A weng naus # 2898 – Die letzten ihrer Art

Könnte man man meinen wenn man uns Beide so auf dem Radweg sieht. Heute Morgen im Radio gehört das es in Deutschland 15,7 Millionen E-Bikes gibt. Da sind wir als ehrliche Rennradfahrer eine verschwindet kleine Minderheit. Aber egal, mir macht es immer noch Spaß wenn ich meine Muskeln spüre und merke das ich noch lebe. Auf dem Rückweg von Volkach sah ich an der Gerlachshäuserbrücke wo gerade Kontrollarbeiten an der Schleuse durchgeführt wurden, das am Wochenende die jährliche Wartung und Instandhaltung der insgesamt 20 Schleusen begonnen hat. Sie wird bis 11.April dauern. Vorm Radeln war ich noch ein Stündchen Schwimmen, das warme Wasser hat meinen alten Knochen richtig gut getan. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #37: Arthur Conley – Sweet Soul Music (1967) . Später noch ein Sauerteigbrot und einen Bananenkuchen, für meine kleine Geburtstagsfeier morgen, gebacken.

Schleusensperre im April 2018

Schleuse-Kitzingen-Hohenfeld-bei-Nacht

Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt am Standort Würzburg gibt die Zeit der Schleusenrevision wie folgt bekannt.

„Die im Jahr 2018 für die Bundeswasserstraßen Main, Main-Donau-Kanal und Donau vorgesehene planmäßige Schleusensperre zur Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen an den Schiffsschleusenanlagen wird voraussichtlich in der Zeit von Dienstag, den 10. April 2018, 06:00 Uhr, bis Montag, den 30. April 2018, 12:00 Uhr,ausgeführt werden.

Ein durchgehender Schiffsverkehr wird in der angegebenen Sperrzeit auf der Main-Donau-Wasserstraße nicht möglich sein.

Die vorstehend angegebene Sperrzeit berücksichtigt den Stand der Planungen (05.08.2016). Änderungen sind derzeit nicht mehr beabsichtigt, können jedoch, insbesondere im Hinblick auf unvorhergesehene Schadensfeststellungen/Schadensereignisse an den Anlagen nicht ausgeschlossen werden.

Die von der Sperre betroffenen Schleusen mit ihren jeweils benötigten Sperrzeiten und die zur Durchführung der Schleusensperren erforderlichen Regelungen werden rechtzeitig vor Beginn der Sperre bekannt gegeben werden.“