Alles zum Spiel auf dem Kunstrasenplatz im Sickergrund Kitzingen findet man hier
Florian Warschecha verstärkt den SV Sickershausen
Die Sickershäuser schreiben auf ihrer Facebook Seite: „Florian Warschecha wechselt mit sofortiger Wirkung vom Bayernligisten TSV Abtswind zu unserem SVS! Florian bringt mit seinen 30 Jahren jede Menge höherklassige Erfahrung mit. (u. a. Bayern- und Landesliga beim TSV Abtswind u. Bayern Kitzingen) „Wir freuen uns, dass wir mit Florian einen Torhüter verpflichten konnten, der uns mit seiner Art und sportlichen Erfahrung sofort weiterhelfen wird. In den Gesprächen zusammen mit unseren Trainern waren wir sofort auf dem gleichen Nenner“ , so die sportliche Leitung. Herzlich Willkommen!“
Kreisliga WÜ 1: SG Buchbrunn-Mainstockheim – Duo Dettelbach und Ortsteile 3:0, Bildergalerie
Nach starker erster Halbzeit der Dettelbacher mit vielen vergebenen Chancen siegte dann die wiedererstarkte SG. Mehr zum Spiel findet man hier. Wenn jemand Interesse an meinem Dettelbacher Kalender hat dann findet er hier Vorschau und Bestellmöglichkeit.
Kreisliga: VfL Volkach – SG Eisenheim-Wipfeld 2:3 Bilderserie
Kreisliga: Bayern Kitzingen – FC Eibelstadt 0:2
Mehr zum Spiel gibt es hier. Zum Fotografieren in der zweiten Halbzeit fast zu dunkel.
Kein guter Einstieg für Sven Gibfried

Der ehemalige Bayernligaspieler des TSV Abtswind musste in Schwarzenau mit seinem neuen Verein SC Schwarzach gegen SG Buchbrunn/Mainstockheim eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Mehr zum Match gibt es hier.
Unbekannte zerstören Fußballplatz in Sommerach
Hoffentlich wird derjenige erwischt der sowas Unverständliches gemacht hat. Verein hat eine Belohnung von 500.- Euro ausgesetzt. Foto: SV/DJK Sommerach

Auf ihrer Facebookseite schreiben die Sommeracher dazu: „In der Nacht von Montag, 19.8. auf Dienstag 20.8. gegen 1 Uhr hat sich jemand mit einem Fahrzeug einen dummen Spaß daraus gemacht, unseren gepflegten Fußballplatz massiv zu beschädigen. Der Platz ist nicht nur ein Stück Rasen, sondern ein Ort, der täglich und in unzähligen, mühevollen, ehrenamtlichen Stunden gehegt und gepflegt wird. Und warum? Weil wir ein Verein sind, der den Sport und die Gemeinschaft liebt. Der Sportplatz ist unser Ort, an dem wir gemeinsam kämpfen, siegen, verlieren, lachen, weinen und gemeinsam Erinnerungen sammeln. Du, lieber Fahrer, tust uns leid, dass du sowas scheinbar noch nie erleben durftest. An was es dir fehlt, sowas derartig Dummes zu machen, entzieht sich unserem Verstand. Aber vielleicht hast du oder deine weibliche Beifahrerin (die deine Aktion mit Kreischen begleitet hat) zumindest so viel Courage, um zu der Aktion zu stehen. Oder vielleicht ist einem von euch da draußen jemand aufgefallen, der zu später Stunde mit mind. einem Beifahrer auffällig in der Gegend des sommeracher Sportplatzes unterwegs war? Wir sind für jede Hilfe dankbar!! Für sachdienliche Hinweise, die zur Überführung des Täters führen, gibt es 500€ Belohnung.“
Eisingen holt den Meistertitel und steigt in die Kreisliga auf
Auf dem Platz des Tabellenzweiten Greußenheim feierte siegte Eisingen mit 3:0 und freute sich über Meistertitel und Aufstieg in die Kreisliga.

vorne vlnr: Betreuer Theo Christ, Marvin Voll, Daniel Woller, Christian Günder, Pascal Dietz,Marcel Dietz, Constantin Schmitt, Mariano Schmitt, Christian Dambach
vorne liegend: Maximilian Schmitt
So läuft die Relegation auf Kreisebene

Kreisliga
Runde 1:
Spiel 1: 14. Kreisliga 1– 2. Kreisklasse 1 Termin: Donnerstag, 23. Mai, 18.30 Uhr.
Spiel 2: 13. Kreisliga 1– 2. Kreisklasse 2 Termin: Freitag, 24. Mai, 18.30 Uhr.
Spiel 3: 14. Kreisliga 2– 2. Kreisklasse; Termin: Donnerstag, 23. Mai, 18.30 Uhr.
Spiel 4: 13. Kreisliga 2– 2. Kreisklasse 3); Termin: Freitag, 24. Mai, 18.30 Uhr.
Runde 2:
Spiel 5: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2; Termin: Donnerstag, 30. Mai, 14 Uhr.
Spiel 6: Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 4; Termin: Donnerstag, 30. Mai, 18 Uhr.
Eventuell möglich, falls nach Beendigung Relegation Bezirksliga noch ein Platz in den Kreisligen frei ist oder falls noch ein Absteiger aus der Bezirksliga mehr
aufgenommen werden muss: Spiel 7: Verlierer Spiel 5 – Verlierer Spiel 6; Termin: Sonntag, 2. Mai, 16 Uhr. oder
Spiel 7: Sieger Spiel 5 – Sieger Spiel 6; Termin: Sonntag, 2. Mai, 16 Uhr.
Kreisklasse
Spiel 1: 12. Kreisklasse 1– 2. A-Klasse 3 Termin: Sonntag, 26. Mai, 14 Uhr. Damit hätte die zweite Mannschaft der Bayern aus Kitzingen den schweren Gegner aus Mainsondheim
Spiel 2: 12. Kreisklasse 2– 2. A-Klasse 1 Termin: Montag, 27. Mai, 18.30 Uhr.
Spiel 3: 12. Kreisklasse 3– 2. A-Klasse 5; Termin: Dienstag, 28. Mai, 18.30 Uhr.
Spiel 4: 12. Kreisklasse 4– 2. A-Klasse 6; Termin: Freitag, 31. Mai, 18.30 Uhr.
Spiel 5: 2. A-Klasse 4 (– 2. A-Klasse 2); Termin: Samstag, 25. Mai, 16 Uhr.
Die Sieger von Spiel 1 – 5 spielen Kreisklasse, die Verlierer A-Klasse.
Nachholspiel FC Eibelstadt – SG Buchbrunn/Mainstockheim
Kurz vor Beginn der Sommerzeit lud der 1. FC 1927 Eibelstadt zum Nachholspiel gegen die SG Buchbrunn/Mainstockheim ein. Ab 19.30 Uhr dann in fast völliger Dunkelheit. Die Trainingsfunzeln in Eibelstadt reichten zum fotografieren nicht aus. Ich bitte aus dem Grunde die schlechte Bildqualität zu entschuldigen. Eibelstadt ging in der 1.Halbzeit nach dem Treffer von Luca Isele/Eibelstadt in der 9. Minute in Führung, die in der 17.Minute Tobias Förster ausglich. Bei dem Ergebnis blieb es dann auch noch nach 90. Minuten. Die 50 Zuschauer die sich auf den Nebenplatz verirrt hatten sahen dann noch in der 80. Minute die Gelb/Rote für Johannes König.
TSV Abtswind 2 – TSV Essleben Kreisliga
Pünktlich um 14 Uhr piff der umsichtige Schiedsrichter Lukas Lorenz aus Höchberg die Partie an. Schon zwei Minuten später netzte Albert Fischer zum 1:0 für die Abtswinder ein. Bei stürmischen Wetter enrwickelte sich ein interessantes Match mit vielen Toren. Da die Abtswinder die meisten davon schossen gewannen sie auch das Spiel. Durch den durchaus wichtigen Sieg tauschten die Abtswinder mit Essleben den Tabellenplatz und rückten auf den 7.Platz vor. Mehr zum Spiel findet man hier.