Buchtipp: Die moderne Kräuterapotheke von Thomas Easley und Steven Horne

Ein Leitfaden zur Herstellung pflanzlicher Heilmittel

Heilkräuter anwenden wie die Profis

Als umfassendes Standardwerk zu allen Aspekten der praktischen Kräuterheilkunde konzipiert, dreht sich in Thomas Easley und Steven Hornes Leitfaden alles um die Herstellung und richtige Anwendung pflanzlicher Heilmittel. Welche Heilpflanze passt zu den vorliegenden Beschwerden? Wie wende ich sie am besten an? Vom optimalen Erntezeitpunkt bis zur richtigen Dosierung Ihres selbstgemachten Heilpflanzenextrakts präsentieren die beiden erfahrenen Kräuterexperten individuelle und inspirierende Strategien für Ihre Gesundheit: 

  • Detaillierte, leicht verständliche Anleitungen zur Herstellung und Anwendung pflanzlicher Tinkturen, Salben, Öle, Essenzen, Bäder und weiterer Heilmittel
  • Über 50 Kräuterrezepturen für die wichtigsten Alltagsbeschwerden von Bronchitis, Halsschmerzen und Harnwegsinfekten bis zu Kinderkrankheiten und Schwangerschaftsbeschwerden
  • Ob Hustensaft mit Andorn, Fünf-Kräuter-Komplexmittel oder schmerzstillendes Einreibemittel – alle Rezepte haben sich in langjähriger Anwendung bewährt
  • Mit 235 Pflanzenporträts von Aloe Vera bis Zimt
  • Wertvolle Tipps zur optimalen Nutzung der energetischen Heilwirkung, Darreichungsformen und Dosierung der Heilpflanzen

„Eine phänomenale Bereicherung für jedes Bücherregal. Als umfassendes Kräuterbuch mit einer Fülle an Rezepten schließt es eine wichtige Lücke – es ist nicht weniger als ein Jahrhundertwerk über die Anwendung und Verarbeitung wichtiger Heilkräuter vom Acker bis zum fertigen Produkt für Hausapotheke und Praxis. Ein absolutes Plus sind die Informationen über die energetische Heilwirkung unserer pflanzlichen Materia Medica.“ – Matthew Wood, Autor von The Earthwise Herbal

Buch: 384 Seiten, kart. 24,80 Euro
erschienen: 2023
Best.-Nr.: 29124
Gewicht: 450g
ISBN: 978-3-96257-304-1

Buchtipp: Wege aus dem Schmerz von Alan Gordon und Alon Ziv

Der bahnbrechende, wissenschaftlich bewährte Ansatz zur Heilung chronischer Schmerzen

DIE neue Art von Therapie gegen chronische Schmerzen!

“Hinter diesem Buch verbirgt sich kein esoterisches Heilvesprechen, sondern eine Anleitung zu intensiver Arbeit auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse um die Entstehung von Schmerz. Es sollte zur Pflichtlektüre für alle Medizinstudenten, Hausärzte, Orthopäden und Schmerztherapeuten werden.” – Dr. med. Antje Kallweit, Praxis für Schmerztherapie, Hamburg

Chronische Schmerzen sind eine Epidemie. Unzählige Menschen kämpfen mit Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder anderen Leiden, bei denen jegliche medizinischen Behandlungen versagen. Doch der Teufelskreis kann durchbrochen werden: mit der “Pain Reprocessing Therapy”, dem sogenannten Schmerz-Verlern-Programm.

Dieser Ratgeber zur Selbsthilfe erklärt, wie die Neurologie unseres Körpers funktioniert, was neuroplastische Schmerzen sind, welche Techniken zur Überwindung der Symptome es gibt und liefert neben zahlreichen Fallbeispielen einen schrittweisen Heilungsplan. Die erstaunliche Wirksamkeit der von dem Amerikaner Alan Gordon entwickelten „Pain Reprocessing Therapie“ wurde in wissenschaftlichen Studien belegt und hat bereits Tausenden von Betroffenen Erlösung gebracht. Das auf psychologischen Methoden basierende Programm wird auch in Deutschland erfolgreich angewendet und findet große Anerkennung in Fachkreisen.

Alan Gordon ist Psychotherapeut und Gründer des Pain Psychology Center in Los Angeles. Co-Autor Alon Ziv ist Neurowissenschaftler an der University of California und Autor von Breeding between the Lines.

