A weng naus # 2814 – Zum Lügensteinweg nach Eibelstadt

Interessante Story mit den Lügensteinen. Diese sind als gefälschte Fossilien aus dem Muschelkalk im jetzigen Gebiet des Eibelstädter Kapellenbergs, Anfang des 18. Jahrhunderts in großer Anzahl von dem Würzburger Professor Johann Bartholomäus Adam Beringer (1667–1738) erworben wurden. Es handelt sich um eine der bekanntesten Fossilfälschungen in der Geschichte der Paläontologie. Quelle: Würzburg Wiki. Im Ohr heute, anläßlich ihres Todes, ein Song der großartigen Marianne Faithfull — The Ballad Of Lucy Jordan.

Schöne Aussichten von den terroir f in Rödelsee und Markt Einersheim

Das terroir prägt den Wein – das terroir f steht für den Genuss, die Qualität des Weins und das Landschaftserlebnis in Franken. Die magischen Orte des terroir f haben ihren Standort in oder über den Weinbergen und beschäftigt sich mit einem speziellen Weinthema. Rs gibt Terrior F in vielen Orten: Alzenau / Michelbach – Arbeiten im Weinberg, Churfranken mit Erlenbach a.M. und Klingenberg a.M., Eibelstadt, Frickenhausen, Grosslangheim, Hammelburg, Handthal. Iphofen, Mainschleife, Ramsthal, Randersacker, Rimpar, Sommerhausen, Stetten, Thüngersheim, Würzburg, Markt Einersheim, Rödelsee (Bilder unten).