auch zum Einlegen in Essig. Vor dem Verzehr müssen Hallimasche ausreichend gegart werden. Auch nach ausreichendem Erhitzen kann es zu individuellen Unverträglichkeitsreaktionen kommen; betroffene Personen reagieren mit Magen-Darm-Problemen (vergl. Namensdeutung „Heil im Arsch“). Der Honiggelbe Hallimasch ist nahezu weltweit verbreitet. Quelle: Wikipedia
Heute schönen Spruch gelesen: „Glücklich ist, wer recht zu entscheiden weiß; glücklich ist, wer mit seiner Lage, gleich wie sie sich darstellt, zufrieden ist; glücklich ist der, dem alle Lebensumstände die Vernunft erträglich macht.“ Im Ohr heute: Die Musikstudenten: Get Lucky (Daft Punk Cover). Später noch eine leckere Focaccia aus Dinkelvollkornmehl gebacken.