„Es wurde lange davon ausgegangen, dass chronische Schmerzen unheilbar sind, doch dieses Buch … beweist, dass das nicht stimmt.” Prof. Dr. med. Howard Schubiner, Michigan State University

Buch: 224 Seiten, kart. 19,80 Euro
erschienen: 2023
Best.-Nr.: 29161
Gewicht: 430g
ISBN: 978-3-96257-306-5

Soeben erschienen

Buchtipp: Tony Hillerman – Tanzplatz der Toten

Für alle die Spannung lieben. Lieutenant Joe Leaphorn von der Navajo-Police ermittelt im zerklüfteten Canyon Country, beschattet von den scharfkantigen Felsen des Corn-Mountain-Massivs. Aus den Angelegenheiten der benachbarten Zuñi hält er sich eigentlich raus. Als aber zusammen mit dem jungen Zuñi Ernesto auch dessen bester Freund George, ein Navajo, verschwindet, wird Leaphorn hinzugezogen. Die beiden Jungen waren fasziniert von den Ritualen des Zuñi-Volkes und deren rachsüchtigen Göttern. Die aber, so heißt es, zeigen sich nur jenen, denen der Tod seine Aufwartung macht.

Atmosphärisch dicht, kenntnisreich und respektvoll verwebt Tony Hillerman die Farben der Natur mit dem Alltagsleben und der Magie indigener Kulturen des nordamerikanischen Südwestens. Der Auftakt zu einer einzigartigen Krimireihe.

Verfilmt als Serie »Dark Winds – Der Wind des Bösen«.

»Tony Hillerman ist ein großartiger Erzähler.« The New York Times

Taschenbuch € 14.00

Broschiert. Sofort lieferbar, 240 Seiten, ISBN 978-3-293-20953-4

Buchtipp: Petra Ivanov – Die Verheißung

Teil 1 der Kryo Trilogie

Die Optimierung des Menschen ist das Geschäft der Zukunft. Eine kalifornische Firma verkauft Blutplasma-Verjüngungskuren, Tech-Riesen investieren Unsummen in die digitale Bewusstseinsspeicherung. Und ein russisches Unternehmen verspricht durch die Konservierung des eigenen Leichnams ein Leben nach dem Tod.

Währenddessen stirbt in Seattle ein obdachloser Junge an Herzversagen. Als der deutsche Chirurg Michael Wild beginnt, Fragen zu stellen, verschwindet er von der Bildfläche. Seine Mutter Julia ist entschlossen, ihn zu finden – doch sie hütet selbst ein Geheimnis, und ihre Gegner sind weitaus mächtiger, als sie denkt.

Ein hochaktueller, perfekt recherchierter Thriller über die Grenze zwischen Leben und Tod, die Schnittstelle von Mensch und Maschine und die Zukunft unserer Spezies.

Ein Thriller der einem von der ersten Seite an mitreist.

€ 16.99

Sofort lieferbar

352 Seiten (Geschätzter Umfang)

Unsere E-Books gibt es in 3 optimierten Ausgaben für Ihr Lesegerät:

ISBN 978-3-293-31120-6 (EPUB)

ISBN 978-3-293-41120-3 (Kindle)

ISBN 978-3-293-61120-7 (Apple)

Buchtipp: How Not To Die von Michael Greger und Gene Stone

Dr. Michael Greger, international renommierter Arzt, Ernährungswissenschaftler und Gründer des Online-Informationsportals Nutritionfacts.org, lüftet in seinem weltweit außergewöhnlich erfolgreichen Bestseller das am besten gehütete Geheimnis der Medizin: Wenn die Grundbedingungen stimmen, kann sich der menschliche Körper selbst heilen.

In How Not To Die analysiert Greger die häufigsten 15 Todesursachen der westlichen Welt, zu denen z. B. Herzerkrankungen, Krebs, Diabetes, Bluthochdruck und Parkinson zählen, und erläutert auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse, wie diese verhindert, in ihrer Entstehung aufgehalten oder sogar rückgängig gemacht werden können.

Darüber hinaus erklärt er auf verständliche und enorm fesselnde, aber stets wissenschaftlich fundierte Weise, welche Lebensmittel besonders wertvoll und gesund für die verschiedenen Organe und Funktionen des menschlichen Körpers sind, und wie diese am besten kombiniert und verzehrt werden können. Sein „Tägliches Dutzend“ fasst in einer so übersichtlichen wie praktischen Checkliste alle die Lebensmittel zusammen, die eine optimale Gesundheit unterstützen.

