Nach einem schnellen Morningwalk und einem leckeren Mittagessen, bestehemd aus gebratenen Fenchel und einer großen Schüssel Salat, bin ich auf den Bock. Im Ohr heute u.a. aus der „Tschu-Tschu“ Edition #9: Steamhammer – MK II










Leben und Radfahren in Mainfranken – Bilder sagen mehr als Worte
…. ist eine Website für gleichgesinnte Winterradler. So stellen sich die Winterradler u.a. auf ihrer Seite vor: „Von November bis Februar werden auf frostpendeln.de Kilometer gesammelt und Erfahrungen ausgetauscht. Natürlich ist auch die gegenseitige Motivation ein Faktor, der den Charakter der Mitmach-Aktion ausmacht.“ Ich habe schon gedacht ich bin der Einzige der von Oktober bis Februar durchradelt. Bei mir sind es zum 8.2. 2025 so ungefähr 4500 Kilometer die ich in der kalten Jahreszeit zurückgelegt habe. Heute wars wieder einmal besonders frostig aber zum Glück nicht so windig. Nach den Kichererbsenfladen habe ich dann den Wal-o-Mat ausprobiert mit dem Ergebnis das irgend eine Splitterpartei vorne lag gefolgt von Linken und den Freien Wählern. Ich glaube ich muß den noch einmal füttern. Am Nachmittag noch in Abtswind das Testspiel gegen Rimpar fotografiert. Im Ohr heute u.a. Udo Lindenberg – Gene Galaxo (offizielles Video von 1976)
Nach dem Schwimmen eine Runde mit dem Rennrad. Mittagessen Vollkornspagetti mit Schimmelkäsesoße und Schafmäuli. Vorher noch Baustellen Check auf dem Schwanberg. Den Käsekuchen habe ich mit Spirulina gefärbt. Morgen kommt Matche dran und dann Rote Beete. Wetter ist so trist da tut Farbe immer gut auch wenn sie nur im Käsekuchen ist. Das Rezept für den Ultraschnellen Kuchen geht so. Ofen auf 200 Grad Umluft einstellen dann in einer Schüssel 5 Eier Gr. M oder 4 Gr. L dann 250g Magerquark, 250g Hüttenkäse oder körniger Frischkäse 140g Erythrit man kann auch Zucker nehmen, aber da muß ich immer a weng aufpassen. Päckchen Cremepuler oder Puddingpulver alles gut verrühren in eine gefettete und gemehlte Springform Durchmesser 26cm und ab in den Ofen. Backzeit ca. 45 Minuten Nach 30 Minuten den Ofen zurückdrehen auf 170 Grad. Natürlich kommt auch eine Prise Salz hinein und das Abgeriebene einer Zitrone bzw. Orange, da ist der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Das Grüne Wasser ist im Aquasole und wer am Schnellsten mit dem Umziehen ist kann so ein schönes Bild machen. Danach wars ziemlich voll im Becken. Im Ohr heute u.a Stereo Express – Abidos. Dann noch eine Stippvisite nach Gerolzhofen. Verschiedene Kameras und Objektive zur Reparatur bzw. Clean and Check zum Spezialisten gebracht.
Für unsere Zukunft und die unserer Enkel
»Wenn unsere Kinder eine Zukunft haben wollen, muss die Generation 50+ dringend mit ins Boot. Immerhin sind wir mehr als die Hälfte der Wähler und erzeugen das meiste CO2 pro Kopf!« !« Aus diesen Gedanken heraus gründete Cordula Weimann im Jahr 2019 die mittlerweile bundesweit aktive Bewegung »Omas for Future«.
Im gleichnamigen Buch stellt Cordula Weimann Intention und Handeln ihrer Organisation vor. Dabei regt sie explizit die Frauen ihrer Generation dazu an, im Kleinen wie im Großen etwas zu verändern. Denn gerade in dieser Zeit der Veränderungen braucht es das Wissen, das Denken, das Fühlen und die Weitsicht der agilen Frauen 50+ als Korrektiv. So zeigt sie auf, was alles falsch läuft, weil wir unsere Erde für Geld opfern und welche innere Lebensqualität wir gewinnen, wenn wir die beiden wichtigsten Währungen der Welt in den Vordergrund stellen: gesunde Nahrungsmittel und echte Beziehungen. Denn je mehr wir im Einklang mit der Natur und unseren Nächsten leben, umso gesünder und glücklicher sind wir.
»Dieses Buch ist ein Aufruf an Frauen 50+, die Stimme zu erheben, sich uns anzuschließen – damit wir ein neues Bewusstsein auf die Erde bringen, warum wir leben und wie Leben gelingen kann.« Cordula Weimann
240 Seiten
Klappenbroschur, zweifarbig, Cradle-to-cradle-produziert
13,5 x 21,5 cm
05.08.2024
20,00 € (D) / 20,60 € (A) inkl. MwSt.
ISBN 978-3-95803-594-2
Und einiges mehr. Heute ging es mir eigentlich nicht gut, ziemlich erschöpft. Darum mache ich morgen eine Pause. Im Ohr heute u.a. Love – Nat King Cole
Ich liebe es sehr früh unterwegs zu sein, sei es mit Emma oder mit dem Rennrad. Heute das erste mal einen Goldador getroffen, das ist ein Mischlingshund aus Golden Retriever und Labrador. Schön groß und herrlich weiß. Auf dem Rennrad war ich zu sommerlich bekleidet darum bin nur 40km gefahren. In Frickenhausen hat mich ein Schwan verfolgt 🙂 Aber keine Chance, bin zur Zeit gut drauf.;-) Dann war das noch mit den Standklima.Im Ohr heute u.a. CANNED HEAT – KINGS OF THE BOOGIE
Mein Schrittzähler hat heute über 20000 angezeigt. Nicht das ich wegen des Schrittzähler im Smartphone heute soviel gelaufen bin. Hat einfach Spaß gemacht. Vorbei an blühenden Jasmin, Stau in der Kaltensonheimer Straße, Schiffe auf dem Main, Johannisbeeren in Gärten, Nilgänse mit Nachwuchs, Palmen am Main, Wasserschäden an Autos und Material, gelbe Blüten und, und, und. Im Ohr u.a. Canned Heat – Going Up The Country
Kleine Sonntagmorgentour mit dem Rennrad. Die Idee hatten viele andere auch. Das Unwetter gestern Abend hat doch ziemliche Verwüstungen verursacht. Straßen waren immer noch gesperrt, was aber viele Autofahrer ignorierten. Dort wo nie ein Rinnsal fließt waren heute morgen noch richtige Bäche am sprudeln. Maisäcker stehen unter Wasser und auf der Straße zwischen Kitzingen und Kaltensondheim hat es aus einem Schotterweg viele Steine auf die Fahrbahn geschwemmt. Bei einigen Anwohnern in der Kaltensonheimer Straße in Kitzingen wurden noch Keller ausgepumt. Ich bin kein Sensationsreporter darum habe ich da auch keine Fotos gemacht. Trotzdem allen einen schönen und hoffentlich trockenen Sonntag. Im Ohr heute u.a. The Common Linnets – Calm After The Storm
Bin gerade wieder dabei für einen neuen Kalender Bilder zu machen. Drei Stück konnte ich heute machen.
Herrlicher Tag heute wieder. Zwar ein wenig Saharastaub am Himmel aber war schon okay. Ausfahrt mit Dieter hat wie immer Spaß gemacht. im Ohr heute u.a. Harold Faltermeyer – Axel F