Da macht das Rennradfahren Spaß. Im Ohr heute u.a. Zaho de Sagazan – La symphonie des éclairs




Leben und Radfahren in Mainfranken – Bilder sagen mehr als Worte
Herbst kann manchmal auch nasse Füße bedeuten so wie gestern Morgen, der Himmel kann grau und auf nassen Laub kann man ausrutschen. Wenn aber die Sonne scheint dann strahlen, zumindest im Oktober, die Blätter Golden so wie es heute und wahrscheinlich, laut Wetterbericht, das ganze Wochenende der Fall sein wird. Vor dem Walk habe ich aber fast zwei Stunden im Fitnessstudio ausgetobt.
Von 11 – 12 Uhr schien die Sonne. Dann zog es sich zu und fing zu regnen an. Ob es der viel beschriebene Blutregen war kann ich nicht sagen. Ich bin zu Hause geblieben.Als Blutregen wird nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes die rötliche Färbung von Regen bezeichnet, der vor allem durch Sand aus der Sahara verursacht wird, den der Wind in großen Höhen über das Mittelmeer nach Europa bringt. Kommt es dann zu Regenschauern, wie heute, könne der Staub als rötlich gefärbter Regen herunter kommen.