Internationale Spezialradmesse 2019 am 27. und 28. April

Transport per Rad ist angesagt – vor allem auf der Kurzstrecke: Wenn am 27. und 28. April 2019 die Internationale Spezialradmesse in Germersheim beginnt, werden auch dort rund 30 Cargobike-Marken vertreten sein. Lastenräder werden zunehmend Teil des Straßenbildes, besonders in den Städten. Etwa 40.000 Lastenräder mit Elektromotor schafften Gewerbe und private Haushalte im vergangenen Jahr an, außerdem ungezählte Modelle ohne Motor, meldet der Handelsverband Zweirad.

„Nicht zuletzt dank staatlicher und städtischer Förderung erhalten die Packesel auf Rädern einen kräftigen Schub“, so Hardy Siebecke, Veranstalter der Spezialradmesse. „Sie gelten sowohl gewerblich als auch privat als ein Mittel, in den Städten Straßen und Luft zu entlasten. Eine echte Transportalternative auf der sogenannten letzten Meile.“

Wie jedes Jahr bilden die beiden großen Testparcours das Herz der Spezialradmesse. Hier können auch die unterschiedlichen Lastenrad-Modelle ausgiebig Probe gefahren werden. Die Spezi-Ausstellungsfläche in den drei Hallen sowie auf dem weitläufigen Freigelände ist mit über 130 Ausstellern – jeder vierte aus dem Ausland – ausgebucht.

Schon im 24. Jahr erwartet die Besucher während der Spezialradmesse das größte Angebot an Liegezwei- und -dreirädern weltweit. Darüber hinaus ist die Spezi das internationale Mekka für Velomobile, Falträder, Dreiräder, Tandems, E-Bikes und Pedelecs, Reha-Mobile, Klassiker, Fahrradanhänger, Ruderräder, Familienräder, Tretroller und Sesselräder.

Einer der Höhepunkte wird das 2. Spezi-Erfinderlabor sein: Zahlreiche Entwickler und Tüftler haben sich mit ihren Ideen rund ums Rad beworben. Die zehn vielversprechendsten Lösungen werden auf der Spezi präsentiert. Spezi-Publikum und Expertenjury küren die drei pfiffigsten Innovationen während der Messe mit dem „Spezi 2019“.

Ein spannendes Vortragsprogramm an beiden Messetagen (Fachvortrag über Cargobikes inklusive) sowie der sonntägliche Familientag mit Aktivitäten für Kinder machen die Spezialradmesse zu einem Publikumsmagnet

Weitere Infos unter www.spezialradmesse.de u

Sebastian Fries wechselt zum TSV Karlburg

Wie der TSV Karkburg in einer Pressemitteilung mitteilte, wird Sebastian Fries, Mannschaftskapitän beim Würzburger FV in der neuen Runde spielender Co-Trainer beim derzeitigen Spitzenreiter der Landesliga Nordwest.

Sebastian Fries im Portrait
Sebastian Fries im Trikot der Würzburger Kickers 2, wo er auch schon einmal gespielt hat.
Sebastian Fries wie man ihn kennt. Auf dem Bild im Trikot des WFV in einem Pokalspiel in Abtswind. Rechts Sven Gibfried der die Lage klärt.

Steffen Krautschneider wird den Fußball-Regionalligisten FC Schweinfurt 05 zum Saisonende verlassen

Auf seiner Website gibt der 1.FC Schweinfurt bekannt das Steffen Krautschneider zum Ende der Saison wechselt: „Steffen Krautschneider zieht es aus persönlichen Gründen in den Großraum München. Krautschneider kam 2013 vom Würzburger FV nach Schweinfurt und entwickelte sich schnell zum Stammspieler und Leistungsträger. Er steuerte in insgesamt 183 Regionalliga-Einsätzen für die Schnüdel 54 Tore und 39 Vorlagen bei.

Mit Steffen Krautschneider konnten die Schnüdel 2017 und 2018 den Bayerischen Totopokal gewinnen. Im Finale 2017 in Burghausen gegen den SV Wacker erzielte Krautschneider das entscheidende 1:0. Auch in der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde der Saison 2017/18 gegen den Zweitligisten Sandhausen konnte Steffen Krautschneider ein Tor erzielen und war maßgeblich am Einzug in die zweite Hauptrunde beteiligt.

“Steffen war schon bei uns, da haben wir noch um den Abstieg gespielt. Er war in seinen ersten Jahren in Schweinfurt immer ein Garant dafür, dass wir die Klasse halten konnten. Mit ihm begann der Aufschwung, er war immer ein wichtiger und fester Bestandteil unserer Mannschaft. Der Abgang ist natürlich sehr schade”, bedauert Geschäftsführer Markus Wolf den Abgang.

Auch Steffen Krautschneider äußert sich zum Abgang aus Schweinfurt: „Ich möchte mich bei allen Verantwortlichen, ehrenamtlichen Helfern und Fans für sechs wundervolle Jahre in Schweinfurt bedanken. Zusammen haben wir viele tolle Momente erlebt, die mir immer positiv in Erinnerung bleiben werden. Dennoch liegt jetzt der Fokus auf der restlichen Rückrunde, in der ich nach meiner Genesung alles geben werde, um die Saison so erfolgreich wie möglich abzuschließen“.

Der 1. FC Schweinfurt 05 bedankt sich herzlich bei Steffen Krautschneider für die vergangenen sechs Jahre im Dress des FC 05 und wünscht sportlich, wie auch privat weiterhin viel Erfolg.“

Steffen Krautschneider schweinfurt 05 Daniel Hofstetter. Juvhel Tsoumou

Wildlife und Stille am Anglersee

Anglersee eine Idylle um neue Kräfte zu sammeln
Bodenfrost und Sonnenschein
Canada Gänse
Canada Goose in Formation
Rhodesian Ridgeback
Todholz der Titel meines aktuellen Buches das ich gerade schreibe.

Thomas Redelberger übernimmt den SC Schwarzach schon ab nächsten Dienstag

Wenn der SC Schwarzach an diesem Sonntag, 24. Februar, 14:00 Uhr, mit dem Auswärtsspiel bei der SG Buchbrunn-Mainstockheim in die Rückrunde der Kreisliga 1 Würzburg startet, wird Frank Wettengel nicht mehr an der Seitenlinie des SCS stehen.

Der Verein ist vergangene Woche der Bitte des A-Lizenzinhabers, sein Trainerengagement ab sofort zu beenden, nachgekommen. Die Entscheidung hatte keine sportlichen Gründe – sowohl der SCS als auch Wettengel hätten die Saison gerne zusammen zu Ende gebracht.

Die letzten Einheiten vor dem Pflichtspielauftakt wurden daher kurzfristig von Wolfgang Schneider geleitet, der die Mannschaft auch am Sonntag in Buchbrunn betreuen wird.

Internationale Spezialradmesse 2019 am 27. und 28. April

Spezi-elles aus der Welt des Radfahrens

Spezi-Aussteller und -besucher sind treu: Wenn am 27. und 28. April 2019 die Internationale Spezialradmesse ihre Tore öffnet, sind fast drei von vier „Wiederholungstäter“. Drei Monate vor Ausstellungsbeginn sind 95 Prozent der Ausstellungsfläche in den drei Hallen sowie auf dem weitläufigen Freigelände ausgebucht. Ende April wird in der Südpfalz nahezu ganz Europa zu Besuch sein, auch Gäste aus Übersee kommen regelmäßig zur Messe. Im Jahr 2018 zählte die Spezi über 130 Aussteller aus 19 Ländern und über 10.000 Besucher.

Wie schon in den Vorjahren erwartet die Besucher das größte Angebot an Liegezwei- und -dreirädern weltweit. Darüber hinaus ist die Spezi der internationale Wallfahrtsort für Velomobile und Cargobikes sowie Anhänger.

Einen weiteren Messeschwerpunkt bilden Fahrzeuge mit elektrischem Rückenwind: Pedelecs, E-Liegeräder sowie Lastesel mit Motorunterstützung.

Die Aussteller der Spezialradmesse präsentieren auch 2019 das gesamte Spektrum der innovativen Branche: Liegeräder, Falträder, Dreiräder, Tandems, Velomobile, E-Bikes und Pedelecs, Reha-Mobile, Transporträder, Klassiker, Fahrradanhänger, Ruderräder, Familienräder, Tretroller, Sesselräder und Zubehör.

Ein Höhepunkt wird auch in diesem Jahr das Spezi-Erfinderlabor sein, das zum zweiten Mal stattfindet. Hier können sich Erfinder und Tüftler mit ihren Ideen rund ums Rad bewerben. Der Veranstalter wählt unter allen Bewerbern zehn Teilnehmer aus, die in einen kreativen Wettstreit um den „Spezi 2019“ treten. Die drei besten Innovationen küren während der Messe das Publikum und eine Experten-Jury.

Wie jedes Jahr bilden die beiden großen Testparcours das Herz der Spezi. So kann das persönliche Lieblingsrad ausgiebig Probe gefahren werden. Weitere Infos unter www.spezialradmesse.de und auf Facebook.

 

Singer/Songwriter ELI kommt am 14. Februar in die Würzburger Posthalle

Mit dem Sound der Straße. Was für eine Erfolgsgeschichte, die ELI zu bieten hat: Der 20-jährige gebürtige Kölner und Wahlberliner, Musiker und Autodidakt wird als Straßenmusiker für eine Werbekampagne entdeckt, in der seine Geschichte ganz authentisch 1:1 erzählt wird. ELI macht sich mit eigenem Label ohne weitere Unterstützung auf, die Fans auch über das Netz für sich zu gewinnen. Dann hält sich sein Song „Change your mind“ seit 20 Wochen in den Top 100 der Media Control Charts. Der Song wurde bereits über 30 Millionen mal im Netz gestreamt und hat über sechs Millionen Aufrufe bei YouTube. Jetzt spielt ELI seine erste eigene Clubtour und kommt am Donnerstag, 14. Februar, in die Würzburger Posthalle. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
Die eigentliche Liebe von ELI ist und bleibt das live spielen für seine Fans. Ob auf der Straße, bei Rock am Ring, wo er im letzten Jahr erstmalig als Newcomer dabei sein durfte oder als Support diverser internationaler Stars wie Jessie J, The Fray, Wincent Weiss oder Jake Bugg.