A weng naus # 2765 – Graveln in der Klinge

In der Gegend um Lindelbach war der Boden dann ziemlich weich. Hat trotzdem Spaß gemacht. Im Ohr heute Haindling – Lang scho nimmer g´sehn. Heute feiert Hans-Jürgen Buchner, alias „Haindling“, seinen 80. Geburtstag. Ich konnte ihn zweimal fotografieren. Einmal in Bad Mergentheim und einmal in Volkach. Feinstaubalarm in Deutschland – Silvesterfeuerwerk-Irrsinn wird die Lage noch verschlimmern. Darum am Samstag nur Rudern.

Buchtipp: Al Dente – Das Kochbuch für Ernährungszahnmedizin von Prof. Dr. Christian Tennert und Prof. Dr. Johan Wölber

„Al Dente“ von Christian Tennert und Johan Wölber ist ein innovatives Kochbuch, das die Prinzipien einer mundgesunden Ernährung auf genussvolle Weise vermittelt. Die Autoren, beide Zahnmediziner, legen den Fokus auf Rezepte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch die Zahngesundheit fördern. Das Buch enthält eine Vielzahl von Rezepten, die frei von zugesetztem Zucker und Weißmehl sind und stattdessen auf ballaststoffreiche, nährstoffdichte Zutaten setzen. Es bietet eine spannende Mischung aus traditionellen Gerichten, die in gesunde Varianten umgewandelt wurden, und neuen Kreationen, die leicht zuzubereiten und auch für Kochanfänger geeignet sind.

Die sechs Prinzipien einer mundgesunden Ernährung, die Tennert und Wölber aufstellen, dienen als Leitfaden für die Auswahl und Zubereitung der Speisen. Von Frühstücksideen über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu leckeren Desserts ohne Zuckerzusatz bietet „Al Dente“ eine umfassende Sammlung von Rezepten, die dazu beitragen, Karies, Zahnfleischentzündungen und andere orale Gesundheitsprobleme zu reduzieren.
Christian Tennert und Johan Wölber sind erfahrene Zahnmediziner und leidenschaftliche Verfechter einer gesunden Ernährung. Mit „Al Dente“ kombinieren sie ihr fachliches Wissen mit kulinarischer Kreativität und zeigen, wie genussvolles Essen und Zahngesundheit Hand in Hand gehen können. Ihre Expertise und ihr Engagement machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die ihre Ernährung und Mundgesundheit verbessern möchten.

Buch: 220 Seiten, geb. 22,90 Euro
erschienen: 2024
Best.-Nr.: 32323
Gewicht: 450g
ISBN: 978-3-96257-354-6

A weng naus # 2761 – Sonniger „Heiliger Abend“

Ich wünsche allen Kitziblog Mitlesenden schöne Weihnachten mit entspannten Feiertagen. Natürlich war ich heute auch Radfahren. Auf den Radwegen war es zum Teil noch glatt weil nicht überall abgestreut war. Im Ohr heute u.a., jedenfalls keine Weihnachtsmusik, aber wie wärs mit Amanda Lear – Follow Me, zeitlos schön. Später dann noch ein Spaziergang mit Emma und Einstein – Bilder ganz unten.

Unten die Bilder von der Radtour

A weng naus # 2740 – Grauer Donnerstag

Trotz der Eiseskälte habe ich eine Runde gedreht. So langsam gewöhne ich mich an die Kälte.

Im Ohr heute die Klangkünstler Quadro Nuevo. Ich hatte sie gestern in der Abendschau gesehen und da viel mir ein das ich sie schon einmal, beim Würzburger Hafensommer 2012, fotografiert habe. Unten ein paar Bilder. Ist jetzt auch schon wieder 13 Jahre her.

Und was war noch so heute. Zum Beispiel der frühste Sonnenuntergang des Jahres oder Tag des Hexenhauses oder Bloggertreffen, das war jedenfalls mal früher so. Der Main ist auch wieder frei. Der zweite Bergungsversuch ist geglungen. Die quer liegende Nautilia auf dem Main bei Karlstadt konnte am Vormittag geborgen werden. Die Schiffe können wieder fahren.