Emma und die leere Stadt

Das naßkalte Wetter passte zu der leeren Innenstadt. Click and collect, keine Ahnung ob es was bringt. Die Einzelhändler haben es schwer in den Corona Zeiten das ist unbestritten. Vielleicht hilft es ja wenn ab Montag alle zum Einkaufen eine FFP2 Maske tragen müssen. Das Impfen sollte halt zügiger voran gehen. Ein Positives hatte der Spaziergang heute aber noch auf Lager. Ich konnte meinen alten Freund Pit wieder einmal sehen und sprechen. Das tut in diesen traurigen Zeiten auch sehr gut.

A weng lääff #260 – Lichter über Albertshofen

Aus- und Einblicke nicht nur am Mee. Den Morgenspaziergang oder Morningwalk ganz wie man will legte ich heute so dass ich über Buchbrunn zurück nach Kitzingen ging. Temperatur war angenehm. Der Pacer zeigte 12000 Schritte, was mich aber nur marginal interessiert. Interessant für mich der Grabenschütt, eine Gasse zwischen dem Neuen Weg und dem Hindenburgring Nord, im Herzen von Kitzingen. Ich bin die gesamte Gasse das letzte vielleicht vor 60 Jahren durchgelaufen. Jedenfalls war die Route heute Morgen sehr abwechslungsreich. Unten ein paar Smartphonebilder.

Kleiner Hund und große Flieger

Zum Beispiel A380 Emirates UAE 8 LONDON Heathrow-Dubai LHR-DXB A6-EVG um 10:40 über Kitzingen. Dieter geht mit seiner Enkeltochter und den Cocker Spanier spazieren. Zweiter Tag Lockdown viel los im Gartenschaugelände. Der große Mayerhofer Kran zieht die Spundwände am Main Kai.

Ein Mega Kran zieht die verrosteten Zähne

Verregneter Nachmittag. FFP 2 Masken geholt. BTW für alle über 60jährigen die noch eine Maske brauchen. Holt sie in einer Apotheke die keinen Parkplatz hat. Zum Beispiel eine in der Nähe des Marktplatzes. Emma traf Carlos, Jimmy, Johnny wie der vierte Hund hieß weiß ich nicht mehr. Auch egal. Schön wars heute Vormittag noch mit Simone an der Seite ein bisschen zu werkeln.

Nachts das 1,8 ausprobiert

Es ist eines der preiswertesten Objektive die man für Canon Kameras bekommen kann. In der Qualität habe ich festgestellt kann es jedenfalls bei Nachtaufnahmen nicht an seine teureren Kollegen heranreichen.