A weng naus # 2889 – Herrliche Rothof Tour mit Thomas

Wetter hat ja auch gepasst. Zuvor noch a weng mit Einstein im Garten gespielt. MVDP gewinnt Milano – Sanremo. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Edition #33: Missus Beastly 1970 Missus Beastly. Die Band habe ich ziemlich oft Live gesehen und gehört u.a. am 4.12.1970 und am 4.1.1971 in Würzburg. Missus Beastly wurde 1968 als am Bluesrock orientierte Gruppe in Herford gegründet und entwickelte sich zu einer der deutschen Psychedelic-Bands. 1970 erschien eine erste selbstproduzierte LP.  Nach ausgedehnten Tourneen löste sich die Band 1971 auf. Ende 1973 gründete sich die Band wieder. Für Venus/Nova nahm die Gruppe im folgenden Jahr eine gleichnamige LP auf. Irgendwann kam der Würzburger Keyboarder und Komponist Burkard Schmidl zur Band. Bevor sich ihre Wege im Herbst 1979 erneut trennten, entstand 1978 noch die LP Spaceguerilla. 1982 löste sich die Band endgültig auf. Klangkünstler Burkard Schmidl konnte ich am 5.12.2015 bei einem Konzert in der Kitzinger Synagoge fotografieren.

Kalender 2019 – Dettelbach am Main

Dettelbach---Romantik-und-Wein-am-Main

Produktbeschreibung

Dettelbach ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen und besteht aus Dettelbach und seinen Stadtteilen Bibergau, Brück, Dettelbach-Bahnhof, Effeldorf, Euerfeld, Mainsondheim, Neuses am Berg, Neusetz, Schernau und Schnepfenbach. Man kann in der Gegend am Main mit vielen Weinbergen und anderen Naturschauspielen noch einen schönen und vor allem auch einen sehr günstigen Urlaub verleben. Zu Dettelbach gehört auch der Mainfrankenpark mit seinen Attraktionen wie Cineplexkino, Bowlingbahn und großer Clubdisco. Das spätgotische Rathaus aus der Zeit um 1500, eine rundum erhaltene Stadtmauer und zwei altersgebeugte Stadttore gehören zu den Attraktionen der Weinstadt.

Bestellen und durchblättern  kann man hier