A weng naus # 2942 – Erbärmlicher Zustand der Radwege in der Äußeren Sulzfelder Straße

Kann sein das es mit der Überprüfung zweier Glasfaserbaustellen des Schweinfurter Zolls zusammen hängt, bei der, laut Mainpost auch neun aus Nepal stammende Arbeiter ohne gültige Papiere angetroffen wurden. Jedenfalls ist es sehr gefährlich dort Rad zu fahren. Mein Schaltwerk hat sich in Theilheim an der steilen Rampe Richtung Rottendorf verabschiedet. Bin dann die Strecke nach Hause mit einem Gang gefahren der immer gerupft hat. Am Col de Fox musste ich dann hochlaufen weil nix mehr ging mit dem scheiß Ding, hatte Glück das ich nicht gestürtzt bin. Später nach dem Mittagessen konnte ich nicht anders und bin mit dem Canyon noch eine Runde gefahren. Wetter war einfach zu schön. Kitzingen war mit 28 Grad der wärmste Ort in Bayern. Wie so oft. Dieter musste ich in seiner Nachmittagssiesta stören und er hat mir den Stevens wieder repariert. Tausend Dank dafür. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #56: Zager & Evans – In the Year 2525

A weng naus # 2936 – Irgendwie ging heute alles schief

Nach einem farbenfrohen Sonnenaufgang kam der Regen, dann Sturz bei der Gartenarbeit, Platten beim Radeln und dann musste ich noch zum Heuchelhof zu einer Schulung. Aber einen guten Apfelkuchen habe ich gebacken. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #54: The Archies – Sugar, Sugar.

A weng naus # 2932 – Angenehme Temperatur

Bevor es los ging habe ich im Garten ein bisschen gewerkelt. Ist nicht meine Welt. Unterwegs Gerhard aus Kirchheim getroffen. Er hatte schon 100km in den Beinen und trotzdem konnte ich nur im Windschatten bei ihm mitfahren. Er erzählte mir das er Leukämie hat oder hatte 19 Chemos und zwei Stammzellentransplantationen musste er bisjetzt über sich ergehen lassen dazu noch a weng Zucker und trotzdem radelt jeden Tag mindestens 100 km. Da kann ich mit meinen vier Lungenembolien nur bedingt mithalten. Aber Beide verbindet uns die Liebe zum Radsport. Den Abend bei einer Geburtstagsfeier in Cadolzburg verbracht. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #52: Thunderclap Newman – Something In The Air

A weng naus # 2927 – Die Schiffe fahren wieder auf dem Main

Die Schleusenrevision ist beendet die Schiffe können wieder fahren. Dazu noch Route66 am Bleichwasen und schöne Tour mit einer netten Frau die nicht erkannt werden möchte. Noch ein kleiner Tipp: Wenn sie in der Nachwuchsplanung sind und Neujahr 2026 im Auge haben dann wäre heute ein guter Tag. 🙂 Bin am Nachmittag noch zum Hautarzt gewatschelt und eine Hautkrebsfrüherkennung machen lassen. Tutto bene. Auf dem Weg dorthin habe ich gemerkt das der Frühling so richtig Fahrt aufgenommen hat. Aus dem Haenson Radio tönt heute u.a. aus der „Tschu-Tschu“ Collection #50: The 5th Dimension – Aquarius / Let the Sunshine In.

Günstige Biometrische Passbilder und Bewerbungsfotos im digitalen Format – Neue Richtlinien

Dienstag und Samstag Ruhetag. Ansonsten nur mit Voranmeldung über eine der beiden Nummern 015256059477 oder 0160 2246649 und bitte nur über diese Nummer.

Parkplätze vor dem Haus

Biometrische Passfoto – Format: 3,5 cm x 4,5 cm · 300 dpi. Für einen Unkostenbeitrag von 10.- Euro fotografiere ich sie mit einer DSLR Kamera und lade ihnen die Bilder auf einen USB-Stick. (Den USB-Stick müssen sie mitbringen) Ich kann die Bilder aber auch per Mail schicken. Fotos für Pässe und Personalausweise werden ab 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert. Außerdem müssen sie mit einer sicheren Verbindung an das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde geschickt werden. Ausgedruckte Lichtbilder werden dann nicht mehr angenommen, meldet das Bundesinnenministerium. Unten einige Beispiele. Terminabsprache unter 0160 2246649.

A weng naus # 2921 – Blühende Mainschleife

Schöne zweieinhalb Stunden Tour mit Dieter. Am Nachmittag noch eine Gravelrunde in der Klinge gestartet. Durch die andauernde Trockenheit sind die Trails richtig hart geworden und ich bin super durch den Wald geballert. Aus dem Grund habe ich heute mal den Mountain-Bike Knigge hochgeladen den ich vor 35 Jahren bei uns im Verein Velosport Kitzingen verteilen ließ. Er ist immer noch aktuell. Btw Trockenheit: Zur Zeit sind wir wieder alle aufgerufen Wasser zu sparen. Im Haenson Radio heute zum Tod von Blondie Drummer Clem Burke R.I.P – Blondie – Atomic. Er wurde nur 70 Jahre alt.

