Buchtipp: Tierisch Ayurvedisch von Tierisch Ayurvedisch – Ernährung, Massagen und Therapie für Hund, Katze und Pferd

In Tierisch Ayurvedisch führt Theresa Rosenberg die Leser in die faszinierende Welt der Ayurveda-Medizin für Haustiere ein. Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zur Anwendung der jahrtausendealten indischen Heilkunst bei Hunden, Katzen und Pferden. Rosenberg erklärt, wie Ayurveda durch ganzheitliche und individuelle Ansätze nicht nur Krankheiten heilt, sondern auch die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere fördert. Von der ayurvedischen Ernährung über spezielle Kräuter und Futterergänzungsmittel bis hin zu Massagen und äußeren Anwendungen wird detailliert beschrieben, wie diese Methoden zur Prävention und Behandlung eingesetzt werden können.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Konstitutionslehre, die es ermöglicht, die individuellen Bedürfnisse jedes Tieres zu erkennen und gezielt darauf einzugehen. Die Autorin betont die Bedeutung der Ursachenbekämpfung, um nachhaltige Gesundheit zu erreichen. Praxisnahe Tipps und anschauliche Beispiele machen das Wissen leicht verständlich und anwendbar.

Theresa Rosenberg ist eine erfahrene Tierheilpraktikerin mit einem tiefen Verständnis für die ayurvedische Heilkunde. Ihre Leidenschaft für Tiere und ihre ganzheitliche Herangehensweise spiegeln sich in diesem wertvollen Ratgeber wider, der eine Bereicherung für jeden Tierbesitzer darstellt.

Buch: 220 Seiten, geb.
erschienen: 2025
Best.-Nr.: 32136
Gewicht: 500g
ISBN: 978-3-96257-352-2

Soeben erschienen. 29,90 Euro

Leseprobe als PDF

Emma und Eistein werden sich freuen.

A weng naus # 1853 – Sommer ist zurück

Wasser im Freibad ist noch a weng kalt aber sonst herrlicher Tag. Im Ohr u.a. Tears For Fears – Everybody Wants To Rule The World. Übrigens traten am 10. August 1948, also vor 75 Jahren, auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern der „Ausschuss von Sachverständigen für Verfassungsfragen“ zusammen, um Richtlinien für ein Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland auszuarbeiten.

A weng naus # 1677 – Schwülwarm

Darum habe ich schon meine tägliche Rennradtour auf halb acht in der Frühe gelegt. Kleine Frühstückspause dann 1000m Schwimmen im Freibad, mit dem Mountainbike wieder zurück. Mittagsschläfchen und am frühen Abend noch einen schönen Eveningwalk in netter Begleitung gemacht. Aus dem Handy klang u.a. Thin Lizzy – Whiskey In The Jar