Buchtipp: Das HOW NOT TO DIE Kochbuch von Michael Greger und Gene Stone

Über 100 Rezepte, die Krankheiten vorbeugen und heilen

Der Ernährungsguru, Arzt und begeisterte Wissenschaftsfreak Dr. Michael Greger hat dem Drängen Tausender Fans nachgegeben und ein Begleitkochbuch zu seinem internationalen Bestseller How Not To Die verfasst. Dieses ungeduldig erwartete Kochbuch enthält über 100 Rezepte für köstliche pflanzenbasierte Gerichte, die so gesund sind, dass sie Leben retten.

Witziges Video zum Buch:

 Die verwendeten Zutaten basieren überwiegend auf dem „Täglichen Dutzend“ – den Lebensmitteln und Energielieferanten, die am nährstoffreichsten sind und reichlich Abwehrstoffe enthalten.

Einführend erläutert Dr. Greger die Gründe für seine ernährungswissenschaftliche Mission, geht auf die 15 häufigsten Todesursachen der westlichen Welt ein und verrät die beste Strategie, um diesen zu entkommen: eine vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung.

In diesem Buch finden Sie Rezepte für sämtliche Tageszeiten und Anlässe, von leckeren Ideen für Frühstück, Mittag- und Abendessen über Snacks für zwischendurch, Salate, Suppen und Beilagen bis hin zu Desserts oder Getränken. Verführerische Fotos werden Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen und Lust aufs Nachkochen machen.

Ob Arme Ritter mit Beerensoße, Goldenes Quinoa-Taboulé, Grünkohlsalat mit göttlichem Avocado-Dressing, Lasagne aus geröstetem Gemüse, Blumenkohlsteaks mit Chermoula-Soße oder Mandel-Schokoladen-Trüffel und Knusprig gefüllte Bratäpfel – mit diesen Gerichten verwöhnen Sie nicht nur Ihre Seele, sondern stärken auch nachhaltig Ihre Gesundheit.
Das How Not To Die Kochbuch ist eine unverzichtbare Küchenbibel, die die gesündesten Zutaten der Welt in köstlichen und einfachen Rezepten vereint. Essen Sie sich gesund!

„Essen ist eine der Grundvoraussetzungen für unser Überleben. Wie gesund wir überleben und wie schnell wir uns von Krankheiten erholen, hängt daher auch davon ab, was wir essen. Michael Gregers Buch zeigt verschiedene präventive und heilende Wege auf, wie sich Krankheiten überwinden lassen, von denen keiner von uns gefeit ist.“
Der Dalai Lama

Auszug aus „Das HOW NOT TO DIE Kochbuch“:

Dr. Gregers Tägliches Dutzend
+++ Bohnen
+ Beeren
+++ anderes Obst
+ Kreuzblütlergemüse
++ dunkelgrünes Blattgemüse
++ anderes Gemüse
+ Leinsamen
+ Nüsse und samen
+ Kräuter und Gewürze
+++ Vollkorngetreide
+++++ Getränke
+ Sport

Hier sehen Sie das Tägliche Dutzend inklusive der Menge der Portionen, die ich für jedes einzelne Lebensmittel empfehle. Jahrelang hatte ich diese Liste an unserem Kühlschrank hängen. Schneiden Sie sie sich gern aus oder kopieren Sie sie und tun Sie das Gleiche. Es ist auch praktisch, diese Liste mit zum Einkaufen zu nehmen, um so nur zu den gesündesten Lebensmittelmöglichkeiten zu greifen. Versuchen Sie, Ihr Bestes zu geben. ­

Es gibt Zeiten, vor allem wenn ich viel reise, in denen ich nur ein Viertel meines Ziels erreiche. Dann versuche ich es am nächsten Tag auszugleichen. Sie sollten dasselbe tun: Wenn Sie an irgendeinem Tag nur ein paar wenige dieser Dinge essen, sollte Sie am nächsten versuchen, sich umso mehr davon zu gönnen!

Buch: 272 Seiten, geb.
erschienen: 2022
Best.-Nr.: 22997
Gewicht: 810g
ISBN: 978-3-96257-002-6
29.- Euro

Leseprobe

A weng naus # 1920 – Regnerischer Dienstag

Letztes Jahr wars Wetter besser, jedenfalls sonniger. Vor zwei Jahren war ich in Kroatien. Machen wir es wie die Amis die am 29. August ihren Sauer macht lustig Tag feiern, eigentlich den Tag des Zitronensafts – National Lemon Juice Day 🙂 Im Ohr u.a. Eurythmics – Sweet Dreams (Ibiza Deep Summer Remix 2015). Der Evening Walk ging u.a. durch die Kitzinger Hibiskus Allee und am Neubau des Staatsarchivs vorbei.

A weng naus # 1914 – Marathon WM, Vinschgauer und herrliches Wasser im Freibad

Nach dem Männer Marathon in Budapest, habe ich die Vinschgauer analysiert die mir ein Freund zur Begutachtung geschickt hatte. A weng viel Weizenmehl, aber egal wenns schmeckt, ich mache immer gerne ein bisschen Schabziegerklee in den Teig. Das Wasser im Freibad war herrlich, nur noch vierzehn Tage dann wird es geschlossen. Ich habe so die leise Befürchtung das der geplante Umbau des Schwimmerbeckens bis Mai 2024 nicht fertig wird. Ruhepuls gestern Abend lag bei 44 da habe ich zehn Stunden wunderbar schlafen können. Im Ohr u.a. nochmal einen Sommerhit: Shawn Mendes, Camila Cabello – Señorita. Später dann noch Fußball in Sonderhofen geknipst.

A weng naus # 1905 – Cognac mit Eberesche und Weißgelegter

Jeder bringt halt immer mal was ins Freibad mit. Die Wurschtdösli und der herb-süße Ebereschen-Cognac waren einfach köstlich. 🙂 Vorher Radtour mit Marcus und Regenbogen und danach Emma am Main. Im Ohr heute den Sommerhit von 2017 – Despacito – Luis Fonsi (ft. Daddy Yankee) – Marlon Alves Dance MAs

A weng naus # 1879 – Liebesgrüße auf dem Asphalt

Gesehen nach Fitti, Mountainbiken, Rennradfahren und Schwimmen. Am 18. August wird in Deutschland der Tag des hochgekrempelten Hosenbeins gefeiert 🙂 Ich kremple nix hoch bei der Hitze ziehe ich nur kurze Hosen an. Die Amis feiern zudem den Men’s Grooming Day, also den Tag der Männerpflege, die Pflege habe ich in den Duschen des Freibades auch schon hinter mir. Heute im Ohr u.a. Massano – Shapeshifter

A weng naus # 1872 – Fischessen im Freibad

Vorher aber ein Stündchen Fitness, a weng Rennrad und tausend Meter Schwimmen. Dann gabs die leckeren Sachen aus dem Meer. 🙂 Post aus Kroatien und zwei Jungs die schon als 2-Jährige kannte. Später Chillen auf der Terrasse. Aus dem Smartphone klang u.a. Norah Jones – Summertime

Es ist wieder soweit – Der Spielraum Marktbreit läd wieder ein

Zuhause trotz Ferien- und Sommerzeit!? Zufällig nichts vor und Lust auf einen entspannten Abend im Spielraum? Dann seid eingeladen für Samstag, den 26. August! Wir beginnen – wie gewohnt – um 19:00 Uhr mit einem alkoholfreien Aperitif  zur Begrüßung und einem leckeren Imbiss zum Auftakt. Nach zwei „Film-Sets“ und einer halbstündigen Pause lassen wir den Abend dann wieder gegen 22:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen ausklingen. Wer in der Pause nicht auf alkoholische Getränke verzichten möchte, kann sich etwas (Vorgekühltes) mitbringen (und hier weiterkühlen), Gläser für Wein, Sekt oder Secco sind vorhanden.

 
Der Eintritt ist frei

Wer sich für Essen, Kaffee, Kuchen etc. revanchieren möchte, kann die Spielraum-Spendenbox füttern.

Die Teilnahme ist nur mit bestätigter Reservierung/Anmeldung per E-Mail möglich!

Sollten Freunde und Bekannte auch Interesse haben, bitte diese Mail weiterleiten, damit sie sich unter spielraum@saxophonie.eu bei uns anmelden können.Simone und Alexander

A weng naus # 1868 – Aronia Ernte

Nach Fitti, Biken, Rennradfahren und Freibad machte ich die reifen Aronia Beeren bei mir im Garten runter. Sie kommen in den nächsten Tagen ins Morgenmüsli. Heute ist zudem der Internationale Tag des Rosé. Wie sagte ein alter Freund von mir immer: „Das Leben ist viel zu kurz für schlechten Wein“. Drum nicht den billigsten Fusel vom Discounter saufen. Genießt das Leben. Im Ohr Heute u.a. The Jimi Hendrix Experience – All Along The Watchtower

Sommerparty im Regen und argentinischer Tango in Marktbreit

Lazy Thursday, muss auch mal sein. Dafür dann Bratwurscht und leckere Salate bei Dieters Sommerparty genossen. Später dann Argentinischer Tango im Spielraum Marktbreit mit dem Tzigan Gypsy Tango Trio. Wundervolle Musik. Vorher gabs feurigen Eintopf und zum Abschluß nach dem Konzert Dulce de Leche und Espresso aus dem Aromator. Das international gefragte Trio gehört mittlerweile zu den namhaftesten Formationen im Bereich Tango, Jazz und osteuropäischer Musik. Traditionelle Roma-Melodien und Gypsy-Swing aus Osteuropa verbinden sich hier mit der Sehnsucht des argentinischen Tangos. Alejandro Montero (Gitarre, Gesang), David Macchione (Geige, Gesang) und Juan Sans (Akkordeon) luden die Zuhörer ein, das Feuer der Melodien Osteuropas zu erleben, Geschichten voller Lebenslust und Leidenschaft zu hören und die Seele des argentinischen Tangos zu entdecken. Vielen Dank an Simone und Alexander für den tollen Abend.

History und Aktuelles

Heute vor 33 Jahren lief im Werk Mangualde in Portugal um genau 16 Uhr die letzte „Ente“ vom Band. Schon bald wurde sie zu einem begehrten Sammlerobjekt. Zwischen 1949 und 1990 wurden insgesamt 3.872.583 Citroën 2CV gebaut.

Mit nur 56 Jahren stirbt die irische Sängerin Sinead O’Connor. „Ihre Musik wurde auf der ganzen Welt geliebt und ihr Talent war unübertroffen und unvergleichlich“, twitterte Irlands Regierungschef Leo Varadkar. Der Song Nothing Compares 2 U machte sie weltweit berühmt.

Ricarda Bauernfeind hat auf der fünften Etappe der Tour de France Femmes bereits für den zweiten deutschen Sieg gesorgt. Im Alleingang setzte sie sich heute gegen die Favoritinnen durch.“Ich kann es gar nicht glauben, das ist unglaublich. Jeder hat mir geholfen und mich unterstützt, und dann lag es an mir. Ich habe es versucht und es hat funktioniert“, sagte eine völlig überwältigte Bauernfeind, die mit ihren 23 Jahren die jüngste Etappensiegerin in der Geschichte der Tour de France Femmes ist. „Es ist jetzt schon die beste Tour überhaupt für mich, alles andere ist jetzt noch Zugabe.“ Wird sie auf Sportschau.de zitiert.

A weng naus # 1744 – Regen am Morgen – Sonne am Abend

Zwischendrin Fitti, Mountainbike, Freibad, Emma und nach den spannenden Tour Nachmittag am Fernseher noch eine schöne Feierabendrunde mit dem Rennrad gemacht. Übrigens bin ich 2007 den Col de Marie-Blanque, den Berg an dem heute die Vorentscheidung des Tages gefallen ist, hochgefahren. Wir sind damals ebenfalls in Bilbao gestartet und sind durch das herrliche Baskenland gefahren. Heute habe ich noch einen Körner Kräcker gebacken, sehr lecker. Im Ohr heute u.a. KRAFTWERK – TOUR DE FRANCE 🙂

A weng naus # 1730 – Welt-Ufo Tag

Ich habe noch keines gesehen, dafür eins auf die Schnelle gemalt. Lecker Erdbeer-Jogurt Torte nach der Pizza heute Mittag. Windig war´s beim Walking, Rennradfahren, Mountainbiken und Schwimmen. Ansonsten alles Tutto Paletti. Im Ohr u.a. Fleetwood Mac – Dreams