Wagner Pa. Der Brasilianer kam 1986 nach Barcelona, weil seine im diplomatischen Dienst stehende Mutter dort eine Stelle antrat und fand bald Anschluss an die dort ansässige Musikszene und am 19.August 2007 spielte er beim Würzburger Hafensommer.
Wagner Pa beim 1. Hafensommer in Würzburg
Für sein Debüt Brazuca Matraca Album, aus dem er in Würzburg einige Stücke spielte, hatte der in Barcelona lebender Brasilianer, eine illustre Schar guter Freunde zusammen getrommelt. Zu den Kollegen, die dem DJ und Musiker zu allerhand abgedrehten Klangdetails verhelfen. gehört auch Manu Chao, der bei dem hitverdächtigen Song „Folia„ mitwirkt. Das ist jedoch nur eines der Highlights seiner schrägen Songs über Leidenschaft und Heimweh, Freundschaft und die verzauberten Momente des Alltags. Ganz großer Musiker beim ersten Würzburger Hafensommer.
Legende ist noch zu wenig: mit Max Roach verliert die Welt einen ihrer begnadetsten Schlagzeuger, der fast allen Jazz-Größen den Takt vorgab
„Bitte nennen Sie mich nicht Jazzmusiker“, wehrte sich der alte Herr noch vor vier Jahren freundlich…..einen schönen Nachruf auf Max Roach lesen sie hier
Froileins beim Hafensommer
SAGA in Schweinfurt auf dem Marktplatz
Erika Stucky beim Hafensommer
Grüne Nacht in Ansbach
Eine wunderbare Grüne Nacht, mit Musik, Licht, gutem Essen und einigen Gauklern erlebten wir am Samstagabend in der grün illuminierten Ansbacher Altstadt. Ziemlich spontan machten wir uns auf die Socken um nach der Blauen Nacht in Nürnberg auch mal die Grüne Nacht zu erleben. Als wir gegen 21 Uhr ankamen stellte sich jedenfalls bei mir ein Hungergefühl, just in dem Moment, ein als wir beim Ristorante Il Teatro, vorbeiliefen. Gute Karte, schöne Außenterrasse, lauer Abend. Plötzlich beim ersten Schluck Chiaretto auch die ersten Regentropfen, so aßen wir dann die selbstgemachten Tortellini mit Walnussschaum eben inside. Nachdem wir gegessen hatten hörte der Regen auf und wir streiften durch die grüne mittelfränkische Bezirkshauptstadt, durch Galerien und Kirchen, schauten Gauklern und Musikern zu und genossen den schönen Abend.
Jazz in den Weinterassen bei herrlichem Wetter
Ein sehr gelungener Abend ging viel zu schnell vorbei. Die Freizeitjazzer spielten einfühlsamen BePop, die Weine waren sensational, die Fischterinen der absolute Knaller und über die leckeren Käsestangen und das shr gute Natursauerteigbrot brauche ich hier keine Worte mehr gebrauchen und auch das Rahmenprogramm simmte Patchwork aus Forchheim, Gartenschmuck von der schwäbischen Alb und Schmuck aus Erlangen. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr wenn das Weingut Streng in Sulzfeld wieder zu „Jazz in den Weinterassen“ einläd.