Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Mee. Trotz Lichtmess bescheidenes Wetter mit Nieselregen und fallenden Pegel am Main. Am heutigen „Mariä Lichtmess Tag“ endet für gläubige Katholiken die Weihnachtszeit. Und spätestens jetzt merkt man: Die Tage werden wieder deutlich länger. Heute ist auch Groundhog Day auf Deutsch Murmeltiertag. In den USA ein kulturelles Ereignis, das alljährlich am 2. Februar an mehreren Orten in den USA und Kanada begangen wird. Um eine Wettervorhersage über den weiteren Verlauf des Winters treffen zu können, werden öffentlich und teilweise im Rahmen von Volksfesten Waldmurmeltiere aus ihrem Bau gelockt. Wenn das Tier „seinen Schatten sieht“, das heißt, wenn die Sonne scheint, soll der Winter noch weitere sechs Wochen dauern. Leider gibt es in Franken keine Murmeltiere, aber seinen Schatten würden die Murmeltiere heute nicht sehen..
Emma und ihr gelbes Freßmäppchen
A weng lääff #284 – Winterlicher Sonntagmorgen
Emma und das weisse Wollknäuel
Lichter gegen das Vergessen an der Kitzinger Synagoge
A weng lääff #280 – Ratten und Radfahrer im weißen Tarnanzug
Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Mee. Grandioser Sonnenaufgang und die traurige Erkenntnis das Corona uns seit genau einem Jahr nervt. Eine fette Ratte rennt mir über den Weg und aus der Dunkelheit fährt mir ein weißgekleideter Engel entgegen, der sich dann allerdings, bei näheren herankommen, als Maler im Arbeitsanzug entpuppt.
A weng lääff #279 – starker Schneefall
A weng lääff #277 – close to the edge
Aus- und Einblicke beim Morningwalk, heute nicht nur am Mee. Die Bedingungen waren heute Morgen grenzwertig. Starker Wind und nasser Schnee. Bei mir ist aber mittlerweile so dass ich das tägliche Laufen brauche wie das selbstgebackene Stoffwechselbrot und das Ingwermüsli. Es ist irgendwie schon Ritual. Es ist meine Zeit, die Zeit in der ich seit 54 arbeitsreichen Jahren nur noch das mache was mir Spaß macht. Ich bin zurzeit, trotz Pandemie, sehr glücklich und das lasse ich mir von niemanden mehr nehmen. Unten ein paar Bilder von heute.
A weng lääff #272 – Rauhe See und steife Prise
A weng lääff #271 – Glatte Wege
A weng lääff #269 – Routine
A weng lääff #267 – Sonnenaufgang beim Morningwalk
Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Mee. Heute wieder mit einem wunderschönen Sonnenaufgang. Die Morgenschau dauerte heute nur wenige Minuten. Da mir heute mein Rücken furchtbar schmerzte und ich nicht weiß ob ich morgen wieder laufen kann, ziehe ich heute mal ein kleines Resümee.
In den 267 „Morgenspaziergängen“ in den letzten Wochen und Monaten habe ich ungefähr 1600 Kilometer zurückgelegt, es waren ehr mehr, dabei gut 120000 Kalorien verbrannt, die Sohle eines Brooks Chariot durchgelaufen, ein bisjetzt 200seitiges Tagebuch geschrieben und 40kg Gewicht verloren. Ich hoffe natürlich das ich trotz der Rückenschmerzen morgen trotzdem wieder on the Road gehen kann. Unten ein paar Smartphonebilder.