Batman Kirche, Residenz, Eingerüstetes Theater, Dixiklo im ersten Stock 🙂 Volle Cafés, Kugelschreiber von der FDP, Let it be vor der Bank, Fische aus Metall, Tulpen aus Amsterdam, Rosenbachpark im Winterschlaf, Frankonia Brunnen unter der Plane, Karl Marx auf einem Plakat.
Unterschreiben sie für Peter Hauck
Bilder vom Main-Post Oberbürgermeister Wahlforum
Sechs Kandidaten stellte der Chefredakteur und sein Stellvertreter vor. Die Redaktion war in voller Mannschaftsstärke angerückt. Liveticker, zwei Fotografen und einiges mehr. Kleine Filmchen von einem fragestellenden Mädchen wurden gezeigt. Peter Hauck kam im Matrosenoutfit. Er wolle damit auf das Fastnachtmuseum aufmerksam machen. Die Zuhörer waren amüsiert. Dann das, ein stadtbekannter Säufer schrie etwas wie „Scheiß Juden!“ in Richtung Bühne. Das war natürlich zu viel. Die drei von der Soko machten sich klein. Sie wollten damit nichts zu tun haben. Dann ging die Seitentüre auf und zwei Polizisten bitteten den Störer mitzukommen. Die zahlreich erschinenen Zuhörer/innen lernten etwas über Saatkrähen und warum man sie nicht abschießen darf,kennen. Das Publikum stellte Fragen zu Kultur- und Tourismus. Der Womoplatz soll vergrößert werden. Günstiger Wohnraum ein großes Thema. Wirtschaft im Zeichen des E-Mobilitätswahn. Innenstadtbelebung und einiges mehr. An Corona dachte noch niemand.
Abdurrahman Marangoz wechselt
Tobias Jäger und der TSV Kleinrinderfeld
Transferupdate bei der TSV/ DJK Wiesentheid 1905
Auf Instagram hat der derzeitige Tabellenführer der Bezirksliga Unterfranken Ost folgendes gepostet. „Mit sofortiger Wirkung wechseln Sinan Bilgin (TSV Kleinrinderfeld) und Anthony Brinkley (Vereinslos) nach Wiesentheid.Unsere beiden neuen werden wir euch in den kommenden Tagen noch näher bringen.“ Rechts auf dem Bild Neuzugang Anthony Brinkley im Kampf um den Ball mit dem Wiesentheider Jimmy Frazier am 11.März.2018 Bad Kissingen gewann 4:0. Rechtes Bild Sinan Bilgin beim Saisonstart der Landesliga Nordwest Kleinrinderfeld gegen Höchberg am 12.Juli 2019.
Die Bombe ist geplatzt: Tolga Arayici ist unser neuer Trainer …
..Schreibt der FV Ülkemspor Kitzingen auf seiner Instagram Seite.
“ Die Bombe ist geplatzt: Tolga Arayici ist unser neuer Trainer! Zunächst als Trainer für die Rückrunde und ab der neuen Saison als Spieler-Trainer .Nach langen und zähen Verhandlungen, konnte sich unser Sportleiter Mehmet Magrali schlussendlich mit Tolga Arayici als neuen Trainer für unser Team einigen. Die ersten Trainingseinheiten durfte Tolga schon leiten und sieht großes Potential in der Mannschaft. Er ist zuversichtlich, das gesetzte Ziel auch zu erreichen. Tolga Arayici ist kein Unbekannter in Kitzingen. In der Jugend des FVgg Bayern Kitzingen ausgebildet, streifte er sich ebenso lange und erfolgreich das schwarz-weiße Trikot der Senioren des Klubs am Bleichwasen über. Nach zwei Spielzeiten in der Landesliga beim TSV Abtswind kehrte Tolga zur Saison 16/17 zu seinem Heimatclub am Bleichwasen zurück. Zunächst wird Tolga als Trainer bei uns eingesetzt. Die verbleibende Rückrunde wird er noch beim FVgg Bayern Kitzingen als Aktiver zu Ende spielen. Zur neuen Saison wird er dann als Spielertrainer voll angreifen. Wir sind stolz, dass wir in Tolga einen jungen und hungrigen Trainer für uns gewinnen konnten, der auch die nötige Erfahrung aus der Landesliga mitbringt. Die Vorstandschaft um Sami Ozdil und Yalcin Kuruoglu, hat noch große Pläne und Ziele für die nächsten Jahre und ist ebenso davon überzeugt, dass Tolga die ideale Person für dieses Projekt ist. Mit seiner Erfahrung und seinem Verständnis wird er nicht nur der Mannschaft weiterhelfen können. Wir wünschen Tolga und unserer Mannschaft viel Erfolg in der Restspielzeit und freuen uns auf einen unermüdlichen Kampf in den verbleibenden Spielen.“
Bun´s and Cars auf dem Flakberg
ASP kommt auf „KOSMONAUTILUS“-Tour am 23. Januar in die Würzburger Posthalle
Mit ihrem neuen Album „Kosmonautilus“ im Gepäck gehen ASP gleich im neuen Jahr auf eine ausgedehnte Rocktour. Diese Konzertreise wird sie in 15 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz führen. Der vierte Teil der Erfolgsstory „Fremder Zyklus“ erscheint offiziell am 29. November 2019, und die brandneuen Stücke bringt die Band im Januar und Februar auf die Bühnen – genauso wie viel gewünschte Hits. ASP spielt am Donnerstag, 23. Januar, in der Würzburger Posthalle. Einlass ist um 19 Uhr, los geht es um 20 Uhr. Support ist die Band „Two Minds Collide“. Mit „zutiefst“ kehrten ASP zum klassisch-songbetonten Geschichtenerzählen des „Fremden“ zurück und damit zu Liedern, die mit ihrer Emotionalität und ihrem Tiefgang zum Mitfühlen und Mitfiebern einladen. Lieder, die schlicht Balsam für die Seele sind. Aber ASP wäre nicht ASP, wenn er dabei nicht die große Erzählung im Auge behielte, die mit den zwei bisher erfolgreichsten ASP-Alben „fremd“ und „Maskenhaft – Ein Versinken in elf Bildern“ (Platz 2 der deutschen Album-Charts!) begann und sich in vermeintlich unendliche Abgründe bewegte – doch es geht noch … so viel tiefer. Bei allen Abstechern in die ganz hohen Chartregionen geben ASP niemals ihre Position der kritischen Independent-Künstler auf. Unabhängig vom Diktat der großen Musikkonzerne bleiben ASP sich selber und ihren Prinzipien treu und überzeugen mit Anspruch, Authentizität und Demut – die man besonders im Live-Kontext spürt. Die Verbundenheit der Musiker mit ihrem Publikum, die lyrisch-erzählerischen Texte, eingebettet in energetisch-rockige Klänge, und die mitreißende Darbietung lassen die Zuschauer wiederholt in Begeisterungsstürme ausbrechen und sind der Grund, weshalb die Fanschar stets weiter wächst und sich mit ihrer Band in immer unergründlichere Tiefen begibt. Weitere Informationen unter www.posthalle.de .INFO: Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
Patrick Reichenauer zurück beim TSV Burgfarrnbach
Der TSV Burgfarrnbach vermeldet zum Jahreswechsel einen interessanten Neuzugang. Ein alter alter Bekannter kehrt zurück. Patrick Reichenauer wird spielender Co-Trainer von Spielertrainer Tobias Dorsch. Beide haben früher zusammen beim SV Gutenstetten-Steinachgrund gespielt. Das Bild ist ein Jahr alt und wurde beim Vorbereitunsspiel am 2.2. 2019 gegen den TSV Buch gemacht. Unten ist auch eine kleine Bilderserie des Matches zu sehen.
Dominik Hümmer von Geesdorf nach Geiselwind
Florian Warschecha verstärkt den SV Sickershausen
Die Sickershäuser schreiben auf ihrer Facebook Seite: „Florian Warschecha wechselt mit sofortiger Wirkung vom Bayernligisten TSV Abtswind zu unserem SVS! Florian bringt mit seinen 30 Jahren jede Menge höherklassige Erfahrung mit. (u. a. Bayern- und Landesliga beim TSV Abtswind u. Bayern Kitzingen) „Wir freuen uns, dass wir mit Florian einen Torhüter verpflichten konnten, der uns mit seiner Art und sportlichen Erfahrung sofort weiterhelfen wird. In den Gesprächen zusammen mit unseren Trainern waren wir sofort auf dem gleichen Nenner“ , so die sportliche Leitung. Herzlich Willkommen!“