Update Winterwechsel

Torwart Manuel Stark (mitte, im letzten Spiel der letztjährigen Runde auf dem Bayernplatz) von der abstiegsbedrohten DJK Würzburg wechselt wie Marvin Funk zur TSV Güntersleben. Sebastian Markert (rechts) vom TSV Lengfeld zieht es nach Geroldshausen und Christian Gedrat (links) übernimmt wieder den Posten des Ersatztorwartes bei der SG Buchbrunn/Mainstockheim nach einem kurzem Gastspiel in Bibergau. Bildergalerie: Bayern Kitzingen – DJK Würzburg hier klicken.

Hosgeldin Jörg Otto – willkommen beim FV Ülkemspor Kitzingen

Dazu schreiben die Verantwortlichen vom FV Ülkemspor Kitzingen auf ihrer Instagram Seite folgendes: “ Last but not least unser 5ter Neuzugang zur Rückrunde: Jörg Otto. Mit Jörg konnten wir einen weiteren landesligaerfahrenen Spieler für uns gewinnen. Lange Jahre für den TSV Abtswind aktiv, konnte Jörg seine Torgefährlichkeit immer wieder unter Beweis stellen. 37 Tore in 104 Spielen als Mittelfeldspieler sprechen für sich. Jörg ist ein technisch starker Spieler, ist Abschlussstark mit rechts sowie mit links und netzt seine Freistöße sicher und mit einer Leichtigkeit ein, als wären es Elfmeter. Mit ihm gewinnt das Trainer-Team einen Spieler, den sie variabel im Mittelfeld einsetzen können. Egal ob auf der 6, als 8er oder als Spielmacher auf der 10. Verletzungsbedingt konnte Jörg die letzten paar Spielzeiten nicht all zu viel Zeit auf dem Rasen verbringen. Bei uns wird er sich wieder langsam heranarbeiten und bei Beschwerdefreiheit Vollgas geben.Auch so, Jörg bringt nochmal deutlich mehr Qualität in unseren Kader und wir hoffen, dass er verletzungs- und beschwerdefrei die ein oder andere Kiste aus der 2ten Reihe machen wird.“ Für Sonntag 16.02.2020 / 14:00 Uhr ist ein Testspiel gegen den TSV Albertshofen auf dem dortigen Sportgelände an der Lohwiese 1 beim BFV angemeldet. Mal schauen wenn ich Zeit habe und das Wetter nicht so schlecht wird wie es gemeldet ist dann schaue ich einmal vorbei. Unten ein paar Bilder aus Jörgs glorreicher Zeit beim TSV Abtswind.

Rezepte für Kitzingen

Vorgestellt von der SPD. Überreicht von meiner Lieblings-Kommunalpolitikerin Elvira Kahnt. Nachkochen werde ich jedenfalls ihre im Büchlein vorgestellten Mehlklöse, Heisels Pesto mit Liebstöckel und auch das Rezept für die Lachs-Spinat Lasagne von Andre Baumann regt meine Geschmacksknospen an. Der Rest liest sich gut ist aber nichts Außergewöhnliches. Die Fotos hätten schöner sein können. Aber egal, jedenfalls eine nette Idee im sonst so eintönigen Kommunalwahlkampf.

Wechsel in Forst, Kleinrinderfeld und beim SSV

Tobias Düring (unten Mitte) DJK Forst wird in der kommenden Saison für die DJK Dampfach die Schuhe schnüren und Marvin Funk (in der Galerie links) hat sich schon für die Rückrunde bei den Siedlern abgemeldet und wird in Güntersleben kicken. Der Kleinrinderfelder Landesligaplayer Magnus „Maggi“ Rentzsch (unten rechts) wechselt zum Saisonende auf die Trainerbank zum SV Veitshöchheim. Zudem müssen sich die Kleinrinderfelder auf Trainersuche machen. Der bisherige Trainer Tobias Jäger hört dort auf.

Andreas Hetterich verstärkt ab sofort den TSV Karlburg

Unten zwei Bilder aufgenommen bei einem Match in Abtswind am 24.03.2016 in der Landesliga Nordwest. Hetterich im Rimparer Trikot. Damals mit auf dem Platz Markus Köhler, der Trainer des TSV Karlburg der Hetterich in sein aktuelles Team holte. Auch der kommende Rimparer Trainer Marcel Heck stand im Aufgebot des ASV. Übrigens das Spiel gewannen die Männer aus Abtswind mit 4:0. Zwei Tore erzielte Weltenbummler Thilo Wilke ein Tor der seit langen für den WFV spielende Christian Dan, den vierten Treffer steuerte Jörg Otto bei.

