A weng naus # 2781 – Sonne, Sturm und Hagel

Während Sturmtief Bernd seinen Dienst getan hat zogen vom Nordaltantik Randtiefs zu uns nach Deutschland. Diese brachten nach Franken teils stürmischem Südwestwind mit sehr milder Subtropikluft, aber auch Regen und zum Teil auch Hagel. Nach der Tour schön zu Mittag gegessen. Es gab Harzer Käse, angemacht mit Apfelessig, Kürbiskern -und Walnussöl. (Kaltgepresstes Kürbiskernöl ist gut zur Aufrechterhaltung einer guten Prostatafunktion
und hilft bei der Aufrechterhaltung eines normalen Urinierens) Mit dabei eine Knoblauch Zehe, eine Zwiebel und eine Bund Radieschen. Dazu selbstbebackenes Dinkelvollkornbrot und ein Weizenbier. Zum Dessert selbstgebackenen Käsekuchen mit viel Protein und keinen Zucker. Ich süße alles mit Erythrit dazu Kaffee. Danach habe ich noch Vollkorn Spagetti für morgen gekocht. Nudeln vom Vortag haben weniger Kalorien als frisch gekochte. Zugleich fördern sie eine intakte Darmflora und wirken sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus. Wenn gekochte Nudeln abkühlen, wird ein Teil der enthaltenen Stärke unverdaulich, man sagt auch resistente Stärke dazu – und liefert somit keine Kalorien. Geht auch mit Kartoffeln. Im Ohr heute u.a. Cosmic Gate: New York City Sunset Set (MOSAIIK Chapter One Album World Premiere)

A weng naus # 2771 – Graveltour unter blauen Himmel, Emma und Eierringe – Silvesterfeuerwerk

Vorher noch ein Spaziergang mit Emma. Natürlich wie jedes Jahr frische Eierringe. Im Ohr heute u.a. Covenant – Dead Stars – Guten Beschluß zusammen.

Kleine Bilanz: Die in Deutschland lebenden Menschen schossen schätzungsweise 200 Millionen Euro in den nächtlichen Himmel, aber die Raketen trafen auch anderswo hin. Insgesamt gab es fünf Tote Menschen zu beklagen. Erheblich viel Feinstaub in der Luft und viele Tonnen Müll wurden dabei erzeugt.

A weng naus # 2730 – Spaziergang mit Emma im Sonnenaufgang und Schrotauto vor der Haustüre

Mit Emma macht es immer Spaß. Keinen Spaß macht das abgemeldete Schrotauto vor der Haustüre. Im Ohr heute u.a. KLANGPHONICS – Shapes in the Spray

Noch ein Stündchen, bei herrlichem Sonnenschein die Pedale gedreht.

Noch einen kleinen Marsch zu meinem Hausarzt und zurück. Blutuntersuchungsbesprechung. Alles soweit okay bei mir. Im Vorbei gehen das schöne alte Underberg Emailleschild und eine Clubfan Schmiererei geknipst.

Review der 10000 km

So geschafft 10000km auf dem Rad. Wenn mir das jemand am Jahresanfang gesagt hätte dann würde ich bestimmt gesagt haben das er verrückt sei. Aber im Frühjahr lief es so gut. Im ersten Quartal waren über 3000km auf der Uhr. Ich träumte von einer Bikepacking-Tour nach Albanien. Dazu habe ich gedacht ich mache für jedes Lebensjahr 100km, also 7200 km das wären 240 Erlach-Runden gewesen. Ein schwerer Sturz mit Schlüsselbeinbruch und einige Wochen später die vierte Lungenembolie machten mir einen Strich durch die Rechnung. Da dachte ich nicht mehr ans Radfahren. Zwei Monate Zwangspause. Aber irgendwie habe ich mich wieder aufgerappelt ganz nach meinem Motto „Never give up“ und es lief wieder. Hier gilt mein Dank an meinem Trainingspartner Dieter, meiner lieben Lundi und meinem Dickschädel. Jetzt sind es in neun Monaten in denen ich fahren konnte 10000km geworden, geschwommen bin ich über 100km und die Kilometer die ich mit Rodica spazieren gegangen bin habe ich nicht gezählt. Egal ich bin wieder gesund und nur das zählt. Planen werde ich nichts mehr. Aber das Radfahren macht mir wieder richtig Spaß. Der Restart war hier. Danke Heiko das du mich da motiviert hast wieder auf den Bock zu steigen. Höhepunkte für mich heuer waren die zwei Trainingsaufenthalte in Mallorca im Frühjahr und Herbst und die Touren in Südfrankreich mit den Jungs aus unserer Partnerstadt Prades. Natürlich hat so eine 10000km Challenge auch eine positive Auswirkung auf meine Resilienz im gesetzten Alter. Man lernt Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung. Die Fähigkeit, innezuhalten und sich selbst wahrzunehmen. Resiliente Menschen haben auch in Krisenzeiten Zugang zu positiven Gefühlen. Das regelmäßige Erleben angenehmer Emotionen steigert unsere Widerstandsfähigkeit.In Krisen, wie bei meiner schweren Krankheit mit dem Krankenhausaufenthalt, ist es wichtig, die Auslöser für Stress zu erkennen und diesen wirksam entgegen zu steuern. Was mir zum Glück gelang.

A weng naus # 2712 – 10000

Aber erst einmal Review of the day. Da war zuerst der tolle Morgenspaziergang mit Emma im Sonnenaufgang. Danach Frühstück heute Weißwürscht, mit frischen Laugenbrezen und Weizenbier. Dann 50km auf dem Rennrad bei fast angenehmen Temperaturen, wenn man die letzten Tage dazu vergleicht. Dann habe ich mir mein Morgenmüsli gemacht, es war gleichzeitig mein Mittagessen danach noch eine schöne Graveltour in die Klinge gemacht. Im Ohr heute u.a. The Cure – Pictures Of You