Buch: 512 Seiten, geb.
erschienen: 2021
Best.-Nr.: 20587
Gewicht: 1110g
ISBN: 978-3-946566-12-0
24,80 Euro

12. Auflage 2021 Leseprobe

Aus dem Vorwort von Dr. Michael Greger:

Alles begann mit meiner Großmutter.
Ich war noch ein Kind, als die Ärzte sie in einem Rollstuhl zum Sterben nach Hause schickten. Mit der Diagnose „Herzerkrankung im Endstadium“ hatte sie bereits so viele Bypass-Operationen hinter sich, dass den Chirurgen buchstäblich das Arbeitsmaterial ausging – das Narbengewebe, das von all diesen Operationen am offenen Herzen zurückgeblieben war, machte jeden weiteren Eingriff immer schwieriger, bis am Ende kaum noch Optionen blieben. Die Ärzte eröffneten meiner Großmutter, die an den Rollstuhl gefesselt war und unter unvorstellbaren Schmerzen litt, dass sie kaum noch etwas für sie tun könnten. Mit fünfundsechzig Jahren war ihr Leben vorbei.

Ich glaube, dass bei vielen Kindern wahrscheinlich dann der Wunsch geweckt wird, Arzt oder Ärztin zu werden, wenn sie beobachten, wie ein geliebter Mensch krank wird oder sogar stirbt. Bei mir war es genau andersherum: Es begann, als ich sah, wie es meiner Großmutter immer besser ging.

Kurz nachdem sie aus dem Krankenhaus entlassen wurde, um ihre letzten Tage zu Hause zu verbringen, lief eine Sendung über Nathan Pritikin im TV, einen frühen Pionier der Lifestyle Medicine, der bereits berühmt dafür war, auch Herzkrankheiten im Endstadium zu heilen. Er hatte gerade ein neues Behandlungszentrum in Kalifornien geöffnet, und meine Großmutter machte sich in ihrer Verzweiflung quer durchs Land auf den Weg zu ihm, um zu einer seiner ersten Patientinnen zu werden. Bei diesem stationären Programm wurden alle Teilnehmer auf eine pflanzenbasierte Diät gesetzt und begannen mit einem stufenweisen Training. Sie rollten meine Großmutter hinein, und sie lief selbst wieder heraus.

Das werde ich niemals vergessen.

Buchtipp: Das HOW NOT TO DIE Kochbuch von Michael Greger und Gene Stone

Über 100 Rezepte, die Krankheiten vorbeugen und heilen

Der Ernährungsguru, Arzt und begeisterte Wissenschaftsfreak Dr. Michael Greger hat dem Drängen Tausender Fans nachgegeben und ein Begleitkochbuch zu seinem internationalen Bestseller How Not To Die verfasst. Dieses ungeduldig erwartete Kochbuch enthält über 100 Rezepte für köstliche pflanzenbasierte Gerichte, die so gesund sind, dass sie Leben retten.

Witziges Video zum Buch:

 Die verwendeten Zutaten basieren überwiegend auf dem „Täglichen Dutzend“ – den Lebensmitteln und Energielieferanten, die am nährstoffreichsten sind und reichlich Abwehrstoffe enthalten.

Einführend erläutert Dr. Greger die Gründe für seine ernährungswissenschaftliche Mission, geht auf die 15 häufigsten Todesursachen der westlichen Welt ein und verrät die beste Strategie, um diesen zu entkommen: eine vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung.

In diesem Buch finden Sie Rezepte für sämtliche Tageszeiten und Anlässe, von leckeren Ideen für Frühstück, Mittag- und Abendessen über Snacks für zwischendurch, Salate, Suppen und Beilagen bis hin zu Desserts oder Getränken. Verführerische Fotos werden Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen und Lust aufs Nachkochen machen.

Ob Arme Ritter mit Beerensoße, Goldenes Quinoa-Taboulé, Grünkohlsalat mit göttlichem Avocado-Dressing, Lasagne aus geröstetem Gemüse, Blumenkohlsteaks mit Chermoula-Soße oder Mandel-Schokoladen-Trüffel und Knusprig gefüllte Bratäpfel – mit diesen Gerichten verwöhnen Sie nicht nur Ihre Seele, sondern stärken auch nachhaltig Ihre Gesundheit.
Das How Not To Die Kochbuch ist eine unverzichtbare Küchenbibel, die die gesündesten Zutaten der Welt in köstlichen und einfachen Rezepten vereint. Essen Sie sich gesund!

