Beim BFV gibt es die Klasse „Alte Herrn“ nicht. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff noch eingesetzt. Egal war eh ein Freundschaftsspiel im Rahmen der Kerm in Mainsondheim. Ergebnis habe ich keins. Habe das Kirchweih Derby wenige Meter entfernt fotografiert.
Knapp 100 Zuschauer sahen, am Kermsamstag, ein Torfestival auf der Kesselring Arena an der Mainfähre. Mit drei Treffern war der Mainsondheimer Pawel Kusmierz am erfolgreichsten, der von Spielertrainer Emanuel Kretzer gut eingestellten Sundamer Truppe. Zahlen zum Spiel.
Wenn schonmal bei so schönem Fußballwetter ein Freitagabendspiel in der A-Klasse angeboten wird gehe ich natürlich hin. Das haben sich sicherlich auch viele Zuschauer gedacht. Zahlen zum Match gibt es hier.
Nachdem beide Mannschaften des ausrichtenden SC Dettelbach ausgeschieden waren und nur noch um die Plätze kämpften, spielten um den Pokalgewinn des Jubiläumsturniers die beiden Teams aus den Stadtteilen Bibergau und Mainsondheim. Das dann der SC Mainsondheim mit 3:1 für sich entscheiden konnte. Bei schwülwarmem Wetter machte die Truppe um den neuen Trainer Mathias Hofmann bereits in der ersten Halbzeit alles klar. Die Siegerehrung nahm dann der ehemalige Bundesligaspieler von Bayer Leverkusen und dem SC Freiburg Torben Hofmann vor. Der sich sehr angetan zu der guten Atmosphäre des Turniers äußerte. Der Kontakt zu ihm kam durch seinen ehemaligen Kollegen bei Sky, dem Dettelbacher Bürgermeister Kanditen Matze Bielek zustande, der ebenfalls unter den Zuschauern weilte.
Hinten von links: Thomas Meyer, Johannes Böhm, Moritz Heim, Wolfgang Frisch, Emanuel Kretzer, Fabian Herbach, Stefan Grebe, Andreas Hehn, Matthias Hofmann Vorne von links: Marco Burkard, Hannes Hofmann, Nicholas Vollhals, Patrik Mrugalla, Johannes Wurm, Maxi Hehn, Leon Mathan, Marcel Schiffler Es fehlen: Julian Apfelbacher, Basti Hehn, Simon Tausend
Über drei Tage war der Dettelbacher Stadtpokal angesetzt, den
der Sportclub anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums wiederaufleben lies. Sechs
Teams aus dem Dettelbacher Ortsgebiet nahmen daran teil. Eröffnet wurde das
Turnier durch die Gastgeber Duo Dettelbach, die mit einem 1:0 Sieg gegen die
DJK Effeldorf vom Platz ging. Kreisklassen-Aufsteiger VfR Bibergau schlug den
A-Klassen Aufsteiger SC Schernau, mit 3:2. Am Freitag fertige Mainsondheim dann Effeldorf
mit 3:0 ab und Schernau erkämpfte sich gegen Dettelbach II ein 1:1 Unentschieden.
Am Samstag vielen dann bei schwülwarmem Wetter die Entscheidungen. Die beiden
Dettelbacher Teams konnten zusammen nur noch 18 Mann aufweisen, mussten aber
noch vier Spiele bestreiten. Das Spiel um den Siegerpokal fochten dann
Mainsondheim und Bibergau aus, was die Mannschaft von der anderen Mainseite mit
3:1 für sich entscheiden konnte. Die Siegerehrung nahm dann der Ex-Bundesliga
Profi Torben Hofmann vor. Den größten Jubel aber gab es bei den Schernauer Fans
die sich über den erreichten Podiumsplatz lautstark freuten. „Wir wollten nach
zehn Jahren wieder ein Highlight setzen vor allem weil es unser Jubiläumsjahr
ist“, freute sich SCD-Vorstand Christian Graber nach dem Turnier und schlug vor
das die Siegermannschaft das Turnier 2020 ausrichten könnte.
Am Ende war es dann doch ein deutlicher 4:1 Sieg für Mainsondheim. Das erste Regenmatch der Saison 18/19 fand bei ziemlicher Dunkelheit statt. Die vier Flutlichtpfosten konnten da auch nicht viel erleuchten. Zwischenzeitlicher heftiger Regen machte die Sache auch nicht einfacher. Mehr zum Spiel hier. Unten ein paar Bilder. Bitte die Qualität zu entschuldigen.