Bisher die kühlste Tour in diesem Herbst. Voll nebelig, einziger Farbtupfer die Kirchweihfahnen in Westheim. Gestern hatte ich schon einmal eine Begegnung mit einer Kerm. 🙂 Im Ohr heute u.a. Indie/Pop/Folk Compilation – November 2024



Leben und Radfahren in Mainfranken – Bilder sagen mehr als Worte
Bisher die kühlste Tour in diesem Herbst. Voll nebelig, einziger Farbtupfer die Kirchweihfahnen in Westheim. Gestern hatte ich schon einmal eine Begegnung mit einer Kerm. 🙂 Im Ohr heute u.a. Indie/Pop/Folk Compilation – November 2024
Knapp 100 Zuschauer sahen, am Kermsamstag, ein Torfestival auf der Kesselring Arena an der Mainfähre. Mit drei Treffern war der Mainsondheimer Pawel Kusmierz am erfolgreichsten, der von Spielertrainer Emanuel Kretzer gut eingestellten Sundamer Truppe. Zahlen zum Spiel.
Torreiches Spiel am Kirchweih-Donnerstag mehr zum Match gibt es hier
Der Kirchweihkick von Bergrheinfeld endete mit einem gerechten Unentschieden. 280 Zuschauer sahen bei herrlichem Spätsommerwetter, nach Toren von Daniel Meusel und Nico Kummer zwei sehenswerte Tore der Gochsheimer Gäste. Im Schatten der abgeschalteten Kühltürme des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld konnten die Hausherrn durch Marino Müller und Florian Streng dann in der zweiten Hälfte das Spiel drehen. Spielinfos hier.