Kreuz und Quer durch Fürth

Der offizielle Internetauftritt der Stadt Fürth begrüßt seine Besucher mit dem Satz: „Zum Glück gibt´s Fürth!“ Da haben sie nicht ganz unrecht. Mit meiner Cousine, die seit langen Jahren mit ihrer Familie in Fürth lebt, durfte ich heute eine ausgiebige Stadtbesichtung erleben. Dabei habe ich feststellen können was für eine schöne Stadt Fürth ist. Die Stadt Ludwig Erhards und Henry Kissingers hat sehr viel zu bieten. Obwohl wir ca. fünf Stunden unterwegs waren konnte ich längst nicht alle Sehenswürdigkeiten bewundern. Die Stadt der ersten deutschen Eisenbahn, die Stadt der Kult-Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau und die Stadt der vielen schönen Hinterhöfe ist wirklich eine Besichtigung wert, vor allem wenn man so eine charmante Stadtführerin hatte wie ich heute. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. Unten eine kleine Bilderserie die aber in den nächsten Tagen noch erweitert wird.

A weng lääff #143 – Große und kleine Mobilhomes

Aus- und Einblicke beim täglichen Mornigwalk am Main. Schön frisch heute Morgen.

Großes Grünes, Hausboot, Historic Racing, ausgelagertes Wasser, schlafende Tauben, Schwertransport in Marktsteft, Sulzfeld im Morgenlicht, Spundwände am Mai, Mainkai, Weltenbummler.

A weng lääff #140 – der Sonne entgegen

Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Main.

Obwohl es heute nochmal richtig warm werden soll, kann man den Spätsommer schon riechen. Die Tage werden kürzer, die Weintrauben reifen heran und die Zwetschgenbäume biegen sich vor Früchten. Unten ein paar Bilder von heute morgen. Wie immer mit dem Smartphone gemacht.

A weng lääff #135 – Sehr früh unterwegs

Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Main. Ab sechs Uhr unterwegs und es hat wenig abgekühlt. Mit Bildern von gestern Abend. Ein joggender Oberbürgermeister und eine Bild von einer amerikanische Kletter Trompete – Campsis radiacns. Beheimatet und weitverbreitete ist sie in den zentralen bis östlichen USA. Es ist eine verholzende Liane die in verschiedenen Farben blüht, gelb – orange – rot. Nachschub für die Allure. Hund Artur und ein flüchtender Hase. Wieso soll ich wegfahren unsere Heimat bietet so viel man muß nur die Augen offeb halten.

A weng lääff #131 – lost Kitzi

Aus- und Einblicke beim Morningwalk diesmal nur ein kurzes Stück am Main. Wegen mir könnte es ruhig wieder einmal regnen.

Nicht nur die Lok steht in Kitzingen auf dem Abstellgleis.

Morningwalk, diesmal in Würzburg

Es muss nicht immer Kitzingen sein. Würzburg ist auch sehr schön 🙂 Das erste Bild stammt noch von gestern Abend als ich vergeblich auf den Kometen Neowise wartete. Zum Ausgleich wurde ich dafür heute mit herrlichen Schäfchenwolken über Würzburg belohnt. Auf der Rückfahrt sah ich auf der Autobahn A 3 schon wieder einen riesigen Stau.

Unten sieht man dann noch eine Freischwimmerin im Main, Sonnenblumen mit Hummel, Haferrispe und leere Pizzakartons, deren Hersteller zu den Gewinnern der Pandemie gehören.