Blue King Brown beim Hafensommer in Würzburg

Roots Music am Main mit der australischen Band Blue King Brown. Die beiden Gründungsmitglieder der Band Blue King Brown waren Natalie Pa’apa’a und Carlos Santone, die auch die Songs schreiben. Sie traten ursprünglich als Percussion-Duo in der Musikerszene von Byron Bay auf und schlossen Kontakte zur Roots-Szene Australiens. Die beiden zogen nach Melbourne, wo sie die weiteren Bandmitglieder kennenlernten und Blue King Brown gründeten.

Útidúr beim Umsonst&Draußen Festival in Würzburg

Útidúr ist eine Musikgruppe aus Island, die fröhlichen und ambitionierten Kammerpop mit manchmal dramatischer Ader spielt. Obwohl diese charismatische Crew ziemlich sonnig ist, kennen sie sich auch mit dunkleren Klängen aus. Sie können klingen wie Angelo Badalamenti, Beirut, Calexico oder Ennio Morricone. Ich habe vorher nichts von der Band gekannt. Mit großer Besetzung spielten sie tolle Musik beim Umsonst&Draußen Festival in Würzburg und zogen die Zuhörenden in ihren Bann.

Schlagzeuglegende Tony Allen beim Hafensommer

Schlagzeuger und Songschreiber mit nigerianischen Wurzeln. In Wikipedia ist nachzulesen das er Schlagzeuger und musikalischer Direktor von Fela Kutis Band Africa ’70 in den Jahren 1968 bis 1979 gilt er als einer der Begründer des Afrobeat. Kuti konstatierte: „Ohne Tony Allen gäbe es den Afrobeat nicht.“ Der Rolling Stone listete Allen 2016 auf Rang 33 der 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten. Beim Hafensommer in Würzburg lieferte er mit seiner Band ein grandioses Konzert.

Novalima beim Hafensommer in Würzburg

Novalima ist eine peruanische Band. Novalimas Stil verbindet afro-peruanische Musik mit Electronica, lateinamerikanischen Beats und anderen zeitgenössischen Genres. Novalima ist eine von Latin Grammy nominierte Band, die 2001 von vier Freunden aus Kindertagen gegründet wurde. Beim Hafensommer in Würzburg begeisterten sie, an einem lauen Sommerabend, das Publikum auf der Hafentreppe.