Kleiner Spaziergang mit Emma ist immer drin, und dann war da noch der Etappensieg vom jungen Georg Steinhauser beim Giro de Italia, da hat es sich gelohnt die Etappe im Fernsehen zu verfolgen.






Leben und Radfahren in Mainfranken – Bilder sagen mehr als Worte
Kleiner Spaziergang mit Emma ist immer drin, und dann war da noch der Etappensieg vom jungen Georg Steinhauser beim Giro de Italia, da hat es sich gelohnt die Etappe im Fernsehen zu verfolgen.
Der Giro d’Italia ist der Startschuss für einen spektakulären Radsport-Sommer bei Eurosport und discovery+. Nur auf den Kanälen und Plattformen von Warner Bros. Discovery erleben die Fans jeden Meter der ersten Grand Tour des Jahres 2024 live. Eurosport 1 überträgt zwischen dem 4. und 26. Mai mehr als 123 Stunden live von der 107. Austragung der Italien-Rundfahrt, die über 3400,8 Kilometer und insgesamt 44.650 Höhenmeter, sechs Bergankünfte und zwei Einzelzeitfahren von Turin nach Rom führt. Abonnenten von discovery+ können sich wie gewohnt auf alle Etappen in voller Länge und ohne Werbeunterbrechungen freuen.
Im Anschluss an jede der 21 Etappen taucht der “Velo Club”, die Eurosport-Radsport-Show, noch einmal tief ins Tagesgeschehen und das Peloton ein. Moderator David Marcour begrüßt die Radsport-Fans live aus dem virtuellen Studio in München zur 30-minütigen Giro-Show. Im Zusammenspiel mit Kommentator Karsten Migels, den Eurosport-Experten Rolf Aldag, Robert Bengsch und Jens Voigt sowie Fabian Wegmann als Gast in der ersten Woche werden die entscheidenden Szenen beleuchtet und bewertet. Zudem meldet sich das hochkarätige internationale Experten-Team von Eurosport mit Alberto Contador, Philippe Gilbert und Robbie McEwen mit seinen Einschätzungen und Etappen-Tipps zu Wort.
Besondere Eindrücke direkt aus dem Herzen des Pelotons liefert Jens Voigt, wenn er sich in der ersten Rennwoche erneut auf das Begleitmotorrad schwingen und von dort lebhafte Einblicke aus dem Zentrum des Geschehens sammeln wird. In dieser Zeit übernimmt Fabian Wegmann während der Etappen Voigts Platz am Mikrofon.
Voigt über Nicht-Nominierung von Buchmann
Dass Emanuel Buchmann von seinem Team Bora-hansgrohe nicht für den Giro d’Italia nominiert wurde und die wütende Reaktion des deutschen Meisters darauf haben auch Jens Voigt überrascht. Der Eurosport-Experte sieht die Zeichen nach zehn gemeinsamen Jahren auf Abschied stehen: „Auf mich wirkt das wie ein leiser Abschied oder wie ein klares Zeichen: Wir behalten dich, aber für deutlich weniger Geld. Eine gemeinsame Zukunft von Bora und Buchmann kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Nur wenn er nirgendwo anders ein Angebot bekommt, könnte er in den sauren Apfel beißen, um nicht seine Karriere beenden zu müssen – denn Plätze in der WorldTour sind auch rar.“ Weitere Aussagen von Jens Voigt zum Giro d’Italia finden Sie bei Eurosport.de.
Zusätzlich zu den Rennübertragungen bieten Eurosport den Fans als “Home of Cycling” digitale Highlights zu den Etappen an. Auf Eurosport.de können sich die Radsport-Fans umfassend über die erste der drei großen Landesrundfahrten des Jahres informieren. Live-Ticker und der Überblick über alle Ergebnisse und Wertungen sowie Streckenpläne und -profile, Renn- und Hintergrundberichte und die Höhepunkte aller Etappen im Video ergänzen die TV-Berichterstattung.
Der Giro d’Italia ist ein wichtiger Bestandteil des umfassenden Live-Radsport-Portfolios von Warner Bros. Discovery, das mehr als 1.000 Live-Rennen pro Jahr bietet, darunter alle Grand Tour- und World Tour-Rennen der Männer und Frauen, die UCI Mountain Bike World Series, die UCI Track Champions League sowie jede Sekunde der Radsportentscheidungen bei den Olympischen Spielen Paris 2024.
Sendehinweis: Warner Bros. Discovery überträgt den Giro d’Italia 2024 live und ausführlich über alle Plattformen hinweg. Eurosport 1 ist im Free-TV bei jeder Etappe in großem Umfang live auf Sendung und rundet den Radsport-Tag mit dem “Velo Club” ab. Bei discovery+ ist jede Sekunde des Rennens live und auf Abruf verfügbar.
Die Sendezeiten des Giro d’Italia bei Eurosport 1 im Free-TV:
Gerade einmal 195 Tage nach dem Ende des Giro d’Italia 2020 jagt das Peloton vom 8. bis 30. Mai 2021 erneut durch Italien. Eurosport begleitet den Giro 2021 auf allen Plattformen und überträgt alle 21 Etappen bei Eurosport 1 live im Free-TV. Zudem ist jede Sekunde der Jagd auf das prestigeträchtige Maglia Rosa werbefrei bei Eurosport mit Kommentator Karsten Migels erhält am Mikrofon Unterstützung durch die Experten Jens Voigt und Rolf Aldag. Birgit Hasselbusch begleitet das Trio aus dem Studio. Zusätzlich zu den Rennübertragungen bieten Eurosport und GCN als “Home of Cycling” den Fans digitale Highlights zu den Etappen an. Auf können sich die Radsport-Fans unfassend über die erste der drei großen Landesrundfahrten des Jahres informieren. Streckenpläne und -profile, Renn- und Hintergrundberichte sowie die Höhepunkte aller Etappen im Video ergänzen die TV-Berichterstattung. Alle Podcast-Liebhaber kommen bei den neuen Episoden der “Bradley Wiggins Show” auf ihre Kosten und werden dort von Eurosport-Experte Bradley Wiggins mit den aktuellen Infos über ihren Lieblingssport versorgt. Daneben setzen Eurosport und GCN die Zusammenarbeit mit Alberto Contador fort. Der zweimalige Giro-Sieger wird das Renngeschehen für das internationale Eurosport-Publikum analysieren und den Radsport-Fans in aller Welt tiefe Einblicke ins Herz des Pelotons gewähren. Der Spanier bleibt damit Teil des namhaften pan-europäischen Expertenteams, zu dem auch Aldag, Voigt, Wiggins, Juan Antonio Flecha, Karsten Kroon oder Jacky Durand gehören. Aus diesem Kreis werden vor jeder Etappe fünf Experten in einem kurzen Video ihre Tagessieger tippen. Über 3.479,9 Kilometer und 47.000 Höhenmeter führt der Kurs des Giro d’Italia 2021 die Fahrer in 21 Etappen vom Start in Turin bis zum Ziel nach Mailand. Gute Aussichten auf eine Topplatzierung hat dabei Deutschlands Rundfahrt-Hoffnung Emanuel Buchmann. Der 28 Jahre alte Tour-de-France-Vierte von 2019, der gerade erst seinen Vertrag beim Team Bora-hansgrohe bis Ende 2024 verlängert hat, geht zum ersten Mal in seiner Karriere bei der Italien-Rundfahrt an den Start. “Er hat das Potential als Bergfahrer und ein gutes Team um sich. Das Minimalziel sind die Top Ten, aber da sollte eigentlich mehr gehen”, schätzt Eurosport-Experte Aldag Buchmanns Chancen im Eurosport-Vodcast ein und macht den Fans Hoffnungen, Buchmann könnte gar das beste Ergebnis eines deutschen Fahrers in der Giro-Geschichte seit Dietrich Thuraus fünftem Platz im Jahr 1983 erreichen. “Er hat Erfahrung und warum sollte man nicht mit einem Auge Richtung Podium schielen. Wobei der Giro sehr gut besetzt und die Konkurrenz sehr groß ist.” Experten-Kollege Voigt lobt Buchmanns Entscheidung, beim Giro an den Start zu gehen: “Es sind dort deutlich weniger Zeitfahr-Kilometer als bei der Tour und das sollte ihm mehr liegen. Der Giro hat acht Bergankünfte, was gut für ihn ist. Er ist lange keinen Rennen gefahren und es geht jetzt etwas ins Unbekannte. Ich denke, Platz fünf bis sechs ist drin. Abgerundet wird das Angebot auf den digitalen Kanälen durch eine neue Folge der Eurosport “Trailblazers”, die sich mit dem Leben des dreimaligen Giro-Siegers Gino Bartali beschäftigt, der sich während des 2. Weltkriegs für die Rettung verfolgter Juden einsetzte. Außerdem widmet sich GCN+ in einer neuen Episode der “Legends” der Karriere von Chris Boardman, “Cycling Changed My Life” rückt in der neuesten Ausgabe Hayley Simmonds in Fokus. Giro d’Italia: TV-Zeiten bei Eurosport 1 (Stand: 3. Mai 2021) Samstag, 8. Mai 2021 1. Etappe: Turin – Turin (8,6km EZF) live ab 13:50 Sonntag, 9. Mai 2021 2. Etappe: Stupinigi – Novara (179km) live ab 12:35 Montag, 10. Mai 2021 3. Etappe: Biella – Canale 190km) live ab 12:15 Dienstag, 11. Mai 2021 4. Etappe: Piacenza – Sestola (187km) live ab 12:00 Mittwoch, 12. Mai 2021 5. Etappe: Modena – Cattolica (177km) live ab 13:05 Donnerstag, 13. Mai 2021 6. Etappe: Grotte di Frasassi – Ascoli Piceno (160km) live ab 12:30 Freitag, 14. Mai 2021 7. Etappe: Notaresco – Termoli (181km) live ab 12:45 Samstag, 15. Mai 2021 8. Etappe: Foggia – Guardia Sanframondi (170km) live ab 12:35 Sonntag, 16. Mai 2021 9. Etappe: Castel di Sangro – Campo Felice (158km) live ab 12:10 Montag, 17. Mai 2021 10. Etappe: L’Aquila – Foligno (139km) live ab 13:35 Dienstag, 18. Mai 2021 Ruhetag Mittwoch, 19. Mai 2021 11. Etappe: Perugia – Montalcino (162km) live ab 12:50 Donnerstag, 20. Mai 2021 12. Etappe: Siena – Bagno di Romagna (212km) live ab 11:20 Freitag, 21. Mai 2021 13. Etappe: Ravenna – Verona (198km) live ab 12:20 Samstag, 22. Mai 2021 14. Etappe: Cittadella – Monte Zoncolan (205km) live ab 11:25 Sonntag, 23. Mai 2021 15. Etappe: Grado – Gorizia (147km) live ab 15:30 Montag, 24. Mai 2021 16. Etappe: Sacile – Cortina d’Ampezzo (212km) live ab 10:45 Dienstag, 25. Mai 2021 Ruhetag Mittwoch, 26. Mai 2021 17. Etappe: Canazei – Sega di Ala (193km) live ab 11:55 Donnerstag, 27. Mai 2021 18. Etappe: Rovereto – Stradella (231km) live ab 11:30 Freitag, 28. Mai 2021 19. Etappe: Abbiategrasso – Alpe Di Mera (176km) live ab 12:05 Samstag, 29. Mai 2021 20. Etappe: Verbiana – Valle Spluga Alpe Motta (164km) live ab 12:15 Sonntag, 30. Mai 2021 21. Etappe: Senago – Mailand (30,3km EZF) live ab 15:00 Eurosport ist seit Jahren für alle Radsportfans die erste Adresse, wenn es um Live-Radsport geht. Mit dem Zusammenschluss der Streamingplattform GCN hat der Sender seine Position als „Home of Cycling“ weiter gefestigt und bietet so das größte Angebot an Premium-Radsport. Im letzten Jahr hat Eurosport die TV-Rechte für die Tour de France und La Vuelta bis 2025 verlängert und zeigt zudem Radsportklassiker der Frauen. Zusätzlich hat Discovery im Februar 2021 sich die weltweiten Exklusivrechte für die Übertragung des Giro d’Italia bis mindestens 2025 gesichert. Die Rechtevereinbarung mit RCS Sport beinhaltet u.a. eine Reihe weiterer italienischer Eintages-Klassiker und UCI World Tour-Events, darunter die Strade Bianche der Männer und Frauen, Tirreno-Adriatico, Mailand-Turin, Gran Piemonte, der Giro di Sicilia, Mailand-Sanremo und die Lombardei-Rundfahrt.
Vom 11. Mai bis 2. Juni pedaliert die Radsport-Elite beim Giro d’Italia um das begehrte „Maglia Rosa“. Eurosport begleitet die Italien-Rundfahrt auf allen Plattformen und zeigt die 21 Etappen der Italien-Rundfahrt live im Free-TV bei Eurosport 1 mit dem Kommentatoren-Duo Karsten Migels und Jean-Claude Leclerq sowie aus dem Studio Marc Rohde.
Nach der Mehrheitsübernahme von Discovery im Januar, werden erstmalig bei einer großen Rundfahrt Eurosport und das Global Cycling Network (GCN) bei einer Live-Veranstaltung zusammenarbeiten. Die Radsport-Fans dürfen sich bei Eurosport, dem „Home of Cycling“, auf ein 360°-Angebot über allen Plattformen freuen – von den Live-Rennen bis zur Analyse nach Zielankunft – ob digital, online oder im TV.
Neu in diesem Jahr bei der Eurosport-Berichterstattung:
• Eurosport und das Global Cycling Network (GCN) arbeiten erstmalig bei einer großen Rundfahrt zusammen, um für die Radsportfans hochwertigen Content zu erstellen
• Exklusiver Behind-the-Scenes-Zugang zu einigen der besten Giro-Teams
• Stars der Radszene werden in der Kurz-Serie „60 Seconds Pro“ vorgestellt
Emir Osmanbegovic, SVP Sports Content & Production bei Eurosport, sagt: „Wir sind unglaublich stolz, dass wir unser großes Radsport Know-how und unsere einzigartige Sportexpertise beim Giro d’Italia noch mehr vertiefen können – dank dem großartigem Team vom GCN. Denn Radsportfans sind unglaublich leidenschaftlich und wollen alles über ihren Sport wissen. Deswegen werden wir ihnen bei allen 21 Etappen ein umfassendes 360°-Erlebnis bieten.“
In den 30-minütigen Sendungen „Giro Extra“ fasst Eurosport nach den Live-Rennen stets die Etappen-Highlights zusammen und analysiert die entscheidenden Momente mit den Stimmen aus dem Peloton. Die umfangreiche Berichterstattung von Eurosport wird durch zusätzliche Inhalte des GCN-Teams angereichert, das in ihrem eigenen, unverwechselbaren Stil Video-Inhalte für Millionen von Radsportfan erstellen.
Ergänzt wird die Live-Berichterstattung durch die Kurzserie „60 Seconds Pro“. Radstars wie Tom Dumoulin, Simon Yates oder Matteo Trentin stellen hier in Kurz-Clips die wichtigsten Elemente des Rennradsports vor. Zudem können sich die Zuschauer auf einen ganz exklusiven Einblick freuen: Der deutsche Profi Pascal Ackermann vom Team Bora-hansgrohe lässt die Eurosport Zuschauer hautnah dabei sein, gewährt exklusive Einblicke und verrät, was einem Rookie bei seinem Grand-Tour-Debüt alles durch den Kopf geht.
Auf den Digital- und Social-Media-Plattformen setzt Eurosport vor allem auf Interaktion mit den Zuschauern, z.B. in speziellen Facebook Live-Shows nach den Etappen. Zudem produziert das GCN ein tägliches Highlight-Format, damit die Zuschauer wirklich jeden wichtigen Moment des Giro sehen.
Die Italien-Rundfahrt führt die Fahrer in 21 Etappen über 3.500km von Bologna nach Verona. Dabei wird die Entscheidung um den Gesamtsieg erst in der schweren Schlusswoche fallen. Hier stehen die spektakulären Bergetappen über den Gavia-Pass und auf den legendären Mortirolo an. Im letzten Jahr konnte sich Chris Froome das rosa Siegertrikot überstreifen. Der Brite hatte am Ende 46 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Tom Dumoulin.
TV-Zeiten bei Eurosport 1: Giro d’Italia (Stand: Anfang Mai 2019)
11. Mai | 1. Etappe: Bologna-San Luca 8.2km (Zeitfahren) | ab 16:40 Uhr live |
12. Mai | 2. Etappe: Bologna-Fucecchio über 200km | ab 13:25 Uhr live |
13. Mai | 3. Etappe: Vinci-Orbetello über 219km | ab 13:05 Uhr live |
14. Mai | 4. Etappe: Orbetello-Frascati über 228km | ab 13:05 Uhr live |
15. Mai | 5. Etappe: Frascati-Terracina über 140km | ab 13:45 Uhr live |
16. Mai | 6. Etappe: Cassino-San Giovanni Rotondo über 233km | ab 13:05 Uhr live |
17. Mai | 7. Etappe: Vasto-L’Aquila über 180km | ab 13:05 Uhr live |
18. Mai | 8. Etappe: Tortoreto Lido-Pesaro über 235km | ab 13:05 Uhr live |
19. Mai | 9. Etappe: Riccione-San Marino über 34,7km (Zeitfahren) | ab 13:05 Uhr live |
20. Mai | Ruhetag | |
21. Mai | 10. Etappe: Ravenna-Modena über 147km | ab 13:35 Uhr live |
22. Mai | 11. Etappe: Carpi-Novi Ligure über 206km | ab 13:05 Uhr live |
23. Mai | 12. Etappe: Cuneo-Pinerolo über 146km | ab 13:15 Uhr live |
24. Mai | 13. Etappe: Pinerolo-Ceresole Real (Lago Serru) über 188km | ab 13:00 Uhr live |
25. Mai | 14. Etappe: Saint-Vincent-Courmayeur über 131km | ab 14:15 Uhr live |
26. Mai | 15. Etappe: Ivrea-Como über 237km | ab 14:45 Uhr live |
27. Mai | Ruhetag | |
28. Mai | 16. Etappe: Lovere-Ponte di Legno über 226km | ab 14:40 Uhr live |
29. Mai | 17. Etappe: Commezzadura (Val di Sole) – Antholz über 180km | ab 14:40 Uhr live |
30. Mai | 18. Etappe: Olang-Santa Maria di Sala über 220km | ab 14:40 Uhr live |
31. Mai | 19. Etappe: Treviso-San Martino di Castrozza über 151km | ab 14:40 Uhr live |
1. Juni | 20. Etappe: Feltre-Croce d.Aune-Monte Avena über 193km | ab 14:40 Uhr live |
2. Juni | 21. Etappe: Verona über 15,6km (Zeitfahren) | ab 15:10 Uhr live |