Rechtes Bild: Andreas Hetterich und der derzeitige Abtswinder Cö-Trainer Daniel Hämmerlein. Linkes Bild: Andreas Hetterich im Zweikampf mit Patrick Gnebner, dem derzeiteigen Spielertrainer der Zweiten Abtswinder Mannschaft.

Göhkan Yilmaz ist auch in der kommenden Saison Trainer in Biebelried

Dazu folgender Instgram Post der Biebelrieder: „Am Deadline-Day ging es auch beim TSV Biebelried ums ganze. Weniger wegen der Akquise neuer Spieler während die nun geschlossenen Periode. Chefcoach Gökhan Yilmaz und die aktive Vereinsführung bekannten schon im November des angelaufenen Jahres Interesse an Gesprächen über die Zukunft der gemeinsamen Zusammenarbeit! Durch einen transparenten und offenen Verlauf dieser Kommunikation, konnte eine Übereinkunft getroffen werden, die vorsieht den Trainer ein weiteres Jahr mit der Verantwortung für die 1. Fußballmannschaft zu betrauen. Argumente hierfür sind zweifellos, der kometenhafte Aufstieg zur Tabellenführung und die Restrukturierung einer intakten Mannschaft, die nach dem bitteren Abstieg nun die Hände Richtung Kreisklasse ausstrecken darf. „Ich bin froh in Biebelried weitestgehend frei agieren zu können und spüre das Vertrauen und die Wertschätzung, die mir entgegen gebracht werden. Zwar konnte ich noch nicht jede meiner Visionen umsetzten, bin aber optimistisch diese zeitnah realisieren zu können. Ich habe das Vertrauen in den Verein und meine Spieler, dass sie mich in jeder Hinsicht meines Aufgabenbereichs unterstützen werden.“ Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit dir an der Seitenlinie und wünschen dir viel Erfolg! #Biebelona

Stürmertausch zwischen Lengfeld und Abtswind

In einer Pressemitteilung des TSV Abtswind liest sich das so: „Nach eineinhalb Jahren kehrt Stürmer Daniel Endres zum TSV Abtswind zurück, für den er in der Landesliga in der Aufstiegssaison 2017/2018 in 24 Spielen 11 Tore erzielte. Er kommt vom TSV Lengfeld im Tausch gegen Igor Mikic, der den Verein im Winter aus beruflichen Gründen in die entgegengesetzte Richtung verlassen hat. Mit der Verpflichtung reagiert der Verein auf das Vakuum im Sturmzentrum, das nach dem Weggang von Igor Mikic und der Pause von Philipp Hummel (private Gründe) entstanden ist.„Wir sind uns sicher, dass Daniel der Mannschaft mit seiner Robustheit, seiner körperlichen Spielweise und seinem Torriecher in der derzeitigen Lage weiterhelfen kann. Er kennt große Teile der Mannschaft und benötigt somit auch keine große Eingewöhnungszeit“, so Manager Christoph Mix zum Transfer.“

Am Samstag beginnt auch Bayern Kitzingen mit seinen Vorbereitungsspielen

Sie finden alle auf dem Kunstrasenplatz im Sickergrund statt. Die Bilder weiter unten stammen aus dem letzten Jahr.

FVGG Bayern Kitzingen – SG Castell-Wiesenbronn          
08.02.2020 um 12:00 Uhr

FVGG Bayern Kitzingen – FC Gerolzhofen                           
15.02.2020 um 14:00 Uhr

FVGG Bayern Kitzingen – SV-DJK Oberschwarzach          
21.02.2020 um 18:30 Uhr

FVGG Bayern Kitzingen – SV Altfeld                                      
22.02.2020 um 14:00 Uhr

FVGG Bayern Kitzingen – SV Sommer./Winterhausen   
29.02.2020 um 16:00 Uhr

FVGG Bayern Kitzingen – FV 05 Helmstadt                         
01.03.2020 um 16:00 Uhr

FVGG Bayern Kitzingen II – SV Tückelhausen                     
29.02.2020 um 18:00 Uhr

FVGG Bayern Kitzingen II – TSV Burghaslach                      
07.03.2020 um 16:00 Uhr