A weng naus # 2915 – Frühlingshafter Samstag mit Boogie Music von Canned Heat

Schöne Radtour mit Marcus gemacht. Danach ein leckeres Dinkelvollkornbrot nach der, nicht mehr ganz neuen, No-Knead-Methode gebacken. Das Netz ist voll mit entsprechenden Rezepten und Anleitungen. Der deutsche Radsportverband German Cycling hat in Würzburg einen neuen Präsidenten gewählt. Nach 20 Jahren trat Rudolf Scharping nicht mehr an und übergab den Vorsitz an den Hamburger Bernd Dankowski, den die Delegierten der Bundeshauptversammlung einstimmig wählten. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #46: Canned Heat – Going Up The Country. Gründungsmitglieder der Band waren Bob „The Bear“ Hite (Gesang) und Alan „Blind Owl“ Wilson (Gitarre, Gesang und Mundharmonika). Später kamen Henry „Sunflower“ Vestine (Gitarre, ehemals bei Frank Zappas The Mothers of Invention), Larry „The Mole“ Taylor (E-Bass, Bruder von Ventures-Schlagzeuger Mel Taylor) und Frank Cook (Schlagzeug) dazu. Zuvor spielten Stuart Brotman, Mike Perlowin, John Fahey, Mark Andes (später bei Spirit und Jo Jo Gunne) und Keith Sawyer im Laufe des ersten Jahres kurzfristig zusammen mit Wilson und Hite in der Band. Ihr erstes Album erschien 1967 nach ihrem Auftritt beim Monterey Pop Festival. Das zweite Album Boogie with Canned Heat von 1968 war erfolgreicher als das Debütalbum und machte Canned Heat zu einer der angesagtesten Bands der Hippie- und Bluesszene an der Westküste der Vereinigten Staaten.

Später dann noch Würzburger FV – Eichstätt und Höchberg – Vatanspor Aschaffenburg 2 fotografiert und weil ich schon in der Mainaustraße war habe ich vom U17 Spiel WFV – Hösbach Bahnhof auch ein paar Bilder gemacht. Am Abend in Volkach den Handball Kracher Volkach – Waldbüttelbrunn II. War ein ausgefüllter Tag. 🙂

A weng naus # 2910 – Paarzeitfahren bei starkem Nord-Ost-Wind – kalorienarmes Tiramisu

Trotzdem hat es wie immer mit Dieter großen Spaß gemacht. Neilson Powless EF Education – EasyPost vernascht mit Wout van Aert, Matteo Jorgenson und Tiesj Benoot drei Visma Profis im Zielspurt beim Radklassiker Dwars door Vlaanderen. Ich konnte ihn im Januar nach einer Trainingsfahrt in Palma fotografieren. Für morgen habe ich mir ein kalorienarmes Tiramisu vorbereitet. Dazu habe ich vier Linsenwaffeln durch den übriggebliebenen Kaffee von heute morgen gezogen. Nicht zu lange drin lassen sonst wird das ganze leicht knatschig. Zwischendrin dann Magerquark gemischt mit griechischen Jogurt und mit Erythrit gesüsst. Obendrüber Kakao. Über Nacht ziehen lassen. Lecker.

Motto des Tages:
Das Leben schuldet dir nichts, aber du schuldest dir selbst, es so zu leben, dass es dich glücklich macht!

Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #44: Neil Diamond – Sweet Caroline. Neil Diamond ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Er hatte vor allem in den späten 1960er und in den 1970er Jahren Top-Ten-Hits wie mit der Bierzelthymne Sweet Caroline, I Am… I Said, Song Sung Blue, Desireé, Beautiful Noise und Cracklin’ Rosie. Diamond schrieb auch Hits wie I’m a Believer für die Monkees und Sunflower für Glen Campbell sowie den erst durch UB40 bekannt gewordenen Titel Red Red Wine.

A weng naus # 2906 – Prächtiger Sonnenaufgang

Durch die Zeitumstellung auf Sommer wars heute Morgen möglich für mich den Sonnenaufgang zu knipsen. Dann als ich auf dem Bock saß begegnete ich auf der alten Mainbrücke zu dem Zeitpunkt ungewöhnlich vielen Männern. Ende des Ramadan. Das Gemeinschaftsgebet am Morgen des Zuckerfests ist ein zentraler Brauch. Ein paar Erinnerungsbilder gemacht. Dann holländisches Training. Das bedeutet mit großer Scheibe gegen den Wind und mit kleinem Blatt dann beim Rückenwind und heute war starker Wind. Später dann noch ein Bezirksligaspiel SSV Kitzingen – TSV Keilberg geknipst und Primoz Roglic hat nach einer Solo-Attacke am Montjuic in Barcelona die Volta a Catalunya gewonnen.
Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #41: Creedence Clearwater Revival – Proud Mary. Der Song lief rauf und runter. 🙂 Creedence Clearwater Revival war eine US-amerikanische Band aus El Cerrito in Kalifornien, die unter diesem Bandnamen zwischen November 1967 und November 1972 aktiv war.  Die Jungs waren mit ihren Songs sehr erfolgreich, es waren schöne, eingängige Stücke zum mitsingen und tanzen am Ende der Sechziger. Die Bandmitglieder waren Tom Fogerty, Doug Clifford, Stu Cook und John Fogerty.