A weng naus # 2910 – Sakura in Sulzfeld und Bambi Watching in Euerfeld

Herrlicher Tag heute. Sonne pur. Bin Kurz-kurz gefahren. Maintal-Radweg war mit E-Bikern überfüllt. Ruhiger wurde es nach der Römerbrücke Richtung Rottendorf und weiter nach Rothof. Tiroler Nußöl für die Beine und Emma im Garten. Zum Mittagessen, eigentlich war es schon Nachmittag gab es Erbsen und Karotten (mein Lieblingsgemüse) dazu kleine Küchlein aus Kichererbsen, roten Linsen, Gewürze, Haferflocken und Salz, Pfeffer aus dem Airfryer mit einem Tip aus Meerrettich-Jogurt. Lecker. Motto des Tages: Stets findet Überraschung statt, da wo man’s nicht erwartet hat. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #44: Andy Kim – Baby, I Love You. Andy Kim ist ein kanadischer Sänger und Komponist. Gemeinsam mit dem Produzenten Jeff Barry gelangen ihm Ende der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre einige Hits, unter anderem der Millionenseller Sugar, Sugar von den Archies. 1969 hatte er mit seiner Version des Ronettes-Hits Baby, I Love You aus dem Jahr 1963 seinen ersten großen Erfolg als Sänger.

Schleusensperre im April 2018

Schleuse-Kitzingen-Hohenfeld-bei-Nacht

Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt am Standort Würzburg gibt die Zeit der Schleusenrevision wie folgt bekannt.

„Die im Jahr 2018 für die Bundeswasserstraßen Main, Main-Donau-Kanal und Donau vorgesehene planmäßige Schleusensperre zur Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen an den Schiffsschleusenanlagen wird voraussichtlich in der Zeit von Dienstag, den 10. April 2018, 06:00 Uhr, bis Montag, den 30. April 2018, 12:00 Uhr,ausgeführt werden.

Ein durchgehender Schiffsverkehr wird in der angegebenen Sperrzeit auf der Main-Donau-Wasserstraße nicht möglich sein.

Die vorstehend angegebene Sperrzeit berücksichtigt den Stand der Planungen (05.08.2016). Änderungen sind derzeit nicht mehr beabsichtigt, können jedoch, insbesondere im Hinblick auf unvorhergesehene Schadensfeststellungen/Schadensereignisse an den Anlagen nicht ausgeschlossen werden.

Die von der Sperre betroffenen Schleusen mit ihren jeweils benötigten Sperrzeiten und die zur Durchführung der Schleusensperren erforderlichen Regelungen werden rechtzeitig vor Beginn der Sperre bekannt gegeben werden.“