Dazu noch der etwas anstrengende Besuch des Wildparks in Hundshaupten. Unten eine große Bilderserie. Das erste Foto zeigt Mainbernheim, dann der See von Birklingen und der Höchstädter Karpfen. Dann geht es schon in den Tierpark mit Wildbach, Forellen, Hängebauchschwein, Waschbären, Ziegen, Pfau, Steinbock, Elche, Sauerbraten mit Klöß 🙂 Wölfe, Luchs und Geigenspieler.
Guter Kaffee, ewiges Leben und wilde Gänse. Randersacker Ende 2019
Es Spaß gemacht mit Ralf, zehn Tage vor dem Beginn der Twenties, durch das Weindörfchen Randersacker zu latschen. Unten eine Bilderserie. Tollen Bericht gibt es auch bei Ralf auf seinem Blog.
Sonniger Spaziergang
Auf der Suche nach dem Gelben Sack
Eigentlich sollten die gelben Säcke ja auf die Haushalte verteilt werden. Nachdem dies nicht geschehen ist machte ich mich auf im Landratsamt welche zu besorgen. Pustekuchen. Hatten keine mehr. Ich lief unverrichteter Dinge wieder zurück zum Parkplatz am Bleichwasen. Dort traf ich die von mir überaus geschätze Buchhändlerin einer Buchhandlung am Marktplatz. Sie hätte noch welche. Also wieder zurück über die alte Mainbrücke in die Stadt. Vielen Dank noch für die Gelben Säcke. Auf den Weg hin und zurück habe ich dann halt auch ein paar Aufnahmen vom Sonnenaufgang machen können.
Meine Zeit als Male Model
Bloggertreffen vor 12 Jahren in Kitzingen
Es gab noch kein iPhone und keine AfD. Facebook gab es nur in Englisch und George W. Bush war US Präsident. Die Kickers stiegen in die Bayernliga auf und Wolfgang Oechsner war Redaktionsleiter der Kitzinger Main-Post. Ich hatte meine erste Lungenembolie und kam nur knapp mit dem Leben davon. In den Musikboxen lief sich der Summer Wine von Ville Valo & Natalia Avelon heiß. Mal schauen ob ich in zwölf Jahren noch was schreiben kann. Ich bin neugierig was kommt.

Winterimpressionen aus Kitzingen
Fränkisches Kuchenlaibchen selbst gebacken
Auf dem Bild der herrlich gelbe Teig. Safran und Eier. Hier das Rezept: Halben Liter selbstgemachte *Zimtmilch, fünf Eier, ein Kilo Mehl ( halb Dinkelvollkorn halb 405), Salz, Butterschmalz (ich hatte nur noch so ca. 120 g im Vorratsschrank), Hefe, Stevia, Gewürze. Vorteig aus 250g Mehl und 150g lauwarmer Zimtmilch und 5g Hefe. Drei Stunden stehen lassen bis sich Blasen bilden. Dann mit den restlichen Zutaten einen strammen Teig kneten. Ich mache das immer mit der Hand. Den dann wieder drei Stunden stehen lassen. Zu zwei runden Kugeln formen und etwa eine halbe Stunde stehen lassen. Herd auf Umluft 160 Grad 30 Minuten.
*Zimtmilch ist relativ einfach gemacht: Einen Liter Milch mit drei – vier Zimtstangen zwei Mal erhitzen, nicht kochen.

Weihnachtsgeflüster am 6. und 7. Dezember 2019 – Himmlische Grüße in der Neuen Gasse in Kitzingen
Shabby Vintage Antik by Nina Will läd ein. Besuchen Sie uns und freuen Sie sich auch besinnliche Stunden. Es gibt Kaffee und Kuchen zu Gunsten von Brustkrebs erkrankten Frauen. Florales, Dekoschätze,neue Wohnunikate und vieles mehr erwartet Sie. Am Freitag sind wir von 14:00 bis 18:00 Uhr für Sie da und am Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Nina und ihr Team freut sich auf Sie. Die Kitzingen Kalender können sie auch online hier, hier, hier (Sonnenaufgänge) und hier bestellen.
Landesliga Nordwest: FT Schweinfurt – FC Fuchstadt 1:1 – Bilderserie.
Mehr zum gerechten Unentschieden findet man hier
November auf La Palma
Nochmal Sonne tanken auf der Isla Bonita. Die Insel ist klein und bunt, die Straßen sind bergig und kurvig, das Wetter wechselhaft und die Touristen sind zum größten Teil alt. Es geht beschaulich zu auf der westlichsten Kanareninsel im November.
Der Schlappmaulorden 2020 geht an Ministerpräsident Dr. Markus Söder
