A weng naus # 2824 – Frostpendeln….

…. ist eine Website für gleichgesinnte Winterradler. So stellen sich die Winterradler u.a. auf ihrer Seite vor: „Von November bis Februar werden auf frostpendeln.de Kilometer gesammelt und Erfahrungen ausgetauscht. Natürlich ist auch die gegenseitige Motivation ein Faktor, der den Charakter der Mitmach-Aktion ausmacht.“ Ich habe schon gedacht ich bin der Einzige der von Oktober bis Februar durchradelt. Bei mir sind es zum 8.2. 2025 so ungefähr 4500 Kilometer die ich in der kalten Jahreszeit zurückgelegt habe. Heute wars wieder einmal besonders frostig aber zum Glück nicht so windig. Nach den Kichererbsenfladen habe ich dann den Wal-o-Mat ausprobiert mit dem Ergebnis das irgend eine Splitterpartei vorne lag gefolgt von Linken und den Freien Wählern. Ich glaube ich muß den noch einmal füttern. Am Nachmittag noch in Abtswind das Testspiel gegen Rimpar fotografiert. Im Ohr heute u.a. Udo Lindenberg – Gene Galaxo (offizielles Video von 1976)

A weng naus # 2822 – Grauer Himmel und Respekt und Bilderklau

Zum Fahren gibt es nicht viel zu sagen. Wie jeden Tag hat es mir gut getan, trotz der frischen Temperatur. Was mich aber immer wieder ärgert ist die Tatsache das von meinem Blog immer wieder Bilder geklaut werden. Man kann doch auch mal fragen ob die Bilder verwendet werden können. Ich bin der Letzte mit dem man nicht einig wird. Aber nein da werden die Bilder einfach geklaut oder wiederrechtlich veröffentlicht. Aus diesem Grund ist der Entschluß in mir gereift keine Fußball- bzw Sportbilder mehr auf meinem Blog zu veröffentlichen. Ich spare mir dadurch auch viel Arbeit, Zeit und Geld. Unten zwei Beispiele von Fotos die ungefragt veröffentlicht wurden. Ich könnte hunderte Bilder hochladen die wiederrechtlich geklaut wurden. Aber egal. Thema ist durch. Was mich aber auch beschäftigt sind die vielen Unfälle mit Radfahrern. Todesfall auf der B8 bei Neustadt/Aisch. In Würzburg wird eine Radfahrerin von einem Auto erfasst und verletzt. Beide Unfälle ereigneten sich gestern. Im Ohr heute u.a. Viagra Boys – Sports. Später mit Lundi im Kino. Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger. Schwarzer Humor vom Feinsten in mehreren Episoden.

A weng naus # 2820 – Achtung Beregnungsgebiet

Wird nicht mehr lange dauern und die Radwege stehen wieder unter Wasser. War sehr kalt auf dem Rad, dafür warm in der Küche. Heute mal zwei Tipps von mir für proteinreiche Genüsse. Heute u.a. im Ohr CELIA CRUZ – Bemba Colorá

Zuerst einen Kicherebsenfladen. Dazu braucht ihr: Eine Dose Kichererbsen, ein Ei, Salz, Pfeffer und wenn in einer Schublade noch irgendein arbisches Gewürz rumliegt könnt ihr da auch was reinmachen. Dann braucht ihr noch eine Handvoll gewaschenen Babyspinat und ungefähr so 100g Käse, egal was. Ich habe heute Mozzarella genommen. Zuerst die Kichererbsen abtropfen lassen dann gut abspülen und mit dem Ei in einen Mixer geben. Danach in die Masse den Käse und den Spinat eventl. noch ein paar kleingeschnittene getrocknete Tomaten dazu. Alles gut verrühren und in eine Auflaufform geben bei 180 Grad Umluft 30 Minuten backen. Etwas auskühlen lassen und lauwarm mit einem Salat geniessen.

Dann noch ein ganz einfaches Rezept für einen fluffigen Käsekuchen für eine Springform 26 cm Durchmesser. 500g Skyr, 3 Eier, eine Packung Frischkäse leicht (250g), Päckchen Puddingpulver, prise Salz, 100g Erythrit und etwas Abrieb einer Orange oder Zitrone was halt im Haus ist. Alles sehr gut verrühren, in die mit Kokosöl ausgeölte Springform geben ein paar Früchte wie Heidelbeeren oder Himbeeren oben drauf und bei 200 Grad Umluft 40 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen. Ich habe den Kuchen zwei Stunden, abgedeckt ins Freie gestellt und dann angeschnitten. Leeeeeeeeeecker. Habe vergessen Fotos zu machen.

A weng naus # 2818 – Im Wasser wars heute am Wärmsten und am Straßenrand blühen die Forsythien

Kalt wars wieder. Gestern war ja Murmeltiertag. Ein alter Brauch bei den Zupfern. Sinn und Zweck dieser Tradition ist es, eine Vorhersage über das Fortdauern des Winters zu treffen. Murmeltiere werden dazu aus ihrem Bau gelockt, um festzustellen, ob das Tier „seinen Schatten sieht“. Es geht also darum ob die Sonne scheint oder nicht.  Wenn sie scheint soll der Winter noch sechs Wochen weitergehen. Im Ohr heute u.a. Journey – Any Way You Want It

A weng naus # 2816 – Kälte und das braune Fett

Wieso ich auch im Winter bei eisigen Temperaturen, und heute war es richtig kalt, mit dem Rad fahre ist die Sache mit dem braunen Fett. Das kann eine Schlüsselrolle beim Abnehmen spielen, denn es verbrennt Kalorien, statt sie zu speichern. Kälte kann das braune Fett aktivieren und den Stoffwechsel ankurbeln. Eine nachweisliche Methode, so sein braunes Fett zu aktivieren, ist eben die Kälte. Aber aufpassen euer Immunsystem sollte gut sein. Was ich auch gerne mache ist beim kalten Duschen bis 100 zählen. Vieleicht fange ich irgendwann an im kalten Main zu schwimmen, aber da zögere ich noch. Zudem werden heute die letzten Weihnachtsbäume aus den Kirchen und Wohnzimmern geräumt. Die katholische Kirche feiert Mariä Lichtmess und da ist dann Schicht mit den Christbäumen. im Ohr heute u.a. Etana | 1Xtra Jamaica 2024

A weng naus # 2814 – Zum Lügensteinweg nach Eibelstadt

Interessante Story mit den Lügensteinen. Diese sind als gefälschte Fossilien aus dem Muschelkalk im jetzigen Gebiet des Eibelstädter Kapellenbergs, Anfang des 18. Jahrhunderts in großer Anzahl von dem Würzburger Professor Johann Bartholomäus Adam Beringer (1667–1738) erworben wurden. Es handelt sich um eine der bekanntesten Fossilfälschungen in der Geschichte der Paläontologie. Quelle: Würzburg Wiki. Im Ohr heute, anläßlich ihres Todes, ein Song der großartigen Marianne Faithfull — The Ballad Of Lucy Jordan.