Es war vermutlich einer der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Kitzingen. Organsiert von Lundi. Das Wetter hat mitgespielt. Das Fastnachtmuseum gegenüber hatte einen Tag der offenen Tür ausgerufen und viele Würzburger Blogger fanden den Weg zum Weihnachtsmarkt. Theo Steinbrenner spendete Bilder, die dann in einer Tombola zugunsten der Mukoviszidose Ambulanz Würzburg versteigert wurden.
Würzburg hier Entlang
Protestaktion des Kitzinger Einzelhandels gegen Leerstände in der Stadt Kitzingen
Christstollen Backen in der Berusschule Kitzingen
Hank Robinson und Tony Moreno zu Besuch in Kitzingen
Mit der CSU Frauenunion im Städtischen Museum von Kitzingen
Kleiner Hagelsturm fegt über Kitzingen
AFN Würzburg macht dicht
Ich kann mich noch an die Zeit erinnern wo ich als kleiner 14-jähriger Bäckerstift 1967, von Heimweh geplagt, jeden Abend unter der Bettdecke, in meiner schäbigen Bude unter dem Dach in meiner Lehrstelle in D., AFN auf einem Transistorradio, den ich zur Konfirmation geschenkt bekam, gelauscht habe. Um 16.oo Uhr immer Club 16 mit Thomas Gottschalk und ab 20 Uhr zum einduseln AFN. Hits wie I’m A Believer von den Monkees, Somethin` Stupid von Fränki Boy und seiner Tochter, das legendäre bis heute aktuelle San Francisco (Be Sure To Wear Some Flowers In Your Hair) von Scott McKenzie aber auch ab und zu Songs von Jefferson Airplane, Greatful Dead und Pink Floyd wurden von AFN durch den Äther gejagt. Zum Jahrzehntwechsel kamen dann auch Janis Joplin, Jimi Hendrix, die Doors und viele andere dazu. Wie das Medienmagazin des Rundfunks Berlin-Brandenburg berichtet wird mit der Auflösung der Studios in Würzburg auch die dortigen AFN-Frequenzen abgeschaltet.
Mainschleifenkanal wird 50 Jahre
Rücken OP in Fürth
Mainfähren vor dem Aus??
Aufgrund neuer EU Verordnungen droht den Fähren am Main das Aus. Die EU Verordnungen verlangen das Mainfähren bei schlechter Witterung und bei Dunkelheit nur noch mit Radar oder einem zweiten Mann fahren dürfen. Für die Gemeinden bedeutet dies einen sehr hohen finanzieller Mehraufwand, um diese neuen Richtlinien erfüllen zu können.
Das Hauptproblem ist aber, es sollen Einrichtungen an allen Fähren nachgerüstet werden, welche die Fähre am Ufer automatisch festmachen und diese gegen Wegrutschen sichern. Das bayerische Fernsehen hat sich der Problematik angenommen und gestern auf der Mainfähre von Mainstockheim gedreht. Gesendet wird in den nächsten Tagen. Es wäre zu schade wenn die Mainfähren ihren Betreib einstellen müßten, sind sie mittlerweile ein Stück mainfränkisches Kulturgut geworden.
Location gesucht … oder Frau K… hat keinen Bock
Eigentlich wundert es mich überhaupt nicht das Frau Sengenberger eine neue Location für ihre kommenden Veranstaltungen sucht. Wer die Besitzerin des ROXY kennt weiß warum 🙂 Jedenfalls wird jetzt für den 28.September für das Polit Kabarett mit Reiner Kröhnert ein Saal Raum für max 100 Personen gesucht. Ebenfalls für 100 Personen wird für den 2.November 20 Uhr für die Tanzcomedy mit Gernot Frischling eine Location gesucht Das Zaubertheather mit Reiner Oliver Wimmer kommt am 4.November nach Kitzingen auch dafür sucht Claudia Sengenberger noch einen Saal. Wer weiterhelfen kann hier ist die Handynummer von Frau S. 0151 16635133. Wär doch wirklich Schade wenn die Veranstaltungen an der Platzfrage scheitern würden.