Herrliches Wetter heute. Am Stadtbalkon schon morgens viele Radtouristen. Auf neun Junge Küken passten die Nilgänse auf. Zwischen Herrnsheim und Hüttenheim ist die Straße neu asphaltiert worden, es rollt gut. Auffahrt zum Frankenberg locker vom Hocker. Dann herrliche Abfahrt nach Reusch. Was war noch? Der Nachbar ist aus dem Urlaub zurück, der Rasenmäher läuft schon. Dann ist da noch der Tag des Buches. Habe schon lange kein Buch mehr gelesen nur geschrieben. Tag des Bieres ist auch heute, da gehts mir wie mit den Büchern, schon lange kein Bier mehr getrunken. Aus dem Haenson Radio tönt heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #61: Schwofmusic für die Zupfer – Smokey Robinson & the Miracles – You’ve Got The Love I Need
Heute waren sehr viele Radfahrer auf den Straßen und Radwegen unterwegs. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder E-Bike-Schleuder alles war dabei. Ich musste dann zwischen Kaltensondheim und Westheim, auf der sehr schmalen Straße, eine für mich brenzliche Situation überstehen. Ein Audifahrer, das Kennzeichen möchte ich jetzt nicht hier reinschreiben, einen Radfahrer überholte und mich anscheinend auf der entgegenkommenden Seite übersehen hatte. Ein Schlecker in den Straßengraben verhinderte Schlimmeres für mich. Zum Glück ist mir weiter nichts passiert. Im Ohr heute aus der „Tschu-Tschu“ Collection #45: Marvin Gaye – I Heard It Through The Grapevine. Marvin Gaye wurde als Marvin Pentz Gay, Jr. in Washington geboren. Das „e“ fügten Marvin und sein Bruder nachträglich ihrem Nachnamen hinzu – einerseits um Sam Cooke zu imitieren, der dasselbe getan hatte, andererseits um sich von ihrem Vater abzugrenzen und auch um Doppeldeutigkeiten im Zusammenhang mit ihrem Namen („gay“ bedeutet im Englischen u. a. „schwul“) zu vermeiden. Zusammen mit Terrell, mit der er seit 1967 zusammenarbeitete, hatte er viele große Hits, wie Ain’t No Mountain High Enough, Your Precious Love Ain’t Nothing Like the Real Thing und You’re All I Need to Get By). Dazwischen hatte Gaye seinen bis dato größten Hit I Heard It Through the Grapevine, das auch in der Tschu Tschu, sobald Brothers in der Disco waren rauf und runter lief.
4100
Das Wetter war heute so traumhaft schön das ich noch eine Gravelrunde angehängt habe
…bei herrlichem Wetter am Frühlingsanfang. Das erste mal heuer mit kurzen Hosen gefahren. Die Wärme der Sonne tat gut auf den nackten Beinen. Zudem ist heute der International Day of Happiness. Seit 2013 steht der 20. März weltweit ganz im Zeichen des Glücks. Jedenfalls wenn es nach den Vereinten Nationen geht. Ich brauche nicht viel um glücklich zu sein. Zwei Stunden auf dem Bock und meine Seele wird mit Serotonin geflutet. Den blutigen Finger verdanke ich einen unglücklichen Umstand und tut schon nicht mehr weh. Im Ohr u.a. Manu Chao – Rumba de Barcelona
Im hitzigen Match, das in einem Platzverweis für den Unterspiesheimer Patrick Wolf in der 65. Minute gipfelte, zeigten die Hausherrn eine tolle Leistung im Kampf gegen den Abstieg. Weitere Bilder von den zum Teil verregneten Spielen DJK Hirschfeld – FC Westheim 1:1 (0:1) und TSV/DJK Wiesentheid – DJK Dampfach 0:3 (0:0) gibts bei Fupa einfach anklicken.
Zwei Stunden durch die Pampa im Dreieck Kaltensondheim, Westheim, Repperndorf gewandert. Korn steht gut, die Rüben lechtzen nach Wasser und Zauneidechsen huschen über die Straße.