„Essen ist eine der Grundvoraussetzungen für unser Überleben. Wie gesund wir überleben und wie schnell wir uns von Krankheiten erholen, hängt daher auch davon ab, was wir essen. Michael Gregers Buch zeigt verschiedene präventive und heilende Wege auf, wie sich Krankheiten überwinden lassen, von denen keiner von uns gefeit ist.“
Der Dalai Lama

Auszug aus „Das HOW NOT TO DIE Kochbuch“:

Dr. Gregers Tägliches Dutzend
+++ Bohnen
+ Beeren
+++ anderes Obst
+ Kreuzblütlergemüse
++ dunkelgrünes Blattgemüse
++ anderes Gemüse
+ Leinsamen
+ Nüsse und samen
+ Kräuter und Gewürze
+++ Vollkorngetreide
+++++ Getränke
+ Sport

Hier sehen Sie das Tägliche Dutzend inklusive der Menge der Portionen, die ich für jedes einzelne Lebensmittel empfehle. Jahrelang hatte ich diese Liste an unserem Kühlschrank hängen. Schneiden Sie sie sich gern aus oder kopieren Sie sie und tun Sie das Gleiche. Es ist auch praktisch, diese Liste mit zum Einkaufen zu nehmen, um so nur zu den gesündesten Lebensmittelmöglichkeiten zu greifen. Versuchen Sie, Ihr Bestes zu geben. ­

Es gibt Zeiten, vor allem wenn ich viel reise, in denen ich nur ein Viertel meines Ziels erreiche. Dann versuche ich es am nächsten Tag auszugleichen. Sie sollten dasselbe tun: Wenn Sie an irgendeinem Tag nur ein paar wenige dieser Dinge essen, sollte Sie am nächsten versuchen, sich umso mehr davon zu gönnen!

Buch: 272 Seiten, geb.
erschienen: 2022
Best.-Nr.: 22997
Gewicht: 810g
ISBN: 978-3-96257-002-6
29.- Euro

Leseprobe

Buchtipp: Kreuzschmerzen von Maren Lassander

Ist Gott wirklich tot – oder tut er nur so?

Sie führen ein spannendes Leben am Abgrund – die mysteriöse L., eine Archäologiestudentin, und der ehemalige Bergführer Django Solér. Im Auftrag eines Davoser Antiquitätenhändlers entwenden sie wertvolle Sakralgegenstände aus Kirchen und Klöstern in den ländlichen Gegenden der Schweiz. Die geweihten Objekte verschwinden in der okkulten Szene, Hauptabnehmer ist eine Sekte, die sich Société anonyme nennt. L. hat damit kein Problem. In den dunklen Tälern des Schweizer Katholizismus aufgewachsen, hat die junge Frau, der ihr Beichtvater schon „eine nicht unbedenkliche Neigung zum Bösen“ attestierte, für religiöse Anwandlungen nur ein müdes Lächeln übrig. Django dagegen wird oft von „Kreuzschmerzen“ – sein Wort für religiöse Gewissensbisse – geplagt.

Leider werden „Fräulein Friedhof und Herr Sonnenschein“ (ihre Decknamen) auch polizeilich gesucht. Das Netz der Ermittler beginnt sich gerade zu schließen, als sie ein neuer Auftrag erreicht: Das seit Jahrhunderten gesuchte Ur-Christen-Relikt, ein Brustkreuz der Tempelritter, wurde in einer abgelegenen Krypta in einem Hochtal, lokalisiert. Doch der Winter steht vor der Tür, die weißen Riegel senken sich bereits vor die Pässe. Angesichts der Summe, die auf dem Spiel steht und auch weil es die Gelegenheit ist von der Bildfläche zu verschwinden, brechen die Meisterdiebe dennoch ein letztes Mal auf …

ISBN 978-3-96509-069-9, ca. 320 Seiten, Flexband mit Lesebändchen, Preis: 24,00€, eBook Preis: 19,99€

Hier gehts zur Autorenwebseite

Maren Lassander, geb. 1998, ist das Pseudonym einer Schweizer Schriftstellerin. Sie lebt mit ihrem Hund Arjen in einem Dorf am Ende das Maggiatal im Kanton Tessin. Kreuzschmerzen ist ihr erster Roman.

Buchtipp: Weniger Ego … mehr Leben von Mia Flora

Die wichtigste Aufgabe des Menschen in dieser Zeit. Unser volles Potenzial leben und sein, wer wir wirklich sind. Mit Weniger Ego … mehr Leben (Scorpio Verlag) liefert Mia Flora einen Schlüssel zu unserem wahren Selbst und damit eine Anleitung, wie all dies im normalen Alltag umsetzbar ist. Denn Fakt ist: Weniger Ego führt zu mehr Lebensglück, zu einem neuen Umgang mit unserem Planeten, unseren Mitlebewesen und nicht zuletzt mit uns selbst. Die wahre Natur, die in uns allen steckt, ist oftmals nicht erkennbar, weil unser Ego sie verdeckt und uns stattdessen ein falsches Selbstbild suggeriert. Deshalb ist das Ego oft die Ursache, wenn wir unglücklich sind oder mit uns und dem Leben hadern. Mia Flora hat sich über viele Jahre auf die Suche gemacht nach dem wirklichen Selbst hinter dem Ego. In diesem Buch fasst sie ihre Erkenntnisse aus Studium und Reisen sowie Erfahrungen aus Psychologie und Therapiearbeit zusammen, verknüpft mit essenziellen Einsichten aus Meditation, Gesprächen mit Wissenschaftler:innen und großen Weisheitslehrer:innen. Wir schauen ebenso bei Dagobert Duck wie bei Gautama Siddharta, Heinrich von Kleist, Janis Joplin und Coco Chanel vorbei, lesen von narzisstischen Diagnosen, Marionetten und Antriebswellen für Hamsterräder, von der Befreiung des Geistes durch Surfkurse, von den Auswirkungen psychedelischer Drogen und der Frage, ob vielleicht Rote Grütze mit Vanillesauce ähnliche Effekte haben könnte …

„Vereinfacht gesagt, ist das wie im Märchen vom hässlichen Entlein. Das hässliche Entlein ist so lange unglücklich, wie es ein falsches Selbstbild von sich hat. Erst als es seine wahre Natur erkennt, kann es authentisch als Schwan leben und sein Lebensglück finden. Interessant ist dabei, dass es diese wahre Natur die ganze Zeit in sich trägt, sich ihrer nur bewusstwerden muss.“ Mia Flora

Mia Flora

Weniger Ego … mehr Leben

Scorpio Verlag

304 Seiten, Klappenbroschur

13,5 x 21,5 cm

€ 20,00 (D) / 20,60 (A)

ISBN  978-3-95803-566-9

Buchtipp: Zwei Wochen am Meer

Sommerlektüre pur. Schon alleine der Cover regt zum Urlaubmachen am Meer an.

Voller Vorfreude bricht die Familie Stevens an die englische Südküste auf, mit sorgsam gepacktem Koffer und diesem wunderbar freien Gefühl im Bauch, wenn der Urlaub beginnt.

Die geliebte Pension ist ein wenig in die Jahre gekommen, aber irgendetwas sagt Mr Stevens, dass diese Ferien die schönsten werden, die sie je hatten. Und so lassen sie sich verführen: vom Geflatter des Drachens und Cricket im warmen Sand, von einem behaglichen Glas Port und der erleuchteten Promenade am Abend. Und jeden Tag wieder lockt das Meer, das so sehr glitzert, dass man es vor Glück kaum fassen kann.

Die Familie Stevens besitzt die Fähigkeit, das Dunklere, das jeder in sich trägt, zu verwandeln und die verborgene Größe des Selbstverständlichen zu genießen. Sie nimmt uns mit in einen unvergesslichen Sommer. Das Buch lehrt, was viele Menschen schon vergessen haben, nämlich uns auf leichtfüßig tiefgründige Art und Weise alltägliche Freuden als großes Glück zu erkennen.

Hardcover

€ 26.00, FR 35.00, € [A] 26.80

Gebunden

Sofort lieferbar

352 Seiten

ISBN 978-3-293-00604-1

Buchtipp: Die Geliebte des Räubers

Wem traust du, wenn dein Herz verraten wird? Von Natalie Hallward

Deutschland 1802. Die Gebiete links vom Rhein sind gerade erst an Frankreich gefallen und stehen fortan unter französischer Verwaltung. Das bringt für die Bevölkerung neue Pflichten, aber auch neue Rechte. Diese Zeit des Umbruchs ermöglichte es einer Vielzahl von Kriminellen, sich zu Räuberbanden zusammenzuschließen und Land und Leute mit rücksichtsloser Brutalität auszuplündern. Der jungen Lisbeth sind seit einem Überfall auf ihre Eltern die räuberischen Banden verhasst. Als ihr Dorf von Räubern terrorisiert wird, wehrt sich die selbstständige Näherin mit allen Mitteln, über die sie als Frau verfügt, um die Eindringlinge gegeneinander auszuspielen und das Dorf zu befreien. Doch auf welcher Seite steht der Dorfbüttel Johann, der Mann, den sie liebt, und von dem keiner so genau weiß, wer er ist und woher er eigentlich kommt?

Erscheinungstag:21.03.2023

Seitenanzahl:496

ISBN/Artikelnummer:9783365002759