Tobias Jäger wird neuer Trainer in Kleinrinderfeld

Marktbreits Coach Tobias Jäger wird, nach einem Bericht der Mainpost (Lesbar auf den Seiten des TSV Kleinrinderfeld), zur Saison 18/19 der neue Trainer in Kleinrinderfeld. Jägers größter Erfolg als Trainer bei Marktbreit/Martinsheim war das erreichen der Relegation zur Landesliga am Fronleichnamstag 2016 in Marktbreit vor über 600 Zuschauern gegen den jetztigen Landesligisten TuS Feuchtwangen.

Tobias-Jäger-auf-dem-Platz

Tobias-Jäger-immer-mit-vollem-Einsatz

Tobias-Jäger-Spielertrainer-SG-MarktbreitMartinsheim

Fotos oben: Tobias Jäger Jäger war früher selber in Kleinrinderfeld auf dem Platz gestanden und ist Vielen noch gut als Kapitän des Würzburger FV in Erinnerung.

Manuel-Jäger

Bruder Manuel Jäger spielt ebenfalls bei Kleinrinderfeld auf dem Foto beim Spiel in Abtswind.

Hans-Jürgen-Meyer-TSV-Kleinrinderfeld

Hans-Jürgen Meyer TSV Kleinrinderfeld

Jürgen-Scheder--Kleinrinderfeld

Jürgen Scheder TSV Kleinrinderfeld

Rimpars-Trainer-Harald-Funsch-hatte-Spielfrei

Harald Funsch als Trainer Vorgänger des Teams Scheder/Meyer. Zur Zeit beim Landesligisten in Rimpar tätig.

Weihnachtsmarktsaison beginnt im Kreis in Neuses am Sand

In Wörners Schloss Weingut & Hotel mit Restaurant findet am 18. November von 12 – 20 Uhr und am 19. November von 11 – 18 Uhr der in ganz Franken beliebte große Kunst- und Handwerkermarkt zur Unterstützung sozialer Einrichtungen statt. Hierfür sind Festsaal, Keller, der Schlossladen mit Galerie geöffnet, sowie der gesamte Innenhofbereich mit zahlreichen Überdachungen. Daher ist der vorweihnachtliche Markt bei jedem Wetter ein besonderes Erlebnis, zu dem ca. 40 Aussteller ihr Bestes geben. Für die Kids gibt’s ein kostenloses Karussell!

wörners-schloß

Für kulinarische Gaumenfreuden sorgt nebst zahlreichen Ständen Herberts Frischeküche vom Schloss Restaurant, welche auch Vegetarier und Veganer begeistert. An beiden Tagen bietet man von 11.30 bis in den späten Abend durchgehend warme Küche. Hausgemachter Glühwein & Punsch Der bioenergetische Winzer Harald Wörner wird mit seinem Glühwein voller Lebensenergie wieder die Gäste begeistern. Kreationen mit Ingwer oder Chili erweitern die Geschmacksvielfalt, ebenso wie der Kinderpunsch.

Musik am Markt
Für musikalische Highlights sorgen am Samstag ca. 15 Uhr der Kinderchor der MGV Wiesentheid mit Volksliedern, passend zur Jahreszeit. Mosaik und Steffi List (Mosaik feat Steffi List) werden zwischen 19 und 20 Uhr die Gäste begeistern. Geboten wird Schlager, Rock’n’Roll, Rap und Rockmusik. Zudem wird Mosaik uns mit Weihnachtsliedern überraschen.
Am Sonntag wird die Liedermacherin Eva-Maria Klöhr aus Albertshofen mit Auszügen aus Ihrer neuen CD „“Heute Nacht schick‘ ich DIR einen ENGEL“ Kurzauftritte um 12, 15 und 17 Uhr geben. Ihre Seelenberührungen und Lieder zum Mitsingen sind seit Jahren eine Attraktion am vorweihnachtlichen Markt in Wörners Schloss.

 

Mainschleifenkanal wird 50 Jahre

Zwischen 1950 un 1957 wurde der Kanal, wie er im Volksmund heißt, zwischen Volkach und Gerlachshausen, gegraben.
Zum 50. Jubiläum wird die Stadt Volkach eine Ausstellung über die „Grabungen“ vom 21.September bis 1.November im Museum Barockscheune installieren.

t-020.JPG

Location gesucht … oder Frau K… hat keinen Bock

Eigentlich wundert es mich überhaupt nicht das Frau Sengenberger eine neue Location für ihre kommenden Veranstaltungen sucht. Wer die Besitzerin des ROXY kennt weiß warum 🙂 Jedenfalls wird jetzt für den 28.September für das Polit Kabarett mit Reiner Kröhnert ein Saal Raum für max 100 Personen gesucht. Ebenfalls für 100 Personen wird für den 2.November 20 Uhr für die Tanzcomedy mit Gernot Frischling eine Location gesucht Das Zaubertheather mit Reiner Oliver Wimmer kommt am 4.November nach Kitzingen auch dafür sucht Claudia Sengenberger noch einen Saal. Wer weiterhelfen kann hier ist die Handynummer von Frau S. 0151 16635133. Wär doch wirklich Schade wenn die Veranstaltungen an der Platzfrage scheitern würden.

roxy.JPG

Astheimer Winzer füllt Bocksbeutel im FC Bayern Outfit ab

Der FC Bayern gilt nach seinem Traumstart als unantastbar, zumindest in der Bundesliga. Nach einem Saisonstart, wie er im Buche steht (6 Punkte, 7:0), gilt der FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga derzeit als unantastbar. Experten sprechen davon das die Bayern mit 15 Punkten Vorsprung deutscher Meister werden und alles andere eine Enttäuschung für die treuen Fans wäre. Dieser Umstand und das zehnjährige Jubiläum FC Bayern-Fanclubs Mainschleife veranlassten Fanclub-Präsident Herbert Hirt eine eigene FC Bayern Weinkollektion aufzulegen. Die beiden Weine hat der Astheimer Winzers Johannes Büttner abgefüllt: ein halbtrockener Rotling aus der Lage „Astheimer Karthäuser“ und ein trockener Silvaner aus der Weinlage „Volkacher Ratsherr“. Büttner der zur zur Geburt seiner Töchter Franziska und Johanna schon mal eine Sonderedition in goldene Bocksbeutel abfüllt inspirierte Hirt zu der Idee zum Bayern Bocksbeutel, der natürlich ganz in Rot in den Verkauf kommt. Das der Fussballfan in Mainfranken, auch ohne Bundesligamannschaft, in WÜ und SW wird das ja in hundert Jahren nix, derzeit viel Spaß an der Kickerei haben kann beweisen neben den unzähligen Mannschaften in den unteren Klassen, auch das Internetportal sportfreundlich.com mit Tipperligen, Blogs und demnächst auch mit Liveticker

bb.jpg fanclub-bocksbeutel-0.jpg

Beide Fotos Johannes Büttner