A weng naus # 2944 – Radtour zweigeteilt und unter Blüten

Am Morgen wars mir wegen dem Nieselregen zu fad. Später habe ich mich nochmal auf die Kiste geschwungen und mich gewundert das so wenig Verkehr auf Radwegen und Straßen war. Hoffentlich haben die Familien die jetzt ihre Osterferien im Süden verbringen einigermaßen schönes Wetter. In Norditalien ist es jedenfalls nicht der Fall. Am Erlacher hat mich ein freundlicher junger Mann überholt, ich konnte leider nicht folgen. Aus dem Haenson Radio tönt heute Judas Priest – Sad Wings of Destiny – Schlagzeuger Les Binks hat am 15.4. das Zeitliche gesegnet. Ruhe in Frieden.

A weng lääff #289 – Vogelgrippe??

Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Mee. Tote Ente auf dem Parkplatz. Ob es Vogelgrippe ist die zum Tod der Ente geführt hat kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls kein erbaulicher Anblick.

A weng lääff #188 und 189 – Nebel und Nieselregen

Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Montag und Dienstag. Eine Omegawetterlage beschert uns zur Zeit ein typisches Novemberwetter mit Nebel und Nieselregen. Trotzdem hängen am „Straßenbegleitgrün“ entlang der Nordtagente und Mainstockheimer immer noch viele Kornelkirschen. Der Rodenbach, auf dem Bild unten in der ersten Reihe in der Mitte (auf dem Handy rechts) ist völlig ausgetrocknet, Ende März sah das noch anders aus.

A weng lääff #170 – Lichter am Main

Aus- und Einblicke beim Morningwalk am Main. Seit Gestern ist in Deutschland auch kalendarisch Herbst. Das Wetter richtet sich daran. Der Altweibersommer geht dem Ende entgegen. Aber heute Morgen nochmal 17 Grad, deutlich wärmer als gestern, dazu leichter Regen.