Music History: In Extremo meets friends in der Eventhalle Geiselwind

Erinnerungen an eine Zeit in der ich mir in langen Nächten im Fotograben die Füße in den Bauch gestanden habe, grölende Fans ertragen musste, mit der Mrk II fotografiert habe, oft die Ohrenstöbsel vergessen hatte und manchmal von unfreundlichen Jungs der Security rumgeschubbst wurde. Irgendwie war es aber trotzdem ganz lustig.
In Extremo Sänger Michael Rhein aka „Das letzte Einhorn“ hatte sich für das Konzert in Geiselwind Kollegen wie Knorkator, Mono Inc, Fiddlers Green, Hämaton und Ingrimm eingeladen und sie zelebrierten nacheinander heiße Musik in einer kalten Winternacht. Die Eventhalle in Geiselwind hatte sich für eine heiße Bühnenshow der Headliner gewappnet und In Extremo brachten viel feurigen Glanz in die Halle, die bereits ab 16 Uhr für die Fans geöffnet hatte. Die Aufnahmen entstanden Mitte Dezember 2012 in der Eventhalle Geiselwind.

Running Order:      
23.00 Uhr – In Extremo
21.25 Uhr – Knorkator
19.50 Uhr – Fiddlers Green
18.15 Uhr – Mono Inc
17.15 Uhr – Hämatom
16.15 Uhr – Ingrimm

16:00 Uhr – Einlass

Fußball History Landesliga Nordwest: Bayern Kitzingen – 1.FC Schweinfurt 05, 0:2.

 Vor gut fünf Jahren, September 2014, erzielte der derzeitige Regionalliga Spieler des TSV Aubstadt Martin Thomann beide Treffer auf dem Kitzinger Bleichwasen. Jannik Feidel, Spielertrainer beim FC Geesdorf stürmte noch als blutjunger Spieler bei den Bayern. Christopher Lenhart, damals Spielführer bei den Bayern spielt jetzt mit den damaligen Schweinfurter Gegenspielern Felix Reusch, Dominik Schmitt, Marcel Ruft und Christopher Lehmann in der Bayernliga beim TSV Abtswind. Hakan Aydin ist eine feste Größe beim FT Schweinfurt geworden und Oliver Koch und Andreas Herrmann kicken erfolgreich bei der SG Castell-Wiesenbronn. Daniel Endres wird beim TSV Lengfeld glücklich und Simon Pauly will mit seinem damaligen Trainer Wolfgang Schneider im jetztigen Team des SC Schwarzach in die Bezirksliga aufsteigen. Der damilige Trainer der Schweinfurter, Martin Halbig, ist zurück nach Fuchsstadt. Michael Klug ist beim VfL Volkach gelandet während Andreas Bauer und Patrick Helfrich mittlerweile beim SV Euerbach/Kützberg gegen den Ball treten. Einer ist mit den Bayern durch alle Höhen und Tiefen gegangen und spielt auch heute noch dort in der Kreisliga: Phillipp Schlarb aus Ochsenfurt. Den damaligen Publikusliebling Ahmed Bakare hat es nach NRW gezogen und schnürt dort in der Bezirksliga beim FC Marl seine Fußballschuhe.

Zentralfriedhof in Wien

Es war im Jahr 2015. Nicht nur wegen des Songs von Wolfgang Ambros zog es mich damals auf den Wiener Zentralfriedhof. Viele Prominente und weniger Prominente liegen hier begraben. Prachtvolle Grabsteine erinnern an sie. Wie zum Beispiel: Falco, Udo Jürgens, Mozart, Beethoven, Supermax oder Curd Jürgens u.v.a.m.

Burkard Schmidl & Jochen Volpert zwei mal in Würzburg

In einer Pressemitteilung schreibt Burkard Schmidl (Jochen und ich im Duo) im November gleich 2 mal in Würzburg auftreten: Am Sa. 09.11.um 20 Uhr im Theater am Neunerplatz und am Sa. 16.11 um 20 Uhr bei den Architekten Stahl/Lehrmann in Rottenbauer, Am Schloss 3 (im Rahmenprogramm des Jazzfestivals Würzburg). Wir freuen uns auf Euren Besuch – gibt auch etwas frisches musikalisches „Material“. Gerne denke ich an ihr Konzert in der Kitzinger Synagoge zurück, das aber schon einige Jahre zurück liegt.

Kitzingens Alt-OB Rudolf Schardt gestorben

Von 1967 bis 1991, also 24 Jahre lang, war Sherry, wie er von vielen Menschen seiner Heimatstadt liebevoll genannt wurde, Oberbürgermeister der Stadt Kitzingen. Die analoge Aufnahme entstand im Jahr 1984. Ruhe in Frieden. Die Aussegnungsfeier für den Alt-OB findet am Mittwoch, 23. Oktober, um 11 Uhr in der evangelischen Stadtkirche statt. Die Bestattung auf dem alten Friedhof folgt um 13.15 Uhr.