Burglind und erhöhter Pegel am Main

Gott sei Dank hat der Orkan Burglind, der über Mitteleuropa große Schäden angerichtet hat, in Mainfranken nicht so gewütet wie zuerst befürchtet.

Bildstock-Dettelbacher-Honigberg

Am Dettelbacher Honigberg sah man kurz der Sonne entgegen

Burglind-erhöhter-Mainpegel-herta-Fähre-neuer-glanz-rot-blau-dettelbach-Mainsonheim

Trotz erhöhten Mainpegel fuhr die Dettelbacher Fähre am Mittwoch noch. Herta im neuem Glanz mit rot-blauen Anstrich.

Burglind-Orkan-Nordheim-am-Main-Escherndorf-Altmain-Vogelsbur

Altmain bei Nordheim und Escherndorf

Fährbetrieb-eingestellt-Nordheim-am-Main-Escherndorf

Fährbetrieb zwischen Nordheim am Main und Escherndorf am Altmain wurde eingestellt.

Gault-Millou-für-Horst-und-Sandra-Sauer-Escherndorfer-Lump-Silvaner-Eislese

Stolz präsentiert sich eine hohe Auszeichnung für den Escherndorfer Winzer Horst Sauer für einen Silvaner Eiswein auf Escherndorfs Hauptstraße, mit der das Ehepaar Sauer vom Gault Millau zum Winzer des Jahres 2017 ausgezeichned wurde.

Blick-auf-Albertshofen-und-Mainstockheim-im-Hintergrund-Kitzingen

Blick auf A3 Autobahnbrücke, Mainstockheim und Albertshofen, im Hintergrund Kitzingen.

dettelbacer-seenplatte

Dettelbacher Seenplatter mit leichter Überflutung.

Autonomes Autofahren in Bad Birnbach

Seit Mitte Oktober fährt ein führerloser Elektrobus durch Bad Birnbach, eine kleine Ortschaft östlich von München im sogenannten Bäderdreeck gelegen. Die Deutsche Bahn will mit dem Pilotprojekt nach eigenen Angaben das Zeitalter des autonomen Fahrens in Deutschland einläuten. Der kleine E-Bus pendelt mit 15 Stundenkilometern auf einer 700m langen Strecke zwischen Ortszentrum und der Therme des Orts. Bis zu sechs Passagiere haben darin Platz.

Das Fahrzeug, ausgestattet mit Lasersensoren und Kameras, wurde von einer französischen Firma entwickelt und im Frühjahr der Öffentlichkeit vorgestellt. Die autonomen Shuttles sollen vor allem im ländlichen Raum eingesetzt werden und künftig ihre Route den Wünschen der Fahrgäste anpassen können. Passagiere sollten dann zum Beispiel vom Bahnhof direkt bis vor die Haustür gefahren werden, so die Deutsche Bahn. Laut den Fahrzeugbegleitern, denn ohne Begleiter läuft das Projekt noch nicht, wird es wohl noch gut 2 Jahre dauern bis der ulkige Shuttle alleine fahren kann.

Autonomes-Fahren-in-Bad-Birnbach

Vollernter in der Nacht

Vollernter-in-der-Nacht

Jetzt fahren sie wieder zu jeder Tages- und Nachtzeit – Trauben Vollernter in den fränkischen Weinbergen. Heute morgen sind mir zwei in Nordheim/Sommerach und auch einer in Sommerhausen